das-kriegsende.de
Das Kriegsende in der Heimat » Videos
http://www.das-kriegsende.de/remagenvideos
Das Kriegsende in der Heimat. Karten & Dokumente. Weiterer Inhalt des Buches. Wussten Sie eigentlich, dass. 95 % aller Gefallenen des Ersten Weltkrieges Militärangehörige und nur 5 % Zivilisten waren? Im Zweiten Weltkrieg aber nur 33 % Militärangehörige und 67 % der Toten Zivilisten waren? Die Ludendorffbrücke – weltweit berühmt als die Brücken von Remagen. Auf dieser Seite werden wir Ihnen Videos aus der Zeit des Kriegsendes 1945 zeigen. Schauen Sie sich unser Promo-Video an. Und hier Teil 2:. Dieser Fi...
das-kriegsende.de
Das Kriegsende in der Heimat » Cover Vorderseite
http://www.das-kriegsende.de/buch/cover-vorderseite
Das Kriegsende in der Heimat. Karten & Dokumente. Weiterer Inhalt des Buches. Wussten Sie eigentlich, dass. Sich in Marenbach eine Feuerleitstelle für den neuen 21-cm-Wurfmörser 69 befand? Im unklaren bleibt jedoch, wo sich die Geschützstellungen befunden haben, da die Reichweite der Munition bei lediglich 7 Kilometer liegt. Die Inhalte dieser Seiten. Hier klicken, wenn Sie unser Buch bestellen möchten. Durch die Navigation am oberen Seitenrand können Sie sich durch diese Seiten bewegen.
das-kriegsende.de
Das Kriegsende in der Heimat » Quellen
http://www.das-kriegsende.de/buch/quellen
Das Kriegsende in der Heimat. Karten & Dokumente. Weiterer Inhalt des Buches. Wussten Sie eigentlich, dass. Zu den ausgewerteten Quellen zählen in erster Linie die Kriegstagebücher der amerikanischen Divisionen. Mit zusammen etwa 12.000 Seiten Material, welches wir auswerteten, sind die Kriegstagebücher der umfangreichste und am meisten hergebende Teil der vorliegenden Dokumentation. Nationalarchiv Washington DC., USA, (folgend NARA) MS #B 848,. General der Infanterie Gustav von Zangen;. NARA, USA MS # B...
das-kriegsende.de
Das Kriegsende in der Heimat » Linkverzeichnis…
http://www.das-kriegsende.de/home/linkverzeichnis
Das Kriegsende in der Heimat. Karten & Dokumente. Weiterer Inhalt des Buches. Wussten Sie eigentlich, dass. Der in Weitefeld aufgestellte Volkssturm seit dem 19. März 1945 um die Wied-Übergänge in der Nähe von Neustadt gekämpft hat und am 26. März bei Seifen in Gefangenschaft geraten ist. Bietet die Möglichkeit zur Suche nach der Grabstätte von Angehörigen. Die Datenbank wird laufend ergänzt. Deutsche Dienststelle - WASt. Suchdienst Deutsches Rotes Kreuz. Vermisste Soldaten und Zivilpersonen. Homepage de...
das-kriegsende.de
Das Kriegsende in der Heimat » Kontakt
http://www.das-kriegsende.de/home/kontakt
Das Kriegsende in der Heimat. Karten & Dokumente. Weiterer Inhalt des Buches. Wussten Sie eigentlich, dass. In und um Freudenberg herum beinahe 1500 deutsche Soldaten zusammengezogen waren, um den Ort zu verteidigen? Trotzdem kam es nur zu ganz leichten Kampfhandlungen während des Einmarsches der 78. US Infantry Division. Die Inhalte dieser Seiten. Hier klicken, wenn Sie unser Buch bestellen möchten. Durch die Navigation am oberen Seitenrand können Sie sich durch diese Seiten bewegen.
das-kriegsende.de
Das Kriegsende in der Heimat » Datenschutzbestimmungen
http://www.das-kriegsende.de/home/datenschutzbestimmungen
Das Kriegsende in der Heimat. Karten & Dokumente. Weiterer Inhalt des Buches. Wussten Sie eigentlich, dass. Sich in Marenbach eine Feuerleitstelle für den neuen 21-cm-Wurfmörser 69 befand? Im unklaren bleibt jedoch, wo sich die Geschützstellungen befunden haben, da die Reichweite der Munition bei lediglich 7 Kilometer liegt. Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wi...
das-kriegsende.de
Das Kriegsende in der Heimat » Karten & Dokumente
http://www.das-kriegsende.de/buch/karten-dokumente
Das Kriegsende in der Heimat. Karten & Dokumente. Weiterer Inhalt des Buches. Wussten Sie eigentlich, dass. Während der Zeit vom 25. März bis zum 8. April 1945 knapp 1400 deutsche Soldaten im Gebiet des Kreises Altenkirchen gefallen sind? Kriegsende 1945 im Westerwald. Verwendetes Kartenmaterial und Auswertung der amerikanischen Kriegstagebücher. Oben: Auszug aus einem Aufklärungsbericht eines amerikanischen Luftaufklärers. Erste Koordinate um 11.30 Uhr (F81932848) zeigt in der Landkarte auf den ...Um 15...
das-kriegsende.de
Das Kriegsende in der Heimat » Amerikanische Verbände
http://www.das-kriegsende.de/amerikanische-verbaende
Das Kriegsende in der Heimat. Karten & Dokumente. Weiterer Inhalt des Buches. Wussten Sie eigentlich, dass. Dass es 1944 Planungen für ein Luftlandeunternehmen im Bereich nördlich der Siegmündung gegeben hatte? Verbände der 1st US Army, die aktiv an den Gefechten während des Ausbruches aus dem Brückenkopf von Remagen und um den südlichen Ruhrkessel teilgenommen haben und größenteils auch im Buch erwähnung finden. 1st Reconnaissance Troop (Mechanized). 1st Engineer Combat Battalion. 322d Engineer Combat B...
das-kriegsende.de
Das Kriegsende in der Heimat » Panzerabwehr
http://www.das-kriegsende.de/panzernahkampf
Das Kriegsende in der Heimat. Karten & Dokumente. Weiterer Inhalt des Buches. Wussten Sie eigentlich, dass. Der Mörser Karl , offiziell Gerät 040/041, ein überschwerer Mörser auch noch im Brückenkopf von Remagen zum Einsatz gekommen ist? Der Mörser konnte Granaten mit einem Gewicht von rund 2,5 Tonnen auf eine Entfernung bis maximal 10 Kilometern verschießen. Panzerabwehr im Westen 1945. Mittel für den Panzernahkampf. Rechts: Grenadiere gehen in Bereitstellung,Bild: Bundesarchiv 146-1995-081-31A. Mit dem...