lineken.blogspot.com
Linekens kleine Welt: Shirts
http://lineken.blogspot.com/2015/07/ich-hab-einen-neuen-rekordschnitt-stoff.html
Freitag, 17. Juli 2015. Ich hab einen neuen Rekordschnitt! Stoff raussuchen, zuschneiden, nähen, anpassen in unter einer Stunde. Und gefallen tut es auch noch. Mir zumindest. Dank Wasserfallkragen und überschnittener Schulter, in Kombination mit dem Pünktchenstoff, hat es ein bisschen was von 50s, aber das stört ja nicht. Schnitt Burda Modell 139A, Ausgabe 04/2012. Änderungen: Ärmelausschnitt verkleinert (der ging vorher bis Unterkante BH) und etwas tailliert das ganze. Abonnieren Kommentare zum Post (A...
lineken.blogspot.com
Linekens kleine Welt: Geschmackssache
http://lineken.blogspot.com/2015/08/geschmackssache.html
Dienstag, 4. August 2015. Heute morgen beim spielen:. Der Klassiker "Mutter-Vater-Kind" steht auf dem Programm, wobei der Große sich die Rolle des Vaters zuspricht, dem Lütten die des Kindes, und ich werde zur großen Schwester erkoren. Im Laufe des Spiels schnapp ich mir den Lütten, und knabber ihn spielerisch an. Großer "Hey, nicht das Kind aufessen! Ich "Doooch, der ist so süß, den fresse ich jetzt auf. Und danach fresse ich dich, du bist nämlich genau so süß". Abonnieren Kommentare zum Post (Atom).
lineken.blogspot.com
Linekens kleine Welt: Leseknochen
http://lineken.blogspot.com/2015/07/leseknochen.html
Dienstag, 14. Juli 2015. Ihr wolltet mehr Banalitäten? Heute abend bin ich bei einer lieben Freundin eingeladen, und habe als Mitbringsel einen Leseknochen für sie genäht. Dieser ist allerdings deutlich kleiner als das Monstermodel, das ich im Mai für die liebe Caythlin. Material ist ein schöner, weinroter Baumwollsatin. Und da ich es eh nie schaffe Streifen so zu nähen, dass sie sich vernünftig treffen, hab ich bewusst jede Seite anders geschnitten. Nix gegen meinen Riesenknochen! 14 Juli 2015 um 18:26.
lineken.blogspot.com
Linekens kleine Welt: Das war's dann wohl...
http://lineken.blogspot.com/2015/07/das-wars-dann-wohl.html
Sonntag, 26. Juli 2015. Das war's dann wohl. Mit der Beerenernte für dieses Jahr. Hier sind die kläglichen Reste. Stachelbeeren, schwarze und rote Johannisbeeren, Himbeeren und die letzten zwei Ananas-Erdbeeren. Aber ich darf nicht klagen, das Jahr war super, und der Keller ist jetzt wieder gut gefüllt mit verschiedenen Marmeladen, roter und grüner Grütze. Die letzten Beeren wurden in Muffins verarbeitet:. Ich sabbere gerade die Tastatur voll. 27 Juli 2015 um 10:07. Abonnieren Kommentare zum Post (Atom).
lineken.blogspot.com
Linekens kleine Welt: Januar 2013
http://lineken.blogspot.com/2013_01_01_archive.html
Freitag, 4. Januar 2013. 1 Zugenommen oder abgenommen? Erst zu, dann ab. Im Vergleich zum letztes Jahressstart etwas ab. 2 Haare länger oder kürzer? 3 Kurzsichtiger oder weitsichtiger? 4 Mehr Kohle oder weniger? 5 Mehr ausgegeben oder weniger? 6 Mehr bewegt oder weniger? 7 Der hirnrissigste Plan? Ach Schatz, laß uns doch die Vertäfeöung abreißen und da mal eben schnell Rigips vorsetzen". 8 Die gefährlichste Unternehmung? 9 Die beste Party? Die Hochzeit von Glenn und Andrea. 10 Die teuerste Anschaffung?
lineken.blogspot.com
Linekens kleine Welt: Juli 2015
http://lineken.blogspot.com/2015_07_01_archive.html
Donnerstag, 30. Juli 2015. Ganz schön was los. Wer mich und meinen Kleiderschrank kennt, der weiß ich bin mehr so der Typ für Uniteile in gedeckten Farben. Muster (abgesehen von den Nadelstreifenhosen), Rüschen, usw. sind eher nicht meins. Und dafür ist auf meinem neuen Kleid ganz schön was los! Und ich finde es steht mir sogar, trotz des schmalen Schnittes. Schnitt: Modell 130, Burda 06/2006. Änderungen: Verzicht auf die Naht hinten mittig, zugunsten des Musters, dafür die Abnäher etwas verändert. Mit d...
alashiya.blogspot.com
Alashiya: 12-2: Vollmeise
http://alashiya.blogspot.com/2013/02/12-2-vollmeise.html
Montag, 11. Februar 2013. Ein etwas bescheuertes, aber letzten Endes nützliches Projekt. W6 macht ja feine kleine Overlocks, aber ein Häubchen sparen sie sich leider. Nachdem die Maschine bei mir doch immer wieder längere Standzeiten hat, hatte sich ziemlich Staub auf ihr angesammelt, was für mich als Hausstaubmilbenallergikerin nicht unbedingt schön ist. Also gab es jetzt eine Haube. Beim Zusammenbau (ab hier ging´s dann maschinell weiter) kam mir die Idee, ich könnte doch endlich mal Paspeln auspr...
alashiya.blogspot.com
Alashiya: 12-6: Rock-Romantik und Co.
http://alashiya.blogspot.com/2012/06/12-6-rock-romantik-und-co.html
Freitag, 22. Juni 2012. 12-6: Rock-Romantik und Co. 12-6 gehört mal wieder in die Kategorie "was lange währt". Und es gibt ein neues Oberteil. Hmja, ich hatte mir ja gesagt, ich will künftig mehr Jersey vernähen, deshalb steht hier auch seit einem halben Jahr die Overlock rum. Auf der Haben-Seite: Endlich mal ein Schnittmusterhersteller, der Oberweite nicht mit Preisboxerschultern gleichsetzt. Die aufgrund der Vorgaben gewählte Größe (zwischen 2 Größen, ich bin da ja gnadenlos und bau mir meine eigen...
alashiya.blogspot.com
Alashiya: 12-1 2012: Quilt-Premiere und ein paar Strickereien
http://alashiya.blogspot.com/2012/01/12-1-2012-quilt-premiere-und-ein-paar.html
Sonntag, 22. Januar 2012. 12-1 2012: Quilt-Premiere und ein paar Strickereien. 12-1 ist gewissermaßen eine jahrübergreifendes 12-12. Den ersten Teil der Quadrat-Näherei hab ich schon als 12-12 2011 laufen lassen. Jetzt im Januar sind nochmal 1/3 der Quadrate dazugekommen. An dem Tag, an dem ich das Sandwich machen wollte, habe ich dann festgestellt, daß ich einen zu schmalen Rückseitenstoff gekauft habe. Also musste der Flanell gestückelt werden, aber letztlich gefällt mir das Ergebnis. Ein paar Handschu...
alashiya.blogspot.com
Alashiya: Die wilden 70er
http://alashiya.blogspot.com/2012/10/die-wilden-70er.html
Freitag, 12. Oktober 2012. Am Wochenende ist mein Monsterprojekt fertig geworden: Eine 70er-Jahre-Häkeldecke. Die Farben passen, nur beim Material bin ich auf Baumwollgarn ausgewichen und hab mir das historisch korrekte Polyester gespart. ;) Das Monsterchen ist exakt so groß wie mein Quilt vom letzten Winter. Das Garn: Drops Paris (schlicht der Bezahlbarkeit wegen), das Muster stammt von Lucy of Attic24. Eine kleine Preview noch:. Als ich bei Cay. Infiziert. Eine gemütliche Handnäharbeit für Fernseha...