lukaskirche-ulm.de
Unsere Kirchengemeinde : Evangelische Kirchengemeinde Lukaskirche Ulm
http://www.lukaskirche-ulm.de/unsere-kirchengemeinde
Evangelische Kirchengemeinde Lukaskirche Ulm. 50 Jahre Lukaskirche (2007). 50 Jahre Lukaskirche (2007). Als nach dem Krieg in der schwer von Bombenangriffen getroffenen Stadt Ulm absehbar war, dass für die Ausgebombten, Flüchtlinge, Vertriebenen und nach dem Krieg hier Gestrandeten die Unterbringung in den Kasernen und Notunterkünften nach einer Lösung verlangten, wurde ab Anfang der 50er-Jahre. Mit der Bebauung des Eselsberges. Beschreibt diesen Weg Gottes bis in die fernsten Winkel der Erde und ist sic...
orgelfreundeulm.de
Organisten der Martin Luther Kirche
http://www.orgelfreundeulm.de/Key-Pers.htm
Organisten der Martin Luther Kirche. Aufstellung in alphabetischer Reihenfolge,. Die Aufstellung enthält noch Lücken. Geboren 1982 in Ulm, erster Orgelunterricht ab dem 12. Lebensjahr bei Kantor Conrad Schütze. In Langenau. Ausbildung zum Orgelbauer. Studium der Evangelischen Kirchenmusik an der Staatlichen Hochschule für Musik Trossingen mit den Hauptfächern Orgelliteraturspiel bei Professor Christoph Bossert. Und Professor Stefan Johannes Bleicher. Und Christian von Blohn. Manuel Sebastian Bühler arbei...
historische-orgeln-oberschwaben.de
Historische Orgeln in Oberschwaben
http://historische-orgeln-oberschwaben.de/pages/links.php
Historische Orgeln in Oberschwaben. Informationen über den Verein. Bei www.orgel-information.de. In der Wikipedia (beruhend auf einem Text von Wolfgang Manecke). Orgelbau rund um den Bodensee (PDF). Artikel von Hermann Fischer aus. 56, 2008, S. 3-12. Fotos von Orgeln in Baden-Württemberg. Bei den Wikimedia Commons. Enthält auch zahlreiche Fotos von Orgeln in Oberschwaben). Amt für Kirchenmusik. Der Diözese Rottenburg-Stuttgart. Gesellschaft Oberschwaben e. V. GdO - Gesellschaft der Orgelfreunde.
orgelfreundeulm.de
Sonstiges
http://www.orgelfreundeulm.de/Links.htm
Einige interessante Internetseiten finden Sie hier. Verband ev. Kirchenmusik in Württemberg e.V.