sgladschdglei.net
Die sächsische Sprache | Sgladschdglei.net | Die Internetseite für Sachsen über Sachsen
http://www.sgladschdglei.net/sprache.php
Rekord: 74 (20.06.2015). Die sächsische Sprache. Viele Menschen in Deutschland denken, das "Sächsisch" gleich "Sächsisch" ist. Dem ist aber nicht so. In der Lausitz werden auch mehrere Dialekte des Obersorbischen sowie Übergangsdialekte zwischen dem Ober- und Niedersorbischen gesprochen. Beide sorbischen Sprachen zählen zur westslawischen Sprachgruppe; im Freistaat Sachsen sprechen schätzungsweise 15.000 bis 20.000 Menschen Sorbisch als Alltagssprache. Middot; Email: webmaster-tom@sgladschdglei.net.
sgladschdglei.net
Wörterbuch Sächsisch-Deutsch | Sgladschdglei.net | Die Internetseite für Sachsen über Sachsen
http://www.sgladschdglei.net/woerterbuch.php
Rekord: 74 (20.06.2015). Wörterbuch Sächsisch-Deutsch. Seite 1 von 2. Bitte hier einen neuen Eintrag verfassen! Middot; Email: webmaster-tom@sgladschdglei.net.
sgladschdglei.net
Die Geschichte Sachsen | Sgladschdglei.net | Die Internetseite für Sachsen über Sachsen
http://www.sgladschdglei.net/geschichte.php
Rekord: 74 (20.06.2015). Als Sachsen wird heute ein Gebiet an der oberen Mittelelbe, in der südlichen Lausitz und im Erzgebirge bezeichnet. Historisch ist es aber losgelöst vom Stammesherzogtum Sachsen, dem Siedlungsraum der Sachsen in Norddeutschland. Es wird zur historischen Abgrenzung auch als Obersachsen, im Gegensatz zu Niedersachsen, bezeichnet. Von 1247 bis 1485 deckte sich die Geschichte Sachsens zudem in weiten Teilen mit der Geschichte Thüringens. Im Deutschen Krieg 1866 stand Sachsen mit Öster...
sgladschdglei.net
Startseite | Sgladschdglei.net | Die Internetseite für Sachsen über Sachsen
http://www.sgladschdglei.net/index.php
Rekord: 74 (20.06.2015). Nu Hallo un Herzlisch Willgomm off:. Dis is de Indornedseide für de Saggsn übber de Saggsn. Un nu viel Spaß beim guggn un läsen. In Sachsen oft gesucht, doch nie gefunden. Middot; Email: webmaster-tom@sgladschdglei.net.
sgladschdglei.net
Sachsenwitze | Sgladschdglei.net | Die Internetseite für Sachsen über Sachsen
http://www.sgladschdglei.net/witze.php
Rekord: 74 (20.06.2015). Augusde, jädz, wosch schdärbe, mußschnoch ä Geschdändnis machn: Isch hab disch midd deiner Schwäsder bedroochn. Ich weeß, deswächn habsch dich ooch vorrgifded! Am: 26.03.2014. Enschuldchn Se, wissn Se dähn Wäächzum Radhaus? Nein, leider nicht. Da missn Se dord de erschde Schdraßerächds neingehn un dann de nächsde widdr lingks, und dann sähnses schon! Am: 26.03.2014. Entschuldigen Sie bitte, Herr Wachtmeister, mit welcher Straßenbahnlinie komme ich denn nach Thekla? Desdorwäächn s...
sgladschdglei.net
Impressum | Sgladschdglei.net | Die Internetseite für Sachsen über Sachsen
http://www.sgladschdglei.net/impressum.php
Rekord: 74 (20.06.2015). Angaben gemäss 5 TMG:. Thomas Haake, Untere Blatt 50, D-78253 Eigeltingen. Verantwortlich für den Inhalt gemäß 6 MDstV:. Entwurf and Gestaltung der Website:. Datenschutzerklärung für die Nutzung von Facebook-Plugins (Like-Button). Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus. Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Analytics.
sgladschdglei.net
Sachsens Sehenswürdigkeiten | Sgladschdglei.net | Die Internetseite für Sachsen über Sachsen
http://www.sgladschdglei.net/sehenswuerdigkeiten.php
Rekord: 74 (20.06.2015). Raquo; Albrechtsburg in Meißen. Am: 26.03.2014. Am: 26.03.2014. Raquo; Dinosaurierpark Kleinwelka. Am: 11.05.2015. Raquo; Frauenkirche Dresden. Am: 26.03.2014. Raquo; Schloss Moritzburg. Am: 26.03.2014. Raquo; Semperoper Dresden. Am: 26.03.2014. Am: 26.03.2014. Raquo; Zwinger Dresden. Am: 26.03.2014. Bitte hier einen neuen Eintrag verfassen! Erlaubte Dateitypen: jpg, JPG, jpeg, JPEG, gif, GIF, png, PNG. Middot; Email: webmaster-tom@sgladschdglei.net.
sgladschdglei.net
Sächsische Sprichwörter | Sgladschdglei.net | Die Internetseite für Sachsen über Sachsen
http://www.sgladschdglei.net/sprueche.php
Rekord: 74 (20.06.2015). Sächsische Sprichwörter. Mir Sachsen, mir sin helle, des weeß de ganse Weld! Un sin mir ma ni helle, dann ham wa uns vorstelld! Am: 26.03.2014. Mir Sachsen, mir sin helle, des weeß mor gans genau! Un sin mir ma ni helle, dann sin mir eefach schlau! Am: 26.03.2014. Mir sinn gluuch, dischdsch, lusdsch, schibbsch, gudmiedsch, ooch manschema e weng einfelltsch, nur ens simmor ni: DEHMLISCH! Am: 26.03.2014. Bitte hier einen neuen Eintrag verfassen!
SOCIAL ENGAGEMENT