weissensteintunnel.ch
30 Glückspilze wandern durch den Tunnel – Weissensteintunnel
http://www.weissensteintunnel.ch/de/30-glueckspilze
So können Sie helfen. 30 Glückspilze wandern durch den Tunnel. Die Gelegenheit ist exklusiv und einmalig: In der Nacht vom 16. auf den 17. September organisiert das Komitee Weissensteintunnel erhalten gemeinsam mit der BLS AG eine Wanderung. Es knallt für den Weissensteintunnel. Die positive Kunde aus Bern löst Freude aus und ist Verpflichtung. Erfreuliche Nachricht aus Bern: Der Weissensteintunnel wird saniert! Der erste Schritt ist getan, das Geld liegt bereit. Welschenrohrer Firma lanciert Tunnel-Seife.
weissensteintunnel.ch
Komitee «Weissensteintunnel erhalten» ist erfreut über den Ständeratsentscheid – Weissensteintunnel
http://www.weissensteintunnel.ch/de/komitee-weissensteintunnel-erhalten-ist-erfreut-ueber-den-staenderatsentscheid
So können Sie helfen. Komitee Weissensteintunnel erhalten ist erfreut über den Ständeratsentscheid. Nach dem Parlament wird die Verwaltung nachziehen müssen. Das Komitee hat sich im Vorfeld der Debatte mit den Ständeräten der Region ausgetauscht und auf die Annahme der Vorlage hingearbeitet. Das Komitee erwartet, dass der Nationalrat dem Ständerat folgen wird und wird sich entsprechend einsetzen. Nach der Sprechung des Zahlungsrahmens wird das Bundesamt für Verkehr gefordert sein, möglichst schnell die S...
weissensteintunnel.ch
Der erste Schritt ist getan, das Geld liegt bereit – Weissensteintunnel
http://www.weissensteintunnel.ch/de/der-erste-schritt
So können Sie helfen. Der erste Schritt ist getan, das Geld liegt bereit. Medienmitteilung vom 6. Dezember 2016. Nun muss die Sanierung des Weissensteintunnels zügig angegangen werden. Das Komitee Weissensteintunnel erhalten hat die Entscheidungsfindung in den eidgenössischen Räten eng begleitet. Umso erfreuter ist man nun, dass die Gelder für die Sanierung zur Verfügung stehen. Ein erster Schritt ist getan! Welschenrohrer Firma lanciert Tunnel-Seife. Der erste Schritt ist getan, das Geld liegt bereit.
weissensteintunnel.ch
Eine aufschlussreiche Tunnelbegehung – Weissensteintunnel
http://www.weissensteintunnel.ch/de/tunnelbegehung
So können Sie helfen. An der exklusiven Wanderung durch den Weissensteintunnel am vergangenen Wochenende von Oberdorf nach Gänsbrunnen konnten Interessierte vor Ort sehen und hören , weshalb die Erneuerung des in die Jahre gekommenen Bauwerks zwingend und dringend ist. In der Nacht vom 16. auf den 17. September machten sich 30 per Losentscheid. 30 Glückspilze wandern durch den Tunnel. Komitee Weissensteintunnel erhalten ist erfreut über den Ständeratsentscheid. Welschenrohrer Firma lanciert Tunnel-Seife.
weissensteintunnel.ch
Aktion «Schwellenwert» lanciert – Weissensteintunnel
http://www.weissensteintunnel.ch/de/aktion-schwellenwert-lanciert
So können Sie helfen. Eine Schwelle für zehn Franken Nicht weniger als 6168 Eisenbahnschwellen befinden sich im Weissensteintunnel. In der Aktion Schwellenwert können sie für einen Betrag von zehn Franken symbolisch erworben werden. Die Einnahmen der Aktion Schwellenwert kommen dem Komitee Weissensteintunnel erhalten zugute, damit es sich voll und ganz für eine Zukunft der Bahnlinie Solothurn-Moutier einsetzen kann. Mehr zur Aktion Schwellenwert. Regierung gibt Ergänzungsstudie in Auftrag.
weissensteintunnel.ch
Welschenrohrer Firma lanciert Tunnel-Seife – Weissensteintunnel
http://www.weissensteintunnel.ch/de/weissensteintunnel-seife
So können Sie helfen. Welschenrohrer Firma lanciert Tunnel-Seife. Schön zu sehen, wie mannigfaltig sich Menschen für den Erhalt der Bahnlinie Solothurn-Moutier einsetzen. Das Unternehmen Seifen Manufacture aus Welschenrohr etwa macht mit einer besonderen Aktion auf die Bedeutung des Weissensteintunnels fürs Thal aufmerksam: Sie stellt eine Hingerem Wysstestei läbe au Mönsche-Seife her. Weitere Informationen gibts hier:. Regierungsrat macht sich in Bern für Erhalt des Tunnels stark.
weissensteintunnel.ch
Aktion «Schwellenwert» – Weissensteintunnel
http://www.weissensteintunnel.ch/de/schwellenwert
So können Sie helfen. Hier gehts lang zur virtuellen Tunneldurchfahrt. Symbolisch erwerben lassen sich die 6168 Schwellen bei der Aktion Schwellenwert. Und zwar zum Preis von 10 Franken pro Stück. Wer zugreift, der wird bei der Animation auf der Weissensteintunnel-Website erwähnt. Wer mehrere Schwellen ersteht, dessen Name taucht bei der virtuellen Zugfahrt durch den Tunnel auch mehrmals auf. Bitte Schwellenwert als Zahlungszweck angeben. Die positive Kunde aus Bern löst Freude aus und ist Verpflichtung.
weissensteintunnel.ch
Der Tunnel – Weissensteintunnel
http://www.weissensteintunnel.ch/de/der-tunnel
So können Sie helfen. Signale stehen nicht auf Grün. Der 3,7 Kilometer lange Weissensteintunnel der Bahnstrecke Solothurn Moutier ist in. Die Jahre gekommen und muss saniert werden. Je nach Variante kostet dies 100 bis 170 Millionen Franken. Tunnel gibt den Regionen Zugkraft. Der Weissensteintunnel ist wichtig, weil. Er die Menschen nördlich und südlich des Weissensteins zusammenbringt, die. Gegenden im solothurnischen, bernischen und jurassischen Jura verbindet. Erfreuliche Nachricht aus Bern: Der Weiss...
weissensteintunnel.ch
Das Komitee – Weissensteintunnel
http://www.weissensteintunnel.ch/de/komitee
So können Sie helfen. Komitee bedient die Stellwerkhebel. Das Komitee Weisseinsteintunnel erhalten wehrt sich auf konstruktive Weise gegen die Schliessung des Tunnels. Das tut es etwa, indem es koordinierte Aktionen organisiert, die aufs Thema aufmerksam machen. Indem es die Leute aus den betroffenen Regionen vernetzt und die Entscheidungsträger an einen Tisch bringt. Indem es politische Vorstösse lanciert. Oder indem es Einheimische und Touristen anregt, die Strecke zu nutzen. 032 639 50 50. Stefan Schn...
weissensteintunnel.ch
Regierungsrat macht sich in Bern für Erhalt des Tunnels stark – Weissensteintunnel
http://www.weissensteintunnel.ch/de/regierungsrat-macht-sich-stark
So können Sie helfen. Regierungsrat macht sich in Bern für Erhalt des Tunnels stark. Erfreut ob dieser Tatsache zeigt sich Stefan Müller-Altermatt, Präsident des Komitees Weissensteintunnel erhalten: Was man als Betroffene in der Region schon lange weiss, steht jetzt schwarz auf weiss: Dass dieser Tunnel für unsere Region von enormer Bedeutung ist, sagt der Nationalrat und Gemeindepräsident von Herbetswil. Komitee Weissensteintunnel erhalten ist erfreut über den Ständeratsentscheid. Kontakt: Komitee Weis...