barbaraehlert.blogspot.com
Bara's Blog: Tagliliensaison 2015 - die schönsten Neuerwerbungen
http://barbaraehlert.blogspot.com/2015/08/tagliliensaison-2015-die-schonsten.html
Dies ist mein virtuelles Tagebuch - hier dreht es sich um Gärten und Pflanzen, Ausflüge und Reisen, um Kultur und Kulinarisches… die Reiter unter dieser Überschrift führen auf meine anderen Seiten. Gartenkunst oder Wege nach Eden. Freitag, 14. August 2015. Tagliliensaison 2015 - die schönsten Neuerwerbungen. Die Sorte 'Helle Berlinerin' habe ich im Herbst 2013 bekommen, eine sehr schöne und immer gut aufblühende Hintergrundsorte von Tamberg, die farblich bei mir nicht ganz gut passt. Gar nicht neu, sonde...
barbaraehlert.blogspot.com
Bara's Blog: Mai 2015
http://barbaraehlert.blogspot.com/2015_05_01_archive.html
Dies ist mein virtuelles Tagebuch - hier dreht es sich um Gärten und Pflanzen, Ausflüge und Reisen, um Kultur und Kulinarisches… die Reiter unter dieser Überschrift führen auf meine anderen Seiten. Gartenkunst oder Wege nach Eden. Dienstag, 12. Mai 2015. Zurück aus dem Urlaub fand ich den Garten völlig verwandelt vor - zwei Wochen im späten Frühling sind eine lange Zeit! Für diese tolle Sorte! Die Pfingstveilchen sind, wenn schneckengeschützt, ungeheuer ausbreitungsfreudig. Ein Kissen von Viola soror...
barbaraehlert.blogspot.com
Bara's Blog: Juni 2014
http://barbaraehlert.blogspot.com/2014_06_01_archive.html
Dies ist mein virtuelles Tagebuch - hier dreht es sich um Gärten und Pflanzen, Ausflüge und Reisen, um Kultur und Kulinarisches… die Reiter unter dieser Überschrift führen auf meine anderen Seiten. Gartenkunst oder Wege nach Eden. Montag, 30. Juni 2014. Rosensaison 2014 in Bara's Garten. Kletterrose 'Laguna' Foto© Barbara Ehlert 2014. Rosenprofessor Sieber' mit Geranium 'Orion' Foto© Barbara Ehlert 2014. Rosenbeet im Abendlicht Foto© Barbara Ehlert 2014. Rosa alba Maxima Foto© Barbara Ehlert 2014. Filigr...
barbaraehlert.blogspot.com
Bara's Blog: März 2015
http://barbaraehlert.blogspot.com/2015_03_01_archive.html
Dies ist mein virtuelles Tagebuch - hier dreht es sich um Gärten und Pflanzen, Ausflüge und Reisen, um Kultur und Kulinarisches… die Reiter unter dieser Überschrift führen auf meine anderen Seiten. Gartenkunst oder Wege nach Eden. Dienstag, 31. März 2015. Im Garten schaue ich erst nach den kleinen Freuden bevor ich mir überlege, was wo zu tun ist. Die im letzten Jahr gepflanzten Helleborus sind jedenfalls gut über den Winter gekommen und die Farben schöner und kräftiger als ich sie in Erinnerung habe.
barbaraehlert.blogspot.com
Bara's Blog: Februar 2015
http://barbaraehlert.blogspot.com/2015_02_01_archive.html
Dies ist mein virtuelles Tagebuch - hier dreht es sich um Gärten und Pflanzen, Ausflüge und Reisen, um Kultur und Kulinarisches… die Reiter unter dieser Überschrift führen auf meine anderen Seiten. Gartenkunst oder Wege nach Eden. Freitag, 27. Februar 2015. Landschaft satt - wandern bei Tavarnelle Val di Pesa und Barberino Val d' Elsa. Von Tavarnelle Richtung Barberino sind wir durch ein besonders schönes Tal gelaufen, das wie ein Landschaftspark wirkt. Was für ein schönes Tal. Es sumselt und brumselt.
barbaraehlert.blogspot.com
Bara's Blog: Juni 2015
http://barbaraehlert.blogspot.com/2015_06_01_archive.html
Dies ist mein virtuelles Tagebuch - hier dreht es sich um Gärten und Pflanzen, Ausflüge und Reisen, um Kultur und Kulinarisches… die Reiter unter dieser Überschrift führen auf meine anderen Seiten. Gartenkunst oder Wege nach Eden. Freitag, 5. Juni 2015. Stephan hat einen Tagesausflug mit einigen Sehenswürdigkeiten darum herum geplant. Unser erstes Ziel war das Kloster Obermeurach, eine beeindruckende Anlage! Wurde das Kloster als eines der ersten bereits am 25. November 1802 aufgelöst. Der Besitz...Erhob...
barbaraehlert.blogspot.com
Bara's Blog: Juli 2014
http://barbaraehlert.blogspot.com/2014_07_01_archive.html
Dies ist mein virtuelles Tagebuch - hier dreht es sich um Gärten und Pflanzen, Ausflüge und Reisen, um Kultur und Kulinarisches… die Reiter unter dieser Überschrift führen auf meine anderen Seiten. Gartenkunst oder Wege nach Eden. Sonntag, 27. Juli 2014. Das mit Buchs eingefasste Rosenbeet im oberen Teil des Gartens bleibt, wie es ist - im Abendlicht ist es immer wieder zauberhaft. Foto© Barbara Ehlert 2014. Foto© Barbara Ehlert 2014. Der Blick vom oberen zum unteren Garten. Foto© Barbara Ehlert 2014.
allthegoodthingsblog.wordpress.com
Gutes Leben für alle: Kongress – all the good things
https://allthegoodthingsblog.wordpress.com/2015/02/18/gutes-leben-fur-alle-kongress
All the good things. Gutes Leben für alle: Kongress. February 18, 2015. January 25, 2016. Welch erfreulicher Titel und Programm: Gutes Leben für alle! 8220;Ziel des Kongresses ist es, nicht bloß Best Practice Beispiele vorzustellen, sondern gemeinsam systemische Antworten, die Routinen, Alltag und Lerngewohnheiten verändern zu suchen: Wie können Pionier-Initiativen nicht in Nischen verkümmern sondern zu Lebens- und Arbeitsformen werden, die ein gutes Leben für alle ermöglichen? Statt: Initiativen der soz...
barbaraehlert.blogspot.com
Bara's Blog: Januar 2015
http://barbaraehlert.blogspot.com/2015_01_01_archive.html
Dies ist mein virtuelles Tagebuch - hier dreht es sich um Gärten und Pflanzen, Ausflüge und Reisen, um Kultur und Kulinarisches… die Reiter unter dieser Überschrift führen auf meine anderen Seiten. Gartenkunst oder Wege nach Eden. Mittwoch, 21. Januar 2015. Mein Gartenjahr in zwölf Bildern. Anja Klein vom Kleinen Horrorgarten hat zur Blogparade aufgerufen, siehe hier: http:/ der-kleine-horror-garten.de/blog-parade-mein-gartenjahr-bildern/. Und ausnahmsweise mach ich auch mal mit. In der letzten Märzwoche...
SOCIAL ENGAGEMENT