turnfloehe.de
2015 LEM
http://www.turnfloehe.de/wettkaempfe/wettkampf_146/bericht.htm
Bericht von den Landesmeisterschaften am 06. und 07. Juni 2015. P-Stufen (B) AK 9-11. P-Stufen (B) AK 6-8. Kür der Frauen am 07. Juni 2015 in Kiel. Bericht von Doris Traxel). Ein entspannter Wettkampf mit erwachsenen Turnerinnen! Über einen Treppchenplatz, nämlich den Vizelandesmeistertitel, konnte sich Lisa freuen, die sehr ausgeglichene Leistungen an den Geräten zeigte. Lena verpasste trotz der besten Sprungleistung die Bronzemedaille knapp um nur 0,05 Punkte und wurde Vierte. Lydia gelangte au...Sehr ...
turnfloehe.de
2014 LMM
http://www.turnfloehe.de/wettkaempfe/wettkampf_136/bericht.htm
Bericht zu den Landesmannschaftsmeisterschaften P(B) am 27. September 2014 in Kiel. Die Landesmannschaftsmeisterschaften der P-Stufen (B-Version) fanden im Landesleistungszentrum in Kiel statt. Mit Stolz können die Turnflöhe auf ihre Leistung zurückblicken. Die Wettkämpfe im Überblick:. LMM P(B) AK 6-8. Emma, Jule, Linda, Paula. LMM P(B) AK 9-11. Ronja, Finnja sowie. Zuletzt aktualisiert am 25. Mai 2014 16:58. By Stefan Jacobs 2007.
turnfloehe.de
2015 KM
http://www.turnfloehe.de/wettkaempfe/wettkampf_147/bericht.htm
Kreismeisterschaften am 13. Juni 2015 in Trittau. Die Kreismeisterschaften für die P-Stufen-Turnerinnen (B-Version) sowie die Kürturnerinnen (LK2 und LK3) fanden dieses Jahr wieder in Trittau statt. Insgesamt 31 Turnerinnen maßen sich in 10 Wettkämpfen. Elf Turnflöhe waren mit von der Partie. Aufgrund der geringen Zahl von Meldungen wurden in manchen Kürwettkämpfen mehrere Jahrgänge zusammengelegt. Die Jahrgänge 2002, 2003 und 2004 wurden in der LK3 zu einem einzigen Wettkampf mit drei Teilnehmerinnen zu...
turnfloehe.de
2014 Hans-Behnke
http://www.turnfloehe.de/wettkaempfe/wettkampf_139/bericht.htm
Bericht vom Hans-Behnke-Pokal am 16. November 2014 in Großhansdorf. Nachdem die Pokalwettbewerbe des KTV Stormarn viele Jahre lang immer in Trittau ausgetragen wurden, fanden sie dieses Mal in der Sporthalle des Emil-von-Behring-Gymnasiums in Großhansdorf statt. Insgesamt 47 Turnerinnen, darunter 12 Turnflöhe, turnten in drei Kür- und vier P-Stufen-Wettkämpfen um die Pokale. Alle vier teilnehmenden Vereine konnten sich am Ende über wenigstens einen Pokalsieg freuen: TSV Trittau, TSV Bargteheide u...
turnfloehe.de
2014 Kreisbesten
http://www.turnfloehe.de/wettkaempfe/wettkampf_138/bericht.htm
Bericht von den Kreisbestenwettkämpfen am 08.11.2014 in Bargteheide. An den diesjährigen Kreisbestenwettkämpfen für P-Stufen-Turnerinnen (A-Version) nahmen insgesamt 119 Turnerinnen in zehn Altersklassen teil. Der TSV Trittau war mit großer Mannschaft in Großhansdorf vertreten: 18 Turnflöhe zeigten ihre Turnübungen. Drei Turnflöhe waren besonders erfolgreich, sie konnten in ihrer jeweiligen Altersklasse gewinnen:. Leonie (Jahrgang 1996 98, drei Teilnehmerinnen). Nele (Jahrgang 2004, 16 Teilnehmerinnen).
turnfloehe.de
2015 Landesliga I
http://www.turnfloehe.de/wettkaempfe/wettkampf_144/bericht.htm
Bericht von Tag 1 der Landesliga am 09. Mai 2015 in Kiel. In der Landesliga treten für jede Mannschaft jeweils vier Turnerinnen pro Gerät an, die drei höchsten Bewertungen werden in der Gesamtwertung berücksichtigt. In Kiel gingen Lydia, Lisa und Mareen in allen vier Disziplinen an den Start, Nina turnte Sprung und Schwebebalken, Nele war bei ihrem ersten Landesligaeinsatz am Boden und am Stufenbarren aktiv. Zuletzt aktualisiert am 15. November 2014 18:22. By Stefan Jacobs 2007.
turnfloehe.de
2014 Gerätefinale
http://www.turnfloehe.de/wettkaempfe/wettkampf_140/bericht.htm
Bericht vom Landesgerätefinale am 14. Dezember 2014 in Kücknitz. Drei Turnflöhe nahmen an den diesjährigen Gerätefinals der Turnerjugend in Kücknitz teil: Nele Julian und Tessa in der Kategorie P-Stufen (A-Version), Mareen in der Kür Modifiziert 3. Für die Teilnahme an diesem Wettkampf mussten sich die Mädchen zuvor über die Ergebnisse bei den Landeseinzelmeisterschaften qualifizieren. An jedem Gerät starten in der Regel jahrgangsübergreifend sechs Turnerinnen. Als vierte Turnerin des TSV Tri...Nun ist f...
turnfloehe.de
Die Turnflöhe
http://www.turnfloehe.de/turnfloehe.htm
So lautet seit 2005 die offizielle Bezeichnung der leistungsorientierten jungen Turnerinnen des TSV Trittau. Die meisten von ihnen trainieren zwei- bis dreimal in der Woche in der Gerätturn-Leistungsriege in der Sporthalle Trittau. Einige Turnflöhe nutzen darüber hinaus zusätzliche Trainings- und Förderangebote, um noch schneller voran zu kommen. So unterschiedlich die Mädchen auch sind - eins haben sie alle gemeinsam: die Liebe zum Turnen. Zuletzt aktualisiert am 13. Juni 2015 18:48.
turnfloehe.de
2015 AN-Pokal
http://www.turnfloehe.de/wettkaempfe/wettkampf_143/bericht.htm
Bericht zum AN-Pokal am 14. Februar 2015 in Tornesch. Bericht von Thomas Rischke. Fünf Turnerinnen des TSV Trittau stellten sich zum Saisonauftakt in drei Altersklassen dem Athletikpokal 2015. Damit konnten sich die Turnflöhe in den Altersklassen 7/8 und AK 10 gegen die Stormarner Konkurrenz durchsetzen. Die engagierten Trainerinnen Svenja mit Unterstützung durch Jojo (AK 7-8), Amrei und Antonia (AK 10) zeigten sich sehr zufrieden mit den Leistungen ihrer Schützlinge. By Stefan Jacobs 2007.
turnfloehe.de
2015 LEM KM
http://www.turnfloehe.de/wettkaempfe/wettkampf_150/bericht.htm
Bericht von den Landeseinzelmeisterschaften Kür am 18. Juli 2015 in Schwarzenbek. Zwei Medaillen brachten die Trittauer Turnerinnen von den TuJu-Landesmeisterschaften Kür LK2 / LK3 in Schwarzenbek mit nach Hause. Mareen konnte sich im Jahrgang 1998 zum insgesamt fünften Mal in die Siegerliste eintragen, ihre Schwester Nele gewann im Jahrgang 1999 die Bronzemedaille. Mit Tessa und Finnja waren noch zwei weitere Turnflöhe am Start. Im Jahrgang 2005 bekam Turnfloh Finnja. Es in der LK3 bei ihren ersten Land...
SOCIAL ENGAGEMENT