jeanetteshandmadestuff.blogspot.com
Handmade: March 2011
http://jeanetteshandmadestuff.blogspot.com/2011_03_01_archive.html
That’s why I am attending ihannas. DIY postcard swap and that’s why I have been making postcards this weekend. Ten postcards for ten different persons from all over the world and I will receive 10 in return. I used handpainted paper with vintage lace, buttons and photos. I had so much fun making them! I will start sending out mine tomorrow and they will be sent to the UK, Australia, USA, Czechoslovakia, Sweden and Japan. I don’t know what I enjoy the most – sending or receiving? The year of the Tiger.
mariaingillberga.blogspot.com
Gillberga Soap: Adios Gillberga Soap
http://mariaingillberga.blogspot.com/2015/02/adios-gillberga-soap.html
Samstag, 7. Februar 2015. Heute: Ein strahlend blauer Himmel - es taut. Der Frühling kommt! Humpelnd mit einem Ischiasnerv, der tierisch nervt (wie kann man auch so blöd sein und in meinem Alter mit dem Tretschlitten Wettrennen auf der Dorfstraße veranstalten? Schien mir ein kleiner Spaziergang - einmal Schweine und zurück, um harte Brotreste loszuwerden - zumutbar. Aua! Ein Glück - und Wunder, dass ich es wieder nach Hause geschafft habe. Alles Gute und danke für euere Besuche! 8 Februar 2015 um 04:55.
mariaingillberga.blogspot.com
Gillberga Soap: Februar 2014
http://mariaingillberga.blogspot.com/2014_02_01_archive.html
Freitag, 28. Februar 2014. Diesen Post per E-Mail versenden. Donnerstag, 27. Februar 2014. Textile Kunst in Schweden. Immer wieder werde ich gefragt, ob es nicht langweilig ist, in der schwedischen Einöde zu leben. Nein, ist es nicht! Für die niedrige Bevölkerungsdichte haben wir hier übrigens jede Menge Kunst - zur Zeit gibt es zum Beispiel in der Kunsthalle in Virserum eine großartige Textilausstellung. Ulrika Björkman - Byns kvinnor. Lena Thiel - Ansikten. Und meine Rosentasche ist auch fertig:. Es wi...
mariaingillberga.blogspot.com
Gillberga Soap: Juni 2014
http://mariaingillberga.blogspot.com/2014_06_01_archive.html
Montag, 30. Juni 2014. Das ist euer Kirschbaum, Hanne und Detlef! Oder halt der Rest davon. Jetzt habt Ihr dafür einen tollen Thron! The King of the Woods hat die Lehne allerdings am Ende auch noch abgesägt. Eigentlich ist das hier der denkbar ungünstigste Ort sein Innerstes nach Außen zu kehren, aber Timberjack Forstmaschinen finde ich viel aufregender als zum Beispiel Bruce Willis oder Johnny Depp. Es gibt neue Bewohner im Dorf. Ganz viele süße kleine Ferkelchen! Dorfstraße (fast) bei Mitternacht.
mariaingillberga.blogspot.com
Gillberga Soap: Winterspaziergang...
http://mariaingillberga.blogspot.com/2015/01/winterspaziergang.html
Sonntag, 25. Januar 2015. Durch Gillberga. Es ist sehr anstrengend sich durch den hohen Schnee im Wald zu kämpfen. Der Schnee ist nass und schwer und das Schneeschippen ermüdend. Ta det lugnt! Sagen die Schweden - take it easy! Am Donnerstag hat sich ein Mann im Dorf tatsächlich zu aller Entsetzen totgeschippt. Am besten, man macht es sich vor dem Ofen gemütlich und wartet, bis der angekündigte Regen am Montag das Schippen erübrigt. Diesen Post per E-Mail versenden. Abonnieren Kommentare zum Post (Atom).
mariaingillberga.blogspot.com
Gillberga Soap: Gestern war ein richtig guter Tag...
http://mariaingillberga.blogspot.com/2015/01/gestern-war-ein-richtig-guter-tag.html
Freitag, 30. Januar 2015. Gestern war ein richtig guter Tag. Sie hat den Schnee zum Schmelzen und die Wiesen vom Vorjahr zum Vorschein gebracht, schien hell und freundlich zu den Fenstern herein, direkt auf meinen Riesenhaufen mit diesen fitzelig kleinen Quadraten, die schon wieder darauf warteten, zusammengestichelt zu werden. Voller Feuereifer machte ich tabula rasa, weil ich dachte, dass es eine blöde Idee war, über Wochen und ausgerechnet im Winter so einer eintönigen Arbeit nachzugehen. Stockholm, S...
mariaingillberga.blogspot.com
Gillberga Soap: Überraschung...
http://mariaingillberga.blogspot.com/2015/02/uberraschung.html
Sonntag, 1. Februar 2015. Ja, da kam ziemlich viel Schnee. Einige Fliederbüsche sind geknickt, ein Pflaumenbaum ist verloren und im Erdkeller maunzte die Nachbarskatze vor sich hin. Das ist der dunkelgraue Schatten vor dem Schwarz. Heute scheint aber schon wieder die Sonne. Der Lieblingsnachbar hat früh am Morgen einen Tretschlitten vors Haus gestellt und zusammen mit meinem Enkel haben wir die Dorfstraße unsicher gemacht - das war super! Diesen Post per E-Mail versenden. Mein Profil vollständig anzeigen.
mariaingillberga.blogspot.com
Gillberga Soap: Januar 2014
http://mariaingillberga.blogspot.com/2014_01_01_archive.html
Freitag, 31. Januar 2014. Diesen Post per E-Mail versenden. Während ich darauf wartete, dass der Schnee wieder dahin verschwindet, wo er hergekommen ist, habe ich Socken gestrickt. Fünf Paar! Nee, morgen werde ich wieder sticken! Diesen Post per E-Mail versenden. Sonntag, 26. Januar 2014. Pullover mit Kapuze und ein Spaziergang zum Emån. Ja ja, ich lebe noch und wer dachte, ich sei mitten beim Winterschlafen, der täuscht sich gewaltig. Die Ursache des vernachlässigten Blogs war: das Stricken! Die Zeit de...
mariaingillberga.blogspot.com
Gillberga Soap: November 2014
http://mariaingillberga.blogspot.com/2014_11_01_archive.html
Donnerstag, 27. November 2014. Uff, alle Weihnachtsgeschenke sind fertiggestrickt und -gestichelt und ich habe viel Zeit, um mir zum Beispiel Gillberga durch eine Stück gefrorene Pfütze anzusehen. Was das mal wird, weiß ich auch noch nicht. Diesen Post per E-Mail versenden. Montag, 24. November 2014. Diesen Post per E-Mail versenden. Samstag, 22. November 2014. Diesen Post per E-Mail versenden. Montag, 17. November 2014. So sieht das dann aus:. Obwohl es sich neben dem heißen Ofen mit Strickzeug bei dem ...
mariaingillberga.blogspot.com
Gillberga Soap: April 2014
http://mariaingillberga.blogspot.com/2014_04_01_archive.html
Freitag, 25. April 2014. Ich hatte nicht viel Zeit zum Stricken, aber die Islandjacke ist mittlerweile immerhin fertig:. Diesen Post per E-Mail versenden. Dienstag, 8. April 2014. Mit dem ersten Donnerschlag des Jahres ist sie fertig geworden, die Jacke aus Elsebeth Lavolds Buch "Stricken mit Wikingermustern". Zwei Fehler sind in der deutschen Anleitung:. Material: nicht 800 g Alafoss Lopi, sondern 1300 g. Die Knöpfe fehlen noch. Diese Jacke ist RIESIG! Hier schlagen die Bäume aus! Knock on the sky.