lendler.de
Gedenkstätte Sachsenhausen | Lendler Ausstellungsarchitektur
http://lendler.de/projekte/gedenkstatte-sachsenhausen
Schwerpunkt der Ausstellung sind Verfolgung und Überleben der Berliner Homosexuellen und ihre Situation im KZ Sachsenhausen. Mit dem Jahr 1933 begann auch für sie eine Entwicklung, die zur Frage des Überlebens wurde. Das Netz der bisher größten schwulen Gemeinde Deutschlands wurde zerschlagen. Lichtdesign und -planung Tomski Binsert. Leistungsphasen 1-9 gem. HOAI (Analyse bis Dokumentation).
lendler.de
Haus der Wannseekonferenz | Lendler Ausstellungsarchitektur
http://lendler.de/projekte/haus-der-wannseekonferenz
Am 20 Januar 1942 fand in der großbürgerlichen Villa die Wannsee-Konferenz statt. Im Erdgeschoss zieht sich die Ausstellung durch die ehemaligen Repräsentationsräume und Wirtschaftsräume. Ein schwebendes Band aus Einzeltafeln, mal verdichtet, mal locker verteilt, passt sich den unterschiedlichsten Raumgeometrien zwanglos an. Leistungsphasen 1-9 gem. HOAI (Analyse bis Dokumentation). Tomski Binsert www.toworx.de. Matthias Wittig, Jonas Vogler www.fernkopie.de.
lendler.de
Silberkammern | Lendler Ausstellungsarchitektur
http://lendler.de/projekte/silberkammern
Die Ausstellung zeigt den Kronschatz, Silber und Porzellan. Durch einen chronologischen Rundgang wandelt der Besucher vom Barock bis ins frühe zwanzigste Jahrhundert. Begleitet wird diese Zeitreise durch ein Farbkonzept, das den Geschmack der jeweiligen Epoche widerspiegelt. Viel Tageslicht bringt die starke Farbigkeit der Wände und Vitrinen zum Leuchten, jeder Raum strahlt eine eigene, unverwechselbare Atmosphäre aus. Http:/ www.museumsshop-im-schloss.de/kronschatz-und-silberkammer.html.
lendler.de
Schwules Museum | Lendler Ausstellungsarchitektur
http://lendler.de/projekte/schwules-museum
Lichtdesign und -planung Tomski Binsert. Leistungsphasen 1-9 gem. HOAI (Analyse bis Dokumentation).