messer-family.blogspot.com
Japan4Jesus: Zurück zum Alltag - aber doch nicht so leicht...
http://messer-family.blogspot.com/2011/04/zuruck-zum-alltag-aber-doch-nicht-so.html
Aktuelle Gebetsanliegen aus Japan. Dienstag, 19. April 2011. Zurück zum Alltag - aber doch nicht so leicht. Daneben galt es Aviel für die Schule vorzubereiten. Vor Montag musste er noch die Hausaufgaben der Frühlingsferien machen und etwas Lernstoff der ersten Woche nachholen. Auch gab es den üblichen japanischen Papierkrieg zum Schuljahresbeginn, bzw. Kindergartenbeginn zu erledigen. Die Kinder fühlen sich wieder wohl und freuen sich wieder, mit ihren japanischen Freunden zu spielen. Auch im Land versuc...
messer-family.blogspot.com
Japan4Jesus: "Mama, wo bist Du?"
http://messer-family.blogspot.com/2011/04/mama-wo-bist-du.html
Aktuelle Gebetsanliegen aus Japan. Montag, 25. April 2011. Mama, wo bist Du? Hunderte von Kindern haben ihre Eltern am 11. März aufgrund des Erdbeben und der Tsunami im Nordosten Japans verloren. Viele dieser Waisen schauen täglich aufs Meer hinaus und warten scheinbar darauf, dass sie wieder mit ihren Eltern zusammen kommen können. Manche von ihnen, lächeln mehr als üblich, als ob sie versuchen wollen die Einsamkeit zu vertreiben. Über eine Stunde hinweg schrieb sie den folgenden Brief:. Geht es Dir gut?
messer-family.blogspot.com
Japan4Jesus: Community Café Einsatz in Otsuchi/Iwate Präfektur
http://messer-family.blogspot.com/2011/07/cafe-einsatz-in-otsuchi.html
Aktuelle Gebetsanliegen aus Japan. Montag, 4. Juli 2011. Community Café Einsatz in Otsuchi/Iwate Präfektur. Seit einigen Wochen fährt Micah Ghent in seinen Semesterferien mit einem mobilen Café in der Küstenregion Iwates verschiedene Orte an. Meist sucht er eine passende Stelle nahe einer Massenunterkunft oder eines neu entstandenen Wohngebietes mit temporären Unterkünften, bei dem er sein Café aufbaut. Neben kostenlosen Getränken und Kuchen, gibt es auch einen kleinen Büchertisch mit christliche...Ein M...
messer-family.blogspot.com
Japan4Jesus: Die "March 11"-Katastrophe hat weitere Folgen
http://messer-family.blogspot.com/2011/06/die-march-11-katastrophe-hat-weitere.html
Aktuelle Gebetsanliegen aus Japan. Freitag, 24. Juni 2011. Die "March 11"-Katastrophe hat weitere Folgen. Eine große Sorge zur Zeit sind die zunehmenden Selbstmorde unter den Überlebenden in den betroffenen Gebieten. Die Japan Times berichtet ( http:/ search.japantimes.co.jp/cgi-bin/nn20110623f1.html. Von einem Milchbauern in Fukushima der mit Kreide an die Wand des Kuhstalls folgende Botschaft geschrieben hat: "Ach, wenn es doch bloss kein Atomreaktor gäbe! Das ist kein Einzelfall. Ein Gemüsebauer, ...
messer-family.blogspot.com
Japan4Jesus: Ostern in Japan
http://messer-family.blogspot.com/2011/04/ostern-in-japan.html
Aktuelle Gebetsanliegen aus Japan. Montag, 25. April 2011. Trotzdem hatten wir letzten Freitag eine gut besuchte Osterjungschar, am Samstag haben wir als Familie etwas verfrüht die Auferstehung gefeiert und in der Gemeinde feierten wir Gottesdienst mit anschließendem Sobaessen (japanische Nudelsuppe). Deutsche Ostereier und Osterlämmer haben auch nicht gefehlt. Dieser Friede gilt auch besonders seiner Gemeinde in Japan in diesen stürmischen Zeiten. Diesen Post per E-Mail versenden. Mama, wo bist Du?
messer-family.blogspot.com
Japan4Jesus: Die Lage entspannt sich - trotz Höchststufe 7
http://messer-family.blogspot.com/2011/04/die-lage-entspannt-sich-trotz.html
Aktuelle Gebetsanliegen aus Japan. Mittwoch, 13. April 2011. Die Lage entspannt sich - trotz Höchststufe 7. Deutsche Welle Newsletter 12.4.2011; 18:15 UTC). Die deutsche Schule Yokohama plant ab 18. April den Schulbetrieb wieder aufzunehmen, die Schulleitung ist dazu gestern nach Japan zurückgekehrt. Viele internationale Schulen im Großraum Tokyo haben den Schulbetrieb normal weitergeführt, da das Risiko von anderen Botschaften geringer eingeschätzt wurde als von Deutschland. Yokohama, Kanagawa Ken, Japan.
messer-family.blogspot.com
Japan4Jesus: 3 Monate nach der Katastrophe - Bildimpressionen von der Küste Iwates
http://messer-family.blogspot.com/2011/06/3-monate-nach-der-katastrophe.html
Aktuelle Gebetsanliegen aus Japan. Freitag, 10. Juni 2011. 3 Monate nach der Katastrophe - Bildimpressionen von der Küste Iwates. Obwohl die Japaner unermüdlich im Einsatz sind, gibt es auch nach drei Monaten noch viel zu tun! Open air Café in Otsuchi. Ein Team von unserem Bezirk bereitete Stockbrot, Hamburger und japanischen Eintopf vor. Auf großen Haufen wird der Müll gesammelt. Die Uhr blieb stehen, als die Tsunami kam. Diesen Post per E-Mail versenden. Abonnieren Kommentare zum Post (Atom).
messer-family.blogspot.com
Japan4Jesus: Gruß aus Yokohama
http://messer-family.blogspot.com/2012/08/gru-aus-yokohama.html
Aktuelle Gebetsanliegen aus Japan. Donnerstag, 23. August 2012. Leider ist unsere Webseite zur Zeit vom Netz genommen und deshalb hier nur einen kurzen Gruß! Diesen Post per E-Mail versenden. Anonym hat gesagt…. I always used to think that, while, the very first word. Meant a person who blogs, the next word stood for the blog hosting site! Now, We are utterly confused because my uncle informs me, that both of these. Are the same hosting site for individuals who blog with Google using blogger/blogspot!
messer-family.blogspot.com
Japan4Jesus: August 2012
http://messer-family.blogspot.com/2012_08_01_archive.html
Aktuelle Gebetsanliegen aus Japan. Donnerstag, 23. August 2012. Leider ist unsere Webseite zur Zeit vom Netz genommen und deshalb hier nur einen kurzen Gruß! Diesen Post per E-Mail versenden. Email von neuen Posts erhalten. Yokohama, Kanagawa Ken, Japan. Gemeindegründer mit OMF international / ÜMG. Mein Profil vollständig anzeigen. Unsere Gemeinde (engl.). Kanagi Chapel (in Japanisch). Watermark-Vorlage. Powered by Blogger.
messer-family.blogspot.com
Japan4Jesus: Kokoro no Care - Sorge für das Herz tragen
http://messer-family.blogspot.com/2011/06/kokoro-no-care-sorge-fur-das-herz.html
Aktuelle Gebetsanliegen aus Japan. Freitag, 10. Juni 2011. Kokoro no Care - Sorge für das Herz tragen. Drei Beispiele, die zeigen, wie lange es noch für viele dauern wird, diese Katastrophe zu verarbeiten. CRASH, die christliche Hilfsorganisation mit der wir als ÜMG zusammenarbeiten, bildet nun ebenfalls mehr und mehr ehrenamtliche Helfer als Seelsorger aus, die als Freiwillige Menschen helfen möchten, über dieses Trauma hinwegzukommen. Bitte betet weiterhin für die Japaner! Email von neuen Posts erhalten.