antidoto-4internationale.blogspot.com
Das frühe Ende der Vierten Internationale: Anatomie des Zerfalls. Über das frühe Ende der vierten Internationale.
http://antidoto-4internationale.blogspot.com/2010/08/anatomie-des-zerfalls-uber-das-fruhe.html
Zur Geschichte der trotzkistischen Bewegung. Freitag, 20. August 2010. Anatomie des Zerfalls. Über das frühe Ende der vierten Internationale. Referat auf der Bundeskonferenz der Internationalen Kommunisten Deutschlands. Am 27 12. 1969. Die 1936 von Leo Trotzki gegründete Vierte Internationale stellt sich heute dar als die Menge von mindestens vier "internationalen" Tendenzen und einer Unsumme national isolierter Gruppen: das Vereinigte Sekretariat,. Das Internationale Komitee,. Die IV. Internationale.
antidoto-4internationale.blogspot.com
Das frühe Ende der Vierten Internationale: Das war die Epoche der Weltrevolution.
http://antidoto-4internationale.blogspot.com/p/das-war-die-epoche-der-weltrevolution.html
Zur Geschichte der trotzkistischen Bewegung. Das war die Epoche der Weltrevolution. Unter Revolutionen verstand das 18. Jahrhundert. Vornehmlich die Umdrehungen der Gestirne, bis das Wort 1789 eine politisch-weltanschauliche Bedeutung annahm, die ihm zwei Jahrhunderte lang erhalten blieb, und. Nicht nüchtern abwägend sprechen, sondern nur mit Leidenschaft. In Frage. Als proletarische Weltrevolution, wie es im Kommunistischen Manifest. Hieß Sie warf ihren Schatten auf alles,. Das ist eine Frage, die aus d...
antidoto-4internationale.blogspot.com
Das frühe Ende der Vierten Internationale: Abschließendes über Arbeiterstaat, Neue Klasse und Politische Revolution.
http://antidoto-4internationale.blogspot.com/p/abschlieendes-uber-arbeiterstaat-neue.html
Zur Geschichte der trotzkistischen Bewegung. Abschließendes über Arbeiterstaat, Neue Klasse und Politische Revolution. Die Geschichte der revolutionären Bewegungen des 20. Jahrhunderts war geprägt von der Auseinandersetzung über den Klassencharakter der Sowjetgesellschaft. Das begann schon während des Bürgerkriegs. Für die 1920 aufgekommenen Rätekommunisten. Auch ihr geistiger Vater. Er hat in den späteren zwanziger Jahren im Sowjetstaat eine bürokratische Konterrevolution. War das der dauerhafteste und ...
antidoto-4internationale.blogspot.com
Das frühe Ende der Vierten Internationale: Die Kommunistische Jugendorganisation SPARTACUS.
http://antidoto-4internationale.blogspot.com/p/blog-page.html
Zur Geschichte der trotzkistischen Bewegung. Die Kommunistische Jugendorganisation SPARTACUS. Aus dem Jahr 1971. Es ist Zeit, wieder klar zu sehen. Thesen zur Reorientierung von. 1) Wir haben unsere Arbeit zunächst unter der etwas naiven Annahme aufgenommen, SPARTACUS. Als Vorbedingung für jeglichen effektiven Kampf kann wiederum allein von der Kommunistischen Jugendorganisation. In die Massen der arbeitenden Jugend hineingetragen werden. Die KJO. Seit über einem Jahr durch eine bewußte Rückkehr zum Vor...
antidoto-4internationale.blogspot.com
Das frühe Ende der Vierten Internationale: Anatomie des Zerfalls - Endfassung (1971)
http://antidoto-4internationale.blogspot.com/p/war-alles-falsch.html
Zur Geschichte der trotzkistischen Bewegung. Anatomie des Zerfalls - Endfassung (1971). Vorarbeit für eine kritische Geschichte der Vierten Internationale. Die vorliegende Arbeit ist durchaus nicht 'voraussetzungslos'. Sie geht vielmehr davon aus, dass jede Diskussion um den proletarischen Internationalismus, will sie irgend einen Anspruch auf praktische Relevanz haben, das Problem der Internationale. Die 'Vier' ist dabei nicht einfach eine Frage der Nummerierung, sondern des Programms:. Es handelt sich ...
antidoto-4internationale.blogspot.com
Das frühe Ende der Vierten Internationale: August 2010
http://antidoto-4internationale.blogspot.com/2010_08_01_archive.html
Zur Geschichte der trotzkistischen Bewegung. Freitag, 20. August 2010. Anatomie des Zerfalls. Über das frühe Ende der vierten Internationale. Referat auf der Bundeskonferenz der Internationalen Kommunisten Deutschlands. Am 27 12. 1969. Die 1936 von Leo Trotzki gegründete Vierte Internationale stellt sich heute dar als die Menge von mindestens vier "internationalen" Tendenzen und einer Unsumme national isolierter Gruppen: das Vereinigte Sekretariat,. Das Internationale Komitee,. Die IV. Internationale.
antidoto-4internationale.blogspot.com
Das frühe Ende der Vierten Internationale: Zum 50. Jahrestag der Oktoberrevolution.
http://antidoto-4internationale.blogspot.com/p/zum-50-jahrestag-der-oktoberrevolution.html
Zur Geschichte der trotzkistischen Bewegung. Zum 50. Jahrestag der Oktoberrevolution. Vor 50 Jahren, am 7. November 1917, übernahm die Bolschewistische Partei die Macht in Rußland - die erste siegreiche proletarische Revolution der Weltgeschichte. Am 7. November schickte sich das russische Proletariat an, den Sozialismus aufzubauen. Ein halbes Jahrhundert ist vergangen, ist die Sowjetunion seither dem Sozialismus nähergekommen? Wie erklärt sich dieser Widerspruch? Wie ist es zu erklären, daß von der Alte...
antidoto-4internationale.blogspot.com
Das frühe Ende der Vierten Internationale: Christian Rakovski: Die Berufsrisiken der Macht.
http://antidoto-4internationale.blogspot.com/p/christian-rakovski-die-berufsrisiken.html
Zur Geschichte der trotzkistischen Bewegung. Christian Rakovski: Die Berufsrisiken der Macht. Erstaunt stelle ich fest, dass es von dem historischen Text Christian Rakovskis über die politisch-sozialen Voraussetzungen des Sowjetthermidors. Noch keine deutsche Übersetzuung gibt. Hier zunächst eine französischen Version; aus irgendeinem Grund ahne ich, sie sei besser als die englische. Les dangers professionnels du pouvoir. Cher camarade Valentinov,. Vols, prévarication, violences physiques, extorsion de f...
antidoto-4internationale.blogspot.com
Das frühe Ende der Vierten Internationale: Unsere Stellung zum Trotzkismus (1976)
http://antidoto-4internationale.blogspot.com/p/nachtrag-1976.html
Zur Geschichte der trotzkistischen Bewegung. Unsere Stellung zum Trotzkismus (1976). Unsere Stellung zum Trotzkismus und. Die Stellung des Trotzkismus zur Arbeiterbewegung. Referat auf der Konferenz der I.K.D. am 10./11. 1. 1976. Die reale Vermittlung beider: nämlich des kommunistischen 'Programms', des 'Marxismus' als Theorie,. Resultate zu zeitigen, wodurch allein er selbst Teil der Wirklichkeit wird; aber keineswegs ist umgekehrt 'das Programm' die Probe auf die tatsächliche Arbeiterbewegung, vor der ...