unternehmenskauf.ch
Transaktionsziele » Unternehmenskauf » Unternehmenskauf / Unternehmensverkauf
http://www.unternehmenskauf.ch/unternehmenskauf/transaktionsziele
Springe zur primären Navigation (Drücke Enter). Springe zur sekundären Navigation (Drücke Enter). Springe zum Inhalt (Drücke Enter). Informationen zum Kauf und Verkauf von Unternehmen in der Schweiz. Die Ziele, die mit einer Unternehmenstransaktion verfolgt werden, sind vielfältig:. Angliederung einen branchennahen oder Synergien spendenden Unternehmens. Rückzug aus dem Erwerbsleben. Vendor Initiated Due Diligence. Letter of Intent (LOI). Letter of Intent (LOI). Signing Conditions / Signing.
unternehmensumwandlung.ch
Begriffe und Abgrenzungen » Unternehmensumwandlung
http://www.unternehmensumwandlung.ch/begriffe-abgrenzungen
Springe zur primären Navigation (Drücke Enter). Springe zur sekundären Navigation (Drücke Enter). Springe zum Inhalt (Drücke Enter). Umwandlung von Gesellschaften / Änderung der Rechtsform nach FusG. Der zivilrechtliche Begriff der Umwandlung ist nicht identisch mit jenem des Steuerrechts:. Beinhaltet die Änderung der Rechtsform einer Gesellschaft bei bleibendem Rechtsträger oder durch Übertragung der assets auf einen neuen Rechtsträger. Verkäufe von assets zu Buchwerten. Einladung a.o. GV. Ao GV / Umwan...
zwischenbilanz.ch
Wann ist eine Zwischenbilanz zu erstellen? » Zwischenbilanz
http://www.zwischenbilanz.ch/wann-ist-eine-zwischenbilanz-zu-erstellen
Springe zur primären Navigation (Drücke Enter). Springe zur sekundären Navigation (Drücke Enter). Springe zum Inhalt (Drücke Enter). Informationen zur Zwischenbilanz bei Verdacht auf Überschuldung einer Gesellschaft. Wann ist eine Zwischenbilanz zu erstellen? Wann ist eine Zwischenbilanz zu erstellen? Ist zu erstellen bei:. Begründeter Besorgnis einer Überschuldung. Begründete Besorgnis einer Überschuldung. Hinweise auf einen solchen Zustand können bestehen in:. Umsatzeinbrüche (Lagerbestand nimmt zu).
umstrukturierung.ch
Umstrukturierung i.e.S. » Linksammlung » Umstrukturierung von Gesellschaften
http://www.umstrukturierung.ch/linksammlung/umstrukturierung-i-e-s
Springe zur primären Navigation (Drücke Enter). Springe zur sekundären Navigation (Drücke Enter). Springe zum Inhalt (Drücke Enter). Informationen zur Umstrukturierungen von Unternehmen nach Schweizer Recht. Umstrukturierung i.e.S. Umstrukturierung i.e.S. Unternehmenskauf aus der Insolvenz. Ziele des Fusionsgesetzes (FusG). Umstrukturierung i.e.S. Umstrukturierung i.w.S. (Nachfolgeplanung). Ihr Verlag für Recht, Steuern und Wirtschaft. » Verzeichnis. Raquo; RSS Feed Reader. Raquo; E-Mail Abo:.
patronatserklaerung.ch
Beginn, Dauer, Auslegung und Ende » Patronatserklärung
http://www.patronatserklaerung.ch/beginn-dauer-und-ende
Springe zur primären Navigation (Drücke Enter). Springe zur sekundären Navigation (Drücke Enter). Springe zum Inhalt (Drücke Enter). Patronatserklärung zur Erhöhung der Kreditwürdigkeit einer Tochtergesellschaft. Beginn, Dauer, Auslegung und Ende. Beginn, Dauer, Auslegung und Ende. Eine gesetzliche Grundlage zum Beginn des Patronatserklärung fehlt. Mit der Unterzeichnung der Patronatserklärung. Die Patronatserklärungs-Dauer bestimmt sich durch die Formulierung bzw. Die ausdrücklich erklärte Dauer. Ihr Ve...
umstrukturierung.ch
Umstrukturierungsziele » Umstrukturierung von Gesellschaften
http://www.umstrukturierung.ch/umstrukturierungsziele
Springe zur primären Navigation (Drücke Enter). Springe zur sekundären Navigation (Drücke Enter). Springe zum Inhalt (Drücke Enter). Informationen zur Umstrukturierungen von Unternehmen nach Schweizer Recht. Ziele des Fusionsgesetzes (FusG). Umstrukturierung i.e.S. Umstrukturierung i.w.S. (Nachfolgeplanung). Ihr Verlag für Recht, Steuern und Wirtschaft. » Verzeichnis. Raquo; RSS Feed Reader. Raquo; E-Mail Abo:.
umstrukturierung.ch
Umstrukturierungsvarianten » Umstrukturierung von Gesellschaften
http://www.umstrukturierung.ch/umstrukturierungsvarianten
Springe zur primären Navigation (Drücke Enter). Springe zur sekundären Navigation (Drücke Enter). Springe zum Inhalt (Drücke Enter). Informationen zur Umstrukturierungen von Unternehmen nach Schweizer Recht. Werden geboten. Ein Numerus clausus sieht das Fusionsgesetz (FusG) nicht vor:. Sacheinlage in eine zu gründende Gesellschaft oder in eine bestehende Gesellschaft im Rahmen einer Aktienkapitals-Erhöhung. Vermögensübertragung nach FusG 69 ff. Vermögens- bzw. Geschäftsübernahme nach OR 181.
business.ch
Umstrukturierung, Turnaround, Sanierung, Fusion, Spaltung » Business Schweiz
http://www.business.ch/business-themen/umstrukturierung-turnaround
Springe zur primären Navigation (Drücke Enter). Springe zur sekundären Navigation (Drücke Enter). Springe zum Inhalt (Drücke Enter). Informationen für Unternehmer, KMU, Startups, Investoren und Anleger. Anlegen / Investition / Aktien / Finanzmarkt. Immobilien / Real Estate. Buchführung / Organisation / Verträge / Haftung. Innovation / F & E / Produktion. Krise / Sanierung / Konkurs / Liquidation. Informationen zur Umstrukturierung finden Sie auf Detailwebsites der LawMedia:. Immobilien / Real Estate.
lawmedia.ch
Umstrukturierung » lawmedia, law media, recht, steuern, wirtschaft, verlag für recht steuern wirtschaft, publikationen, schweizer recht, steuern schweiz, recht schweiz » LawMedia AG
http://www.lawmedia.ch/publikationen/themenschwerpunkte/umstrukturierung
Springe zur primären Navigation (Drücke Enter). Springe zur sekundären Navigation (Drücke Enter). Springe zum Inhalt (Drücke Enter). Verlag für Recht, Steuern und Wirtschaft. Ansiedlung in der Schweiz. Unternehmen in der Krise. Personenrecht / Vereinsrecht / Stiftungsrecht / Trusts. Familie / Ehe / Konkubinat / Kindsrecht. Lohn / 13. Monatslohn / Gratifikation / Boni. Freizeit / Ferien / Überzeit / Überstunden. Geschäftsraummiete / Ladenmiete / Gastromiete. Mängel am Mietobjekt / Mietzinshinterlegung.