extremwetterkongress.de
Aussteller | 10. ExtremWetterKongress
http://extremwetterkongress.de/aussteller
06 10 Oktober 2014 HafenCity Hamburg. Parallel zum Kongressprogramm findet auch in diesem Jahr wieder eine begleitende Ausstellung statt. Dabei präsentieren sich unter anderem folgende Partner:. DMG – Deutsche Meteorologische Gesellschaft. Norddeutsches Klimabüro / Helmholtz-Zentrum Geesthacht. Visit – visualisierungs- und informationstechnologie. E Schweizerbart’sche Verlagsbuchhandlung. Skywarn Deutschland e.V. Fine Art Sky and Landscape Photography. Verein Deutscher Ingenieure e.V.
ptnetz.de
PTnetz - Impressum
http://www.ptnetz.de/impressum.html
Postfach 10 11 39, D-40002 Düsseldorf. VDI-Platz 1, D-40468 Düsseldorf. Telefon: 49 (0) 211 62 14-4 01. Telefax: 49 (0) 211 62 14-4 84. Geschäftsführer: Sascha Hermann. Handelsregister: Amtsgericht Düsseldorf HRB 49295. Realisation und Betreuung: VDI Technologiezentrum GmbH.
photonikforschung.de
Impressum - Photonik Forschung Deutschland
http://www.photonikforschung.de/impressum
Telefon: 49 (0)211 6214 -401. Fax: 49 (0)211 6214 -484. Internet: www.vditz.de. Handelsregister: Amtsgericht Düsseldorf HRB 49295. Das zugrundeliegende Vorhaben wurde mit Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung unter dem Förderkennzeichen NT2225B gefördert. Die Verantwortung für den Inhalt dieser Veröffentlichung liegt beim Autor. Die Prüfung der Barrierefreiheit unserer Internetseite durch das Projekt BIK im April 2014 erbrachte mit 95 von 100 möglichen Punkten ein sehr gutes Ergebnis.
kooperation-international.de
Kooperation-International: Partner
http://www.kooperation-international.de/info/partner.html
Weitere Partner sind willkommen! Unsere Partner aus Wissenschaft, Bildung und Industrie tragen zum thematisch und regional weit gefächerten Informations-, Kommunikations- und Kooperationsangebot von Kooperation international bei. Ist vernetzt mit Partnern aus Wissenschaft, Bildung und Industrie, und. Führt breit gefächerte Informations-, Kommunikations- und Kooperationsangebote zur grenzüberschreitenden Zusammenarbeit an einem Punkt zusammen. Alexander von Humboldt-Stiftung (AvH). Die Alexander von Humbo...
kooperation-international.de
Kooperation-International: Hilfe
http://www.kooperation-international.de/info/hilfe.html
Häufig gestellte Fragen zu Kooperation international. Welche Ziele verfolgt Kooperation international? Was ist das Angebot von Kooperation international? Wo liegen die Vorteile für den Nutzer? An wen richtet sich Kooperation international? Wer steht hinter Kooperation international? Welche Länder werden abgedeckt? Wie wird die Qualität und Aktualität von Kooperation international sichergestellt? Wieso ist uns Ihre Rückmeldung wichtig? 1 Welche Ziele verfolgt Kooperation international? Strategische Entwic...
kooperation-international.de
Kooperation-International: Jahresbericht 2014 der Carnot-Institute
http://www.kooperation-international.de/detail/info/jahresbericht-2014-der-carnot-institute.html
Frasl; Jahresbericht 2014 der Carnot-Institute. Jahresbericht 2014 der Carnot-Institute. Die Carnot-Institute sind für 55 Prozent der Projekte zwischen öffentlichen Forschungseinrichtungen und Unternehmen verantwortlich. Der Umsatz, den Unternehmen mit Forschungs- und Entwicklungsprojekten machen, steigt seit der Gründung des Carnot-Labels 2006 jährlich um zehn Prozent. Das Budget der Carnot. Seit 2013 existiert mit Carnot Europe. Eine eigene Struktur, die die Institute bei Bewerbungen für europäische Pr...
kooperation-international.de
Kooperation-International: Impressum
http://www.kooperation-international.de/info/impressum.html
Impressum / Rechtliche Hinweise. Diese Website des Projektes. Ist ein Wegweiser für die internationale Zusammenarbeit in Forschung und Bildung. Mit dieser Kommunikationsplattform wird ein Beitrag zur Förderung der grenzüberschreitenden Vernetzung von Forschungs- und Bildungseinrichtungen sowie forschenden Unternehmen geleistet. Die inhaltliche Verantwortung der einzelnen Beiträge liegt bei den ausgewiesenen Ansprechpartnern. Gemeinsame Betreiber des Portals sind:. Telefon: 49 228 3821-1800. Behält es sic...
projekt-primair.de
Projekt PrimAIR - Aktuelles
http://www.projekt-primair.de/aktuelles
Konzept zur primären Luftrettung in strukturschwachen Gebieten. Die Ergebnisse von PrimAIR sind veröffentlicht. Weiteres. PrimAIR jetzt auch auf retter.tv. Im Folgenden finden Sie eine Übersicht über die Aktivitäten aller Projektpartner in chronologisch absteigender Auflistung. Ergebnisse von PrimAIR veröffentlicht! Die Forschungsergebnisse von PrimAIR sind in zwei aufeinander aufbauenden Berichten zusammengefasst und sind ab sofort über den Handel erhältlich. Nach fast drei Jahren Laufzeit fand der letz...
nks-nano.de
Startseite | NKS Nanotechnologie
http://www.nks-nano.de/index.html
Nano in Horizont 2020. Kostenlose Dienstleistungsangebote der Nationalen Kontaktstelle Nanotechnologie. Ziel der Beratung ist eine Verbesserung der Erfolgschancen Ihrer Anträge. Die NKS informiert schnell und verständlich über relevante Entwicklungen bei der EU-Kommission und gibt wertvolle Hinweise zur Optimierung Ihrer Projektskizzen. Hilfe bei der Antragstellung. Informationen und Hilfestellungen zu Programminhalten und Modalitäten. Gezielte Beratung und Unterstützung rund um die Antragstellung. Alle ...