krausemediation.de
Konfliktbearbeitungstool "Karo" für Beratung, Coaching, Supervision, Intervision, Mediation... - Sabine Krause - Mediation BM® - Köln
https://www.krausemediation.de/index.php/de/aktuelle-teaser/5-teaser-15.html
Mediation in der Wirtschaft. Zusatzqualifikation für Mediatoren: Mediation im Gesundheitswesen. Tagestraining: Konfliktlotse - Basiswissen Konfliktbegleitung. Zertifikation IFM der Firma TimeWaver. Mediation in der Wirtschaft. Zusatzqualifikation für Mediatoren: Mediation im Gesundheitswesen. Tagestraining: Konfliktlotse - Basiswissen Konfliktbegleitung. Zertifikation IFM der Firma TimeWaver. Konfliktbearbeitungstool Karo für Beratung, Coaching, Supervision, Intervision, Mediation. In einer praktischen T...
gfk-niederrhein.de
1. GFK-Tag Niederrhein 10.09.2016 in Moers - GFK-Netzwerk Niederrhein
http://www.gfk-niederrhein.de/1-gfk-tag-niederrhein
1 GFK-Tag Niederrhein 2016. 2 GFK-Tag Niederrhein 2017. 1 GFK-Tag Niederrhein 2016. 2 GFK-Tag Niederrhein 2017. 8220;Von mir zu Dir zum Miteinander”. Am 10 September 2016. Lädt das GFK-Netzwerk Niederrhein gemeinsam mit dem Neuen Evangelischen Forum Kirchenkreis Moers. Erstmalig zum 1. GFK-Tag Niederrhein ein. Im Evangelischen Gemeindezentrum Moers-Hülsdonk. Bieten in der Zeit von 10 – 18 Uhr. Auf dem 1. GFK-Tag Niederrhein 9 Trainerinnen und Trainer 9 verschiedene Workshops. Wir freuen uns auf Sie!
babytipps24.de
Säuglingsernährung, Babyernährung, Tipps rund ums Thema Baby - Lucia Cremer - Kinderkrankenschwester
http://www.babytipps24.de/faq/lucia_cremer
Krankheiten von A – Z. Ohne Saugen einschlafen lernen. Hallo, ich bin die Lucia Cremer. Ich bin verheiratet und habe 2 erwachsene Kinder. Von Beruf bin ich Kinderkrankenschwester. In der Elternschule Storchenbiß e.V. Leite ich Kurse rund ums Baby wie FenKid. Von der Milch zur Beikost, Homöopathie und das Elterncafe. Ein Schwerpunkt meiner Arbeit liegt neben der Homöopathie und Kochen für Babys bei Blockaden in der frühen Säuglingszeit, die ich der CranioSacralen Therapie. Nach dem Realschulabschluss 1980.
kunstwerkschuettorf.de
Kunstwerk Schüttorf: Dozenten / Künstler
http://www.kunstwerkschuettorf.de/dozenten-kuenstler
KunstWerk Förderverein Schüttorf e.V. 09:00 - 17:00 Uhr. 09:00 - 15:00 Uhr. 15:00 - 18:00 Uhr. Gerne machen wir Besichtigungstermine ausserhalb dieser Zeiten aus. Ein Mann sieht grün! Rezitationsabend: Über die Liebe lyrisches im Kampf der Geschlechter. Dr phil. Franz Alt. Franz Alt hält weltweit Vortra ge und schreibt Gastkommentare sowie Hintergrundberichte für Zeitungen und Magazine. Für sein Engagement erhielt er zahlreiche Auszeichnungen. Seine Bücher sind in 12 Sprachen übersetzt und erreic...Seit ...
kunstwerk-schuettorf.de
Kunstwerk Schüttorf: Dozenten / Künstler
http://www.kunstwerk-schuettorf.de/dozenten-kuenstler
KunstWerk Förderverein Schüttorf e.V. 09:00 - 17:00 Uhr. 09:00 - 15:00 Uhr. 15:00 - 18:00 Uhr. Gerne machen wir Besichtigungstermine ausserhalb dieser Zeiten aus. Ein Mann sieht grün! Rezitationsabend: Über die Liebe lyrisches im Kampf der Geschlechter. Dr phil. Franz Alt. Franz Alt hält weltweit Vortra ge und schreibt Gastkommentare sowie Hintergrundberichte für Zeitungen und Magazine. Für sein Engagement erhielt er zahlreiche Auszeichnungen. Seine Bücher sind in 12 Sprachen übersetzt und erreic...Seit ...
fachverband-gfk.org
Mitglieder/TrainerInnen - Fachverband Gewaltfreie Kommunikation e. V.
https://www.fachverband-gfk.org/mitgliedertrainerinnen.html
Fachverband Gewaltfreie Kommunikation e. V. Was ist uns wichtig? Hier sehen Sie alle unsere Mitglieder, die gerne auf unseren Seiten gefunden werden möchten. Ein Trainer/innen-Siegel sehen Sie bei allen Trainerinnen und Trainern, die unseren Anerkennungsprozess durchlaufen haben. Mitglieder im Fachverband Gewaltfreie Kommunikation e.V. nach Postleitzahlen:. Unsere Mitgliederliste finden Sie hier auch als PDF Datei. Jocketaer Str. 17. D - 08525 Plauen. Telefon: 49 160 581 743 4. D - 10589 Berlin. Webseite...
mediation-macht-schule.de
Pädagogische Spiele|Tools - Projekt: "Mediation macht Schule"
http://www.mediation-macht-schule.de/paedagogische-spiele-tools
Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren. Fragen zu Mobbing / Ausgrenzung. Fragen zur Gefühlsarbeit mit Kindern. Teilnahme an der bundesweiten Aktion: Gewalt verhindern - Integration fördern. Hier finden Sie Tipps und Anregungen, wie Sie die pädagogischen Spiele und Tools (Autorin Sabine Krause) in der Schule einsetzten können. Spielzeit: 15 - 45 Min. 10 bis 99 Jahre. 3 - 6 Personen. Gruppe: 18 Pers. mit Partnerkombinationen. 4 - 6 Personen.