carolinenschule-greiz.de
Carolinenschule Greiz » Unser Unterricht
http://carolinenschule-greiz.de/konzept/unser-unterricht
Regionales Förderzentrum / Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung. Der vorwiegend lebenspraktische und handlungsorientierte Gesamtunterricht gliedert sich auf in:. Heimat- und Sachkunde (Sachunterricht). Sport (inklusive wöchentlicher Schwimmunterricht sowie Therapeutisches Schwimmen). Weitere Angebote an unserer Schule sind u.a.:. Musikgruppe (Musizieren mit der Gitarre, Veeh-Harfe und ULWILA-Instrumenten nach Farbsystem). Nachmittags – AG s:. AG “Sport Spaß und Spiel. AG ”Chor”. AG “Kunst”.
carolinenschule-greiz.de
Carolinenschule Greiz » Arbeitsgemeinschaften
http://carolinenschule-greiz.de/schulleben/arbeitsgemeinschaften
Regionales Förderzentrum / Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung. Die Schülerinnen und Schüler der Carolinenschule haben im Laufe des Schuljahres (jeweils wöchentlich Mittwochs) die Möglichkeit sich in vielfältigen Arbeitsgemeinschaften (AG) einzubringen. Die angebotenen AG s werden im Folgenden kurz dargestellt:. Die AG Computer beschäftigt sich mit der Be- und Verarbeitung des Naturmaterials Ton, sowie der Herstellung von Exponaten, Präsenten und Ausstellungsstücken. AG Basteln mit Naturmaterialien.
carolinenschule-greiz.de
Carolinenschule Greiz » Aktuelles
http://carolinenschule-greiz.de/aktuelles
Regionales Förderzentrum / Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung. Schulprojektwoche – Thema Olympia. Mittwoch 18. Juni bis Freitag 20. Juni. Einladung zum Benefizkonzert 2016. Dagmar Schiller (Bereich Kunst). Morgenkreis – Projekt “Weihnachten”. Fazit unserer Schüler: “Es waren tolle Tage! Carolinenschule – facebook. Schülerzeitung “Kunterbunt”. FSJ – Freiwilliges Soziales Jahr. Aktion: Unser Ben und seine Delfine;). Blinde Kuh – Suchmaschine für Kinder. Theme Powered by WordPress.
carolinenschule-greiz.de
Carolinenschule Greiz » Impressum
http://carolinenschule-greiz.de/Impressum
Regionales Förderzentrum / Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung. Verantwortlich für den Inhalt gemäß 5 TMG. Diakonieverein Carolinenfeld e.V. Regionales Förderzentrum/ Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung. Telefon: (03661) 67 41 93. Telefax: (03661) 67 41 94. Web: www.carolinenschule-greiz.de. Disclaimer – Haftungsausschluss. 1 Inhalt des Onlineangebotes. 2 Verweise und Links. Für direkte oder indirekte Verweise auf fremde Webseiten ( Links ), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Autors lieg...
carolinenschule-greiz.de
Carolinenschule Greiz » Beratung
http://carolinenschule-greiz.de/beratung
Regionales Förderzentrum / Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung. An der Carolinenschule werden verschiedene Beratungsmöglichkeiten für Eltern angeboten. Dies soll den Eltern dabei helfen, den in Hinblick auf den individuellen Förderbedarf besten Förderort für ihr Kind zu finden und eine für die positive Entwicklung der Schülerin bzw. des Schülers adäquate Förderung zu ermöglichen. Die verschiedenen Angebote decken allgemeine und spezielle Bereiche der (förder-)pädagogischen Arbeit ab.
carolinenschule-greiz.de
Carolinenschule Greiz » Konzept der Schule
http://carolinenschule-greiz.de/konzept/konzept-der-schule
Regionales Förderzentrum / Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung. Die Carolinenschule arbeitet als Regionales Förderzentrum für Schüler mit dem Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung als staatlich genehmigte Ersatzschule mit angegliederter Schulvorbereitender Einrichtung. Schulträger ist der Diakonieverein Carolinenfeld e. V. in Greiz. Dieser Leitgedanke gliedert sich in folgende Zielsetzungen:. Das freie Lernen entsprechend den individuellen Bedürfnissen und Begabungen. Carolinenschule – facebook.
carolinenschule-greiz.de
Carolinenschule Greiz » Struktur der Schule
http://carolinenschule-greiz.de/konzept/struktur-der-schule
Regionales Förderzentrum / Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung. Die Carolinenschule ist konzipiert als Ganztagsschule. Die Schüler lernen in Klassenstärke von 6-10 Schülern. Die Schulpflicht für die Schüler mit sonderpädagogischen Förderbedarf im Bereich Geistige Entwicklung orientiert sich am Thüringer Schulgesetz. Somit lernen die Schüler 12 Jahre an der Carolinenschule. Werkstufe (3 Jahre – Vorstufe des Übergangs in das spätere Arbeitsleben). Carolinenschule – facebook. Theme Powered by WordPress.
carolinenschule-greiz.de
Carolinenschule Greiz » Geschichte der Schule
http://carolinenschule-greiz.de/konzept/geschichte-der-schule
Regionales Förderzentrum / Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung. Gründung der Carolinenschule des Diakonievereins Carolinenfeld e.V. als. Förderschule für Menschen mit geistiger Behinderung. 1991 – 1994. Die Schüler wurden zunächst in zwei örtlich getrennten Schulteilen, Stadtteil Irchwitz und Obergrochlitz,. Beginn der Umbauarbeiten am heutigen Gebäude der Carolinenschule, einem ehemaligen Regelschulgebäude. Die Umbauarbeiten erfolgten in zwei Abschnitten. Beginn der Bauarbeiten für die zukünftige.
carolinenschule-greiz.de
Carolinenschule Greiz » Rundgang Carolinenschule
http://carolinenschule-greiz.de/ausstattung-der-schule
Regionales Förderzentrum / Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung. Das Gebäude der Carolinenschule ist barrierefrei gestaltet, d.h. Fahrstuhl, Automatiktüren und Rollstuhlrampen sind vorhanden. Jeder Klassenbereich ist farblich differenziert und verfügt über einen separaten, behindertengerechten Sanitärbereich (WC/ Dusche). Für die schwerstkörperbehinderten Rollstuhlfahrer stehen für die Toilettengänge und Pflege spezielle Lifter zur Verfügung. Werkräume für Ton- , Holz- und Gestaltungsarbeiten.