hohenfurch.de
Hohenfurch: Grußwort
http://www.hohenfurch.de/1132.0.html
AK Kunst, Kultur (.). AK Natur u. Landschaft. AK Feldwegebau (.). Prozession zur St. Ursula-Kapelle. Kommunion 2009 u. 2010. Zu Gast in Hohenfurch. Freizeit u. Kultur. Ergebnisse Gauschießen Prem 2016. Liebe Besucherinnen und Besucher unserer Internetseiten,. Herzlich willkommen auf dem Internetauftritt der Gemeinde Hohenfurch. Es grüßt Sie herzlich. Telefon: 49 (0)8861 - 4710. E-Mail: gemeinde@hohenfurch.bayern.de.
vgaltenstadt.de
Verwaltungsgemeinschaft Altenstadt: Kontakt
http://www.vgaltenstadt.de/7935.html
Telefon 0 88 61 / 23 00-0. Telefax 0 88 61 / 23 00-10. Montag bis Freitag 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr. Donnerstags zusätzlich 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr. Telefon: 49 (0) 8861 - 2300-0. E-Mail: verwaltungsgemeinschaft@altenstadt-wm.bayern.de.
vgaltenstadt.de
Verwaltungsgemeinschaft Altenstadt: Geschichte
http://www.vgaltenstadt.de/8104.0.html
Entstehung und Entwicklung unserer Verwaltungsgemeinschaft. Aber auch diesem neuen Gebilde wurde kritisch entgegen gesehen - was bedeutete es politisch für die eigene Gemeinde? Drohte eine Einmischung in die eigenen Gemeindeangelegenheiten durch eine Obergemeinde? Die Gemeinschaftsvorsitzenden im Lauf der Jahre. Gregor Deschler, Altenstadt. Anton Echtler, Ingenried. Hans Moser, Hohenfurch. Georg Thoma, Altenstadt. Georg Thoma, Altenstadt. Xaver Fichtl, Ingenried. Karl-Heinz Gerbl, Hohenfurch. Die Bürgerm...
vgaltenstadt.de
Verwaltungsgemeinschaft Altenstadt: Ansprechpartner
http://www.vgaltenstadt.de/7903.0.html
Gemeinschaftsvorsitzender Bürgermeister Fichtl Xaver (Gemeinde Ingenried). Gültig ab 04.2016. Stellv. Geschäftsstellenleiter: Rainer Seidl. Abt I Bürgerservice und Bauen. Sg I/1 Allgemeine Verwaltung. Rita Petry (Infostelle Bürgerservice). Sg I/2 Einwohnermeldeamt, Paßamt. Sg I/3 Standesamt, Rentenversicherung, Soziales. Sg I/4 Öffentliche Sicherheit und Ordnung. Sg I/5 Bauangelegenheiten, Straßenverkehr. Abt II Hauptamt und Finanzen. Sg II/1 Geschäftsleitung, Hauptverwaltung. In Ingenried: Irmgard Friebe.
schwabsoien.de
Schwabsoien: Kommunales
http://www.schwabsoien.de/Kommunales.2131.0.html
Grüß Gott in Schwabsoien. Wappen der Gemeinde Schwabsoien. Kommunale Ehrungen, Bürgermedaille. Dorferneuerung Exkursion Freiburg 2012. 20 Jahre Kindergarten Sonnenblume. Geschichte / Historischer Kreis. Mühlentag 2016, Impressionen. 100 Jahre St. Eustachius Schützen Sachsenried. BK Einw. Proberaum. Bezirksmusikfest Festakt 22.4.06. Bezirksmusikfest 1. Mai. Dorferneuerung Exkursion Freiburg 2012. FFW Schwabsoien, 2016. Radio Oberland, live aus Schwabsoien. Pfarrkirche St. Stephan. Neues auf der Homepage.
vgaltenstadt.de
Verwaltungsgemeinschaft Altenstadt: Sitemap
http://www.vgaltenstadt.de/7937.html
Telefon: 49 (0) 8861 - 2300-0. E-Mail: verwaltungsgemeinschaft@altenstadt-wm.bayern.de.
vgaltenstadt.de
Verwaltungsgemeinschaft Altenstadt: Telefonverzeichnis
http://www.vgaltenstadt.de/7940.0.html
0 88 61 / 23 00 - 0. Personalbüro u. Kindergartenwesen. Telefon: 49 (0) 8861 - 2300-0. E-Mail: verwaltungsgemeinschaft@altenstadt-wm.bayern.de.
vgaltenstadt.de
Verwaltungsgemeinschaft Altenstadt: Anfahrt
http://www.vgaltenstadt.de/7938.html
Telefon: 49 (0) 8861 - 2300-0. E-Mail: verwaltungsgemeinschaft@altenstadt-wm.bayern.de.
vgaltenstadt.de
Verwaltungsgemeinschaft Altenstadt: Impressum
http://www.vgaltenstadt.de/7936.html
Telefon: 49 8861 2300-0. Fax: 49 8861 2300-10. Die Verwaltungsgemeinschaft Altenstadt ist eine kommunale Gebietskörperschaft des Öffentlichen Rechts. Sie wird vertreten durch den Gemeinschaftsvorsitzenden Bürgermeister Xaver Fichtl. Verantwortlicher Redakteur für den Inhalt. 1 Bürgermeister Gemeinde Hohenfurch. Tel 49 8861 4710. Fax 49 8861 90797. Die Internetseiten wurden mit dem System Typo3 erstellt und sind Teil des Projektes Datenpool Auerbergland. Der LAG Auerbergland e.V. Tel 49 8861 9309742.
vgaltenstadt.de
Verwaltungsgemeinschaft Altenstadt: Gemeinschafts- versammlung
http://www.vgaltenstadt.de/7939.0.html
Die Organe der Verwaltungsgemeinschaft sind die Gemeinschaftsversammlung und der Gemeinschaftsvorsitzende. Die Gemeinschaftsversammlung besteht aus den Vertretern der Mitgliedsgemeinden. Jede Mitgliedsgemeinde entsendet ihren Ersten Bürgermeister und mindestens ein Gemeinderatsmitglied. Für jedes volle Tausend ihrer Einwohner erhöht sich die Zahl der Vertreter der Mitgliedsgemeinde um ein weiteres Mitglied. Albert (stv. Gemeinschaftsvorsitzender). Telefon: 49 (0) 8861 - 2300-0.