tu-clausthal.de
TU Clausthal - Einrichtungen
http://www.tu-clausthal.de/einrichtungen
Fakultäten und wissenschaftliche Einrichtungen. Service und zentrale Einrichtungen. Mit der Universität verbundene Einrichtungen. Aula Academica der TU Clausthal. Universitätsleitung, Verwaltung und Gremien. Fakultäten und wissenschaftliche Einrichtungen. Fakultät für Natur- und Materialwissenschaften. Fakultät für Energie- und Wirtschaftswissenschaften. Fakultät für Mathematik/Informatik und Maschinenbau. Eine Liste aller Institute und wissenschaftlichen Einrichtungen finden Sie auf der Seite Institute.
www2.tu-clausthal.de
TU Clausthal
http://www2.tu-clausthal.de/Welcome.php?Nr=8
In Rankings zu Studienbedingungen vorn platziert. mehr. Praxisnahe Ausbildung: Studierende unterstützen regionale Firmen. Weitere Informationen: http:/ www.tu-clausthal.de/presse/nachrichten/details/2071.html. Dr Matthias Greiff zum Juniorprofessor ernannt. Weitere Informationen: http:/ www.tu-clausthal.de/presse/nachrichten/details/2069.html. Symposium „Chancen für den Harz” am 28. September. Der Hunger nach Rohstoffen nimmt weltweit zu. Dabei verbraucht die Menschheit natürliche Ressourcen viel sch...
www2.tu-clausthal.de
TU Clausthal
http://www2.tu-clausthal.de/Welcome.php?Nr=10
Studierende aus mehr als 80 Ländern im Dialog. mehr. Praxisnahe Ausbildung: Studierende unterstützen regionale Firmen. Weitere Informationen: http:/ www.tu-clausthal.de/presse/nachrichten/details/2071.html. Dr Matthias Greiff zum Juniorprofessor ernannt. Weitere Informationen: http:/ www.tu-clausthal.de/presse/nachrichten/details/2069.html. Symposium „Chancen für den Harz” am 28. September. Der Hunger nach Rohstoffen nimmt weltweit zu. Dabei verbraucht die Menschheit natürliche Ressourcen viel schnel...
www2.tu-clausthal.de
TU Clausthal - Forschung an der TU Clausthal
http://www2.tu-clausthal.de/forschung
Wie gelangen wir zu einer zuverlässigen, umweltschonenden und bezahlbaren Energieversorgung? Mit welchen Hightech-Werkstoffen und Prozessen bringen wir technische Innovationen voran? Und wie gestalten wir den digitalen Wandel? Große Fragen, auf die es in den kommenden Jahren Antworten geben muss. Und genau daran arbeiten die Forscherinnen und Forscher der Technischen Universität Clausthal. Neuartige Materialien und Prozesse für wettbewerbsfähige Produkte. Offene Cyberphysische Systeme und Simulation.
www2.tu-clausthal.de
TU Clausthal - Einrichtungen
http://www2.tu-clausthal.de/einrichtungen
Fakultäten und wissenschaftliche Einrichtungen. Service und zentrale Einrichtungen. Mit der Universität verbundene Einrichtungen. Aula Academica der TU Clausthal. Universitätsleitung, Verwaltung und Gremien. Fakultäten und wissenschaftliche Einrichtungen. Fakultät für Natur- und Materialwissenschaften. Fakultät für Energie- und Wirtschaftswissenschaften. Fakultät für Mathematik/Informatik und Maschinenbau. Eine Liste aller Institute und wissenschaftlichen Einrichtungen finden Sie auf der Seite Institute.
tu-clausthal.de
TU Clausthal - Index A-Z
http://www.tu-clausthal.de/index
Clausthaler Zentrum für Materialtechnik. Formulare für deutsche Studienbewerber/Studierende. Mobilgeräte, Webseiten für. Smartphones, Webseiten für. VPN - Virtual Private Network. Verein von Freunden der TU Clausthal. Zentrum für Hochschuldidaktik und Qualitätsmanagement in der Lehre. Verantwortlich: Webmaster (webmaster@tu-clausthal.de).
gb.tu-clausthal.de
Gleichstellungsbüro: Service
http://www.gb.tu-clausthal.de/service
Für Schülerinnen und Abiturientinnen. Hier finden Sie Informationen und Unterlagen zur Gleichstellung und zur Tätigkeit des Gleichstellungsbüros der TU Clausthal, insbesondere:. Berichte und Statistiken des Gleichstellungsbüros. Datenbanken für die Recherche nach hochqualifizierten Wissenschaftlerinnen. Telearbeit - ein Modellversuch an der TUC. Förderprogramme - Übersicht über aktuelle Fördermöglichkeiten. Externe Infos und Links. Zehn Tipps für gendergerechte Lehre.
tu-clausthal.de
TU Clausthal - Forschung an der TU Clausthal
http://www.tu-clausthal.de/forschung
Wie gelangen wir zu einer zuverlässigen, umweltschonenden und bezahlbaren Energieversorgung? Mit welchen Hightech-Werkstoffen und Prozessen bringen wir technische Innovationen voran? Und wie gestalten wir den digitalen Wandel? Große Fragen, auf die es in den kommenden Jahren Antworten geben muss. Und genau daran arbeiten die Forscherinnen und Forscher der Technischen Universität Clausthal. Neuartige Materialien und Prozesse für wettbewerbsfähige Produkte. Offene Cyberphysische Systeme und Simulation.
justiziariat.tu-clausthal.de
Justiziariat: Drittmittelprojekte & Verträge
http://www.justiziariat.tu-clausthal.de/drittmittelprojekte-vertraege
Drittmittelprojekte ( 22 NHG). Drittmittelprojekte werden bei der Drittmittelverwaltung angezeigt (sog. Drittmittelanzeige). Einzureichen sind alle relevanten Unterlagen (z. B. Finanzierungsplan, Angebote, Vertragsentwürfe). Das Justiziariat berät bei F E Verträgen. Die es aus der Drittmittelverwaltung zur Prüfung erhält. Die ein Projektleiter zur Vorbereitung eines Projekts mit der Bitte um Prüfung einreicht. Dabei ist das Auftragsvolumen für die Prüfung unerheblich. Vgl 22 Abs. 3 NHG. Aufgaben der Hoch...
tu-clausthal.de
TU Clausthal
http://www.tu-clausthal.de/Welcome.php?Nr=6
Einzige Universität Deutschlands in einem Wintersportgebiet. mehr. Startschuss zum Ausbau der Recyclingregion Harz. Der Harz ist eine Region mit vielen Kompetenzen im Recycling. Hierzu zählen die Aktivitäten der TU Clausthal und des Recyclingclusters REWIMET in Südniedersachsen, die Arbeiten der Hochschule Nordhausen und ihrer Partner in Nordthüringen und die Initiativen im westlichen Sachsen-Anhalt, die von der Otto-von-Guericke-Universität sowie der Hochschule Magdeburg-Stendal ausgehen. mehr. Weitere ...