gruenden-im-burgenland.at
www.gruenden-im-burgenland.at - News www.gruenden-im-burgenland.at
http://www.gruenden-im-burgenland.at/pages/news.php
Alle News im Überblick. Die nächsten Seminartermine:. Monatliche Treffen des Business Netzwerkes Treffpunkt9. In Eisenstadt (Cafe Naglreiter). Fr, 12. Dezember 2014, 19 Uhr. Hier ein Einblick in die Geschäftsideen und Motivationen der neuen Unternehmerinnen. Zu den Portraits . Interessante Informationen zum Thema Gründen in der Infothek . mehr. Der Film über das Projekt 2012/13. Machen Sie sich einen Eindruck über die neuen Gründerinnen:.
gruenden-im-burgenland.at
www.gruenden-im-burgenland.at - Kontakt www.gruenden-im-burgenland.at
http://www.gruenden-im-burgenland.at/pages/kontakt.php
Johann Sebastian Bachgasse 13/1. Mobile: 43 (0) 664 5350123. E-Mail: kontakt [at] gruenden-im-burgenland [dot] at. Leave this field email-address blank:. Leave this field homepage blank:. Leave this field url blank:. Leave this field comment blank:. Dieses Projekt wird aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und vom Frauenreferat des Landes Burgenland finanziert.
gruenden-im-burgenland.at
www.gruenden-im-burgenland.at - Marktplatz www.gruenden-im-burgenland.at
http://www.gruenden-im-burgenland.at/pages/marktplatz.php
Angebote von Profis im Burgenland. Diese Plattform gibt Gründerinnen and Unternehmerinnen Raum für Ihre Angebote. Dienstleistungsangebote speziell für Unternehmerinnen. Produktangebote, Dienstleistungen und Seminare von Frauen für Frauen. Termine von Veranstaltungen, Vorträgen, Gruppenabenden. Räume, Kooperationspartnerinnen, Kontakte. Sie uns Ihr spezielles Angebot! 0699 114 66 562. Empower yourself for SUCCESS. Erfolgsaufstellung speziell für Gründerinnen/Unternehmerinnen. 0699 114 66 562. Ich zeige Ki...
gruenden-im-burgenland.at
www.gruenden-im-burgenland.at - Presse www.gruenden-im-burgenland.at
http://www.gruenden-im-burgenland.at/pages/presse.php
Service für JournalistInnen. Wir unterstützen Sie gerne bei Ihrer Arbeit. Hier erhalten Sie zu Ihrer Verwendung diverse Informationen zum Förderprojekt Gründen als neue Perspektive. Laufzeit Sept. 2013 bis November 2014). Pressemitteilung vom 16. September 2013. Pressemitteilung inkl. Foto vom 29. Jänner 2014. Foto Pressekonferenz am 29. Jänner 2014. Informationen zum Förderprojekt Gründe deinen eigenen Arbeitsplatz. Laufzeit Nov. 2011 bis April 2013). Phone 02682 600 2123. Mobil 0664 / 6124696.
gruenden-im-burgenland.at
www.gruenden-im-burgenland.at - Ideen-Workshop www.gruenden-im-burgenland.at
http://www.gruenden-im-burgenland.at/pages/ideen-workshop.php
So gelingt Ihr Einstieg. Eine Unternehmensgründung muss sehr gut geplant und vorbereitet sein. Ihr allererster Schritt in die Richtung:. Start-up-Workshop „Ideen-Findung“. Neue Chancen and Ideen für Gründerinnen. Wo gibt es Bedarf - Trends in unserer Gesellschaft. Anregungen für erfolgversprechende Geschäftsideen. Mein Potenzial als Unternehmerin. Schritte in die Selbständigkeit. Erfahrungsbericht einer Unternehmerin über ihren Einstieg. So finden Sie Ihre Geschäftsidee. Mein Potential als Unternehmerin.
gruenden-im-burgenland.at
www.gruenden-im-burgenland.at - Netzwerk www.gruenden-im-burgenland.at
http://www.gruenden-im-burgenland.at/pages/netzwerk.php
Im Erfolgsteam sind Sie nicht alleine. Sie haben es geschafft und Ihr Unternehmen gegründet. Ein wichtiger Beitrag zum Erfolg ist auch die enge Vernetzung der Teilnehmerinnen. Untereinander. Denn in der Phase der Nachgründung stellen sich erst recht immer wieder wichtige Fragen und Entscheidungen stehen an. Von anderen: Ihr Horizont erweitert sich durch die verschiedenen Sichtweisen und unterschiedlichen Lösungsansätze. Sie lernen aus dem Erfahrungsaustausch. Mit Personen aus anderen Fachgebieten.
gruenden-im-burgenland.at
www.gruenden-im-burgenland.at - Training www.gruenden-im-burgenland.at
http://www.gruenden-im-burgenland.at/pages/training.php
Als angehende Unternehmerin benötigen Sie so manches Know-how. Neben dem Erwerb von neuem Wissen verfeinern Sie In der Werkstatt konsequent Ihre Geschäftsidee und erfahren wie Sie die eigene Idee am Markt bestmöglich umsetzen. So lernen Sie Schritt für Schritt das 1x1 einer Unternehmerin. Mittwoch, 16. Oktober 2013. Ist Ihre Idee profitabel? Marktsituation, Bedarf, Spezialisierung. Zielgruppen: Marktsegmentierung & ZielkundInnen. Finanzen: Kosten und Finanzbedarf. Meilensteine and Gründungsfahrplan.
gruenden-im-burgenland.at
www.gruenden-im-burgenland.at - Das Projekt www.gruenden-im-burgenland.at
http://www.gruenden-im-burgenland.at/pages/das-projekt.php
Fitnessprogramm für die Selbständigkeit. Fitnessprogramme sind vielschichtig - so auch das Angebot des Unterstützungs-Projektes. Machen Sie sich fit und trainieren Sie Ihre Unternehmerinnen-Fähigkeiten in den einzelnen Projektmodulen. Das Training und die Betreuung im Projekt Gründe deinen eigenen Arbeitsplatz ist von November 2011 bis April 2013 gelaufen, in den Bezirken Eisenstadt und Mattersburg. Dieses Angebot wartet auf Sie. Sept 2013 bis Nov. 2013. Der Gedanke Selbständigkeit interessiert Sie?
gruenden-im-burgenland.at
www.gruenden-im-burgenland.at - Impressum www.gruenden-im-burgenland.at
http://www.gruenden-im-burgenland.at/pages/impressum.php
Projekt Gründe deinen eigenen Arbeitsplatz! Projekt Gründen als neue Perspektive. Projektleiterin Ulrike Rössler. Johann Sebastian Bachgasse 13/1. Mobil 43 (0)664 535 0123. Mitglied der Wirtschaftskammer Burgenland. Gewerbe: Unternehmensberatung einschließlich der Unternehmensorganisation. Gem 94 Z. 74 GewO 1994. Der Inhalt sowie die Bilddaten dieser Website sind urheberrechtlich geschützt. Jede den Bestimmungen des Urheberrechtsgesetzes widersprechende Verwendung jeglicher Inhalte dieser Websit...
gruenden-im-burgenland.at
www.gruenden-im-burgenland.at - Infothek www.gruenden-im-burgenland.at
http://www.gruenden-im-burgenland.at/pages/infothek.php
An Informationen fehlt es heutzutage nicht – mit dem Internet sind Auskünfte und Tipps jederzeit zugänglich. Noch nie war die Vielfalt so groß und damit auch die Un-Übersicht an Informationen zum Thema Existenzgründung. Wie soll ich diese Informationsflut überhaupt bewältigen? Wie relevant sind die Informationen für meine Geschäftsidee? Wie finde ich das Wesentliche für meine jetzige Situation? Die Infothek ist Ihr Wegweiser. Sie bauen Schritt-für-Schritt Basiswissen auf. Mein Potenzial als Unternehmerin.