musikderwelt.ch
MUSIK DER WELT
http://www.musikderwelt.ch/de/links.html
By THOMAS KAYSER KULTURPRODUKTIONEN. Literatur, Kunst und Film. Compact Discs und Labels. Festival der modernen Alpentöne in Altdorf, August). Festival und Markt in Zürich, September). Festival und Markt in Winterthur, Mai/Juni). Konzerte, Festivals und Workshops aus aller Welt, Genf). European Forum of Worldwide Music Festivals mit mehr als 40 Weltmusikfestivals in Europa). Festival in Chiasso, Juni). Festival und Markt in Rheinfelden, Mai). Weltmusikfestival in Château d'Oex, August). World Music Magaz...
lavachequicrie.de
Links | la vache qui crie
http://www.lavachequicrie.de/links
La Vache Qui Crie. La vache qui crie.
atemkoerperstimme.ch
Atem Körper Stimme - Home
http://www.atemkoerperstimme.ch/index.php
Leben ist Bewegen Bewegen ist Leben. Ich arbeite als Masseurin in Strömungs- und Rhythmischer Massage und als Lehrerin für natürliche Stimme und vermittle den Menschen, die zu mir kommen, ein Bewusstsein für den eigenen Körper und für den Atem. Ich empfinde es als beglückend, wenn die Einzigartigkeit jedes Menschen mit dem Körper,. Verbunden mit seiner Stimme, zum Ausdruck kommt. Freitag, 02. September 2016, ab 18.00 Uhr. Samstag, 03. September 2016. Sonntag, 04. September 2016, bis 17.00 Uhr. Akin Scher...
murielmollet.com
Links - Muriel Jeanne Mollet
http://www.murielmollet.com/links.html
Die Kunst zu leben besteht darin, im Regen zu tanzen,. Anstatt auf die Sonne zu warten. Schweizer Webseite für Contactimprovisation. Workshops, Jams national and international. Susanne Braun, Leiterin m.a. studio Rieden. Im m.a.studio biete ich regelmässig Workshops an. Raum für Artistik, Theater, Bewegung. Contactimprovisationskurse biete ich da 2-3x pro Jahr an. Winterthur. Festival für Musik und Tanz auf dem Weissenstein mit Kursen Tanzen, Bewegen, Musik, Trommeln, Gesang, etc. Trekkings werden auf Wu...
murielmollet.com
Workshops/Kalender - Muriel Jeanne Mollet
http://www.murielmollet.com/workshopskalender.html
Die Kunst zu leben besteht darin, im Regen zu tanzen,. Anstatt auf die Sonne zu warten. 65279;:. Samstag 10.9.2016, 11-17 Uhr m.a.studio Rieden bei Baden: Contactimprovisation Basics and more. Anmeldung: susanne.braun@hispeed.ch. Sonntag 11.9.2016, 11-17 Uhr m.a.studio Rieden bei Baden: Contactimprovisation Spaces. Anmeldung: susanne.braun@hispeed.ch. Jubiläum 10 Jahre m.a.studio! Fr - So, 25.-27.11.2016, m.a.studio Rieden: CONTACT IMPROVISATION Fallen und Fliegen. Sa 101.15, 13-18 Uhr Atelier...
pro-weissenstein.ch
Region Weissenstein ::: AKTUELL pro weissenstein
http://www.pro-weissenstein.ch/aktuell.html
Bereits sind die Arbeitseinsätze des Pro Weissenstein. Geplant, damit der Frühling auf dem Weissenstein Einzug hält. So werden im Mai 2016 der Juragarten, die Wanderwege und Rastplätze gepflegt und von den Winterlasten befreit. Seit anfangs 2016 steht der Juragarten unter neuer Leitung. Willy Bichsel. Übergibt die Leitung des Juragartens an Regine Anderegg. Die Weissenstein-Region ist eine Reise wert. Für einen Besuch auf dem Weissenstein, Wanderwege, Juragarten, Planetenweg und weitere Sehenswürdigkeiten.
afro-percussion.ch
AfroPercussion - LINKS
http://www.afro-percussion.ch/links.htm
Hier findet Ihr den einen oder andern Link zum Thema Afro-Percussion. Mit einer kurzen Beschreibung. Wissenswertes über Sackpfeifen findet man auf Markus Maggiori's Sackpfeifer-Website unter: www.sackpfeifer.ch. Home Page von Billy Nankouma Konate, meinem Langähriken Musiker Freund aus Guinea. Mittelalter Band mit M.Maggiori. Alte Tanzmusik aus dem Mittelalter und Renaissance auf Historischen Instrumenten. Förderverein Musikalis der Jugendmusikschule Weinfelden an welcher. Verkauf, Bau - und Spielkurse.
jodeln-in-berlin.de
Aktuelle Termine der Jodelworkshops von Ingrid Hammer | Jodeln in Berlin
http://www.jodeln-in-berlin.de/jodelworkshops/termine-jodelworkshops
Bild SB – jodel-workshop-berlin. Für Jodel-AnfängerInnen gibt es 2016 Tages-Workshops an folgenden Tagen:. 30 Januar 2016/ Sa. – ausgebucht / Warteliste. 27 Februar 2016/ Sa. – ausgebucht / Warteliste. 12 März 2016/ Sa. – ausgebucht / Warteliste. 24 April 2016/ So. – ausgebucht / Warteliste. 21 Mai 2016/ Sa. 03 September 2016/ Sa. 24 September 2016/ Sa. 30 Oktober 2016/ So. 8211; noch 4 freie Plätze. 27 November 2016/ So. 28 Januar 2017/ Sa. 26 Februar 2017/ So. 22 April 2017/ Sa. 11:30 – 17:00 Uhr.