iannino.ch
Maria E. Iannino Gerber - Persönlich
http://www.iannino.ch/mein-lebenslauf
Maria Esther Iannino Gerber. Langnau i. E. und Italien. Verheiratet mit Thomas Gerber. Kommissionen, politische Mandate und. Gemeinderätin Wohlen b. Bern. Mitglied des Grossen Rates. Vorstandsmitglied der Grünen Mittelland-Nord. Mitglied des Zentralvorstands des Berufsverbandes Swiss Engineering/STV. Vorstandsmitglied der isa Bern. Informationsstelle für Ausländerinnen- und Ausländerfragen Bern. Präsidentin des VCS Kanton Bern. Vorstandsmitglied des VCS Kanton Bern. Vorstandsmitglied der Grünen Wohlen.
wohnenfueralle.ch
Medien - Initiative «Für bezahlbare Wohnungen» (Wohninitiative) - JA am 18. Mai 2014
http://www.wohnenfueralle.ch/medien
Am 18 Mai 2014: Ja zum preisgünstigen Wohnungsbau. Medienmitteilung vom 18. Mai 2015. MM 18Mai2015 Komitee.pdf. Medienmitteilung vom 18. Mai 2014. MM 18Mai2014 Komitee.pdf. Medienmitteilung vom 8. April 2014. MM 08April2014 Komitee.pdf. Pressetexte zur Medienkonferenz vom 8. April 2014. Margrith Beyeler, Geschäftsleiterin MV Kanton Bern. Edith Siegenthaler, Co-Präsidentin SP Stadt Bern. Lukas Gutzwiller, Stadtrat GFL. Ju rg Sollberger, Präsident WBG Bern-Solothurn. Medienmitteilung vom 27. März 2014.
quartierzeit.ch
Dank | Quartierzeit
http://quartierzeit.ch/dank-an
Ein Quartier lädt ein & Velo Fashion. Ein Quartier lädt ein am autofreien Sonntag 2015. Ein Quartier lädt ein & Velo Fashion. Ein Quartier lädt ein am autofreien Sonntag 2015. Ein riesiges Merci allen, die den Quartierzeit-Anlass mitgetragen haben! Hier gehts zu den Partnern im Quartier (Quartierguide). Hier gehts zu den Partnern der Velo Fashion 2014. Amt für Umweltschutz der Stadt Bern. Kirchen des Nordquartiers: Kirchgemeinde Johannes. Mobilitätskonferenz der Stadt Bern. DOK Spielen in Bern.
nadinemasshardt.ch
Nadine Masshardt, Engagement
http://www.nadinemasshardt.ch/de/engagement
Transparenzinitiative unterschreiben um Licht ins Dunkel der Politikfinanzierung zu bringen! Nadine Masshardt kann wichtige Erfahrungen vorweisen: Als Stadträtin von Langenthal. Und als Grossrätin des Kantons Bern. Hinterliess sie bereits Spuren auf dem politischen Parkett. Erwähnenswert ist dabei beispielsweise ihr Engagement für das revidierte kantonale Energiegesetz. Für die Initiative “Bern Erneuerbar”. Gegen ein neues AKW in Mühleberg. Für eine bessere politische Bildung.
wohnenfueralle.ch
Kontakt - Initiative «Für bezahlbare Wohnungen» (Wohninitiative) - JA am 18. Mai 2014
http://www.wohnenfueralle.ch/kontakt
Am 18 Mai 2014: Ja zum preisgünstigen Wohnungsbau. Initiativkomitee Für bezahlbare Wohnungen. Tel 031 301 82 09. Initiativkomitee Für bezahlbare Wohnungen, 2013.
wohnenfueralle.ch
Argumentarium - Initiative «Für bezahlbare Wohnungen» (Wohninitiative) - JA am 18. Mai 2014
http://www.wohnenfueralle.ch/argumentarium
Am 18 Mai 2014: Ja zum preisgünstigen Wohnungsbau. Worum geht es bei der Initiative für bezahlbare Wohnungen? Was sind die Argumente dafür? Weshalb würde die ganze Stadt Bern bei einem JA am 18. Mai profitieren? Diese und viele weitere Informationen sind im Argumentarium zu finden. Argumente fu r die Wohninitiative.pdf. Jahr der Genossenschaften 2012. Wohnbaugenossenschaften: sozial ökonomisch ökologisch. Warum braucht es eine Initiative? Spielt der freie Wohnungsmarkt nicht?
velofashion.ch
Merci!
http://www.velofashion.ch/grosser-dank
Velo Fashion am autofreien Sonntag. Velo Fashion Magazin 2015. Velo Fashion am autofreien Sonntag. Velo Fashion Magazin 2015. Einen riesigen Dank an unsere Hauptpartner, ohne der Anlass Ein Quartier lädt ein and Velo Fashion nicht möglich gewesen wäre:. Fachstelle Fuss- und Veloverkehr Bern (bern.ch/fussvelo). Amt für Umweltschutz der Stadt Bern. City Cycles (citycycles.ch). Jordi AG – Das Medienhaus (jordibelp.ch). Mit Printzessin (printzessin.ch). Universität Bern (unibe.ch). VCS Bern (vcs-be.ch).
wohnenfueralle.ch
WIR SAGEN JA! - Initiative «Für bezahlbare Wohnungen» (Wohninitiative) - JA am 18. Mai 2014
http://www.wohnenfueralle.ch/wir-sagen-ja
Am 18 Mai 2014: Ja zum preisgünstigen Wohnungsbau. Ja zur Initiative Für bezahlbare Wohnungen. Die Initiative wurde am 18. Oktober 2012 mit 7202 Unterschriften eingereicht. Die Abstimmung wird am 18. Mai 2014 stattfinden. Wir sagen Ja zur Initiative:. Initiativkomitee Für bezahlbare Wohnungen, 2013.
SOCIAL ENGAGEMENT