10.netzpolitik.org
Speaker
https://10.netzpolitik.org/speaker
Schönhauser Allee 36, 10435 Berlin. Tickets kosten zwischen 10 und 50. Markus Beckedahl bloggt seit zehn Jahren auf netzpolitik.org. Er hat den Digitale Gesellschaft e.V. und die re:publica-Konferenzen mitgegründet und ist Partner der newthinking GmbH. Er sitzt im Medienrat der Medienanstalt Berlin-Brandenburg und war Mitglied der Enquete-Kommission “Internet und digitale Gesellschaft” im Deutschen Bundestag. Jillian C. York. Http:/ www.scarlatti.de/. Rechtswissenschaftler und wissenschaftlicher Vorstand...
symbolicexchange.wordpress.com
Photos | Symbolic Exchanges
https://symbolicexchange.wordpress.com/photos
Approaching forms of Interaction. Leave a Reply Cancel reply. Enter your comment here. Fill in your details below or click an icon to log in:. Address never made public). You are commenting using your WordPress.com account. ( Log Out. You are commenting using your Twitter account. ( Log Out. You are commenting using your Facebook account. ( Log Out. You are commenting using your Google account. ( Log Out. Notify me of new comments via email. YECREA Young Scholars’ Fund for Lisbon. The Promise of an Island.
gegenwaerts.com
Gamification Archives - GEGENWAeRTs
http://gegenwaerts.com/category/gamification
RSS feed for this section. App für iPad und iphone Out Now! Oktober 9, 2015. Wir leben in einer Welt von Sound. Unablässig prallen Geräusche auf unsere Ohren, aber wir hören nicht mehr genau hin. SoundsLike? Macht Hören zu einem Erlebnis, das die Fantasie anregt, Klänge sichtbar macht und das individuelle Hörvermögen trainiert. Wir sehen mit den Ohren und hören mit den Augen. SoundsLike? Präsentiert Videos von […]. Continue Reading →. Oktober 8, 2015. Continue Reading →. Mai 19, 2015. Am Institut für Mus...
gegenwaerts.com
De:Bug Archives - GEGENWAeRTs
http://gegenwaerts.com/tag/debug
Juni 22, 2011. Zum Erscheinen von James Blakes Album widmete die De:Bug dem Ausnahme-Talent gleich das Cover. Kann man mal reinhören dachte ich mir. Und in der Tat ist es das Erstaunlichste, was ich in den letzten Jahren gehört habe. Post-Dubstep nennen die Briten seine Musik. Und ja, es gibt sie, die typischen dunklen Bässe, verhallten Fanfaren […]. Continue Reading →. Mai 3, 2011. Continue Reading →. Glitch: Medientechnische Fehlfunktionen und Hardware Hacks in der elektronischen Musik. April 29, 2016.
gegenwaerts.com
DIGRA: Diversity of Play: Games - Cultures - Identities - GEGENWAeRTs
http://gegenwaerts.com/2015/05/06/digra-diversity-of-play-games-cultures-identities
DIGRA: Diversity of Play: Games – Cultures – Identities. Mai 6, 2015. See you next week at the international DIGRA-Conference 2015 in Lüneburg. Many challenging aspects of the increasing culture of gaming will be discussed here. And of course you should make it for the party on Saturday in Salon Hansen. Nils Dittbrenner. And me will play some nice game music there. Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates. Die Attraktion des Apparativen. App für iPad und iphone Out Now! April 29, 2016. April...
freiekulturundmusik.wordpress.com
MASHupquELLEN | Freie Kultur und Musik
https://freiekulturundmusik.wordpress.com/mashupquellen
Freie Kultur und Musik. Positionierung der Musikbranche und der Musikpädagogik im digitalen Zeitalter gegenüber Urheberrecht, geistigem Eigentum, Raubkopierern, Freier Kultur, Creative Commons, GEMA, ACTA, Kulturinfarkt, Kulturförderung Kultursubventionen…. 8222;Digitale Denkerin“. Free Culture, Creative Commons, „Pop-Jurist“. Till Kreutzer: irights.info. Creative Commons, netzpolitik.org. Lob der Kopie, Digitale Notizen, jetzt.de. Felix Stadler: felix.openflows.com. Moritz Sauer: phlow.net. Jakob Bauer ...
gegenwaerts.com
eLearning Archives - GEGENWAeRTs
http://gegenwaerts.com/tag/elearning
Instrumentalunterricht in der digitalen Heimat: Musikalische Videospiele und Online-Kurse. Oktober 8, 2015. Continue Reading →. E)Learning – meLearning? Juli 13, 2011. 8211; aber muss er uns […]. Continue Reading →. Web & Video Grenzen und Möglichkeiten eines wachsenden Bildungsangebots. Juni 14, 2011. Vergangene Woche habe ich an der Universität Hamburg im Rahmen unserer Ringvorlesung Medienkompetenz Digitale Medien in Studium Lehre und Beruf einen Vortrag zum Thema Web and Video – Grenzen und Mög...
gegenwaerts.com
Creative Commons Archives - GEGENWAeRTs
http://gegenwaerts.com/tag/creative-commons
Tag Archives: Creative Commons. Creative Commons – Lizenzen für das Internet-Zeitalter. Mai 29, 2011. Die Journalistin Meike Richter hat im Rahmen unserer Ringvorlesung Medienkompetenz Digitale Medien in Studium Lehre und Beruf einen Vortrag über Creative Commons gehalten. „Creative Commons“ sind Lizenzen, die speziell für die Veröffentlichung von Informationen im Internet entwickelt wurden. Urheber von Medien, wie Videos, Musik oder Texten können damit leicht bestimmen,. Continue Reading →. Mai 6, 2015.
gegenwaerts.com
Datenbanken Archives - GEGENWAeRTs
http://gegenwaerts.com/tag/datenbanken
Datenbanken als Zitadellen des Web 2.0 Ringvorlesung Medienkompetenz. Dezember 1, 2011. Als ehemaliger Student der Kulturinformatik an der Leuphana Universität Lüneburg habe ich mich besonders gefreut, Martin Warnke für einen Vortrag in der Ringvorlesung Medienkompetenz gewinnen zu können. Das Internet erscheint an der Oberfläche als ein gigantischer Freiraum, der jedem Nutzer die gleiche Chance gibt, Informationen zu finden und zu veröffentlichen. Jeder Einzelne ist auf der […]. Continue Reading →.
gegenwaerts.com
Datenschutz Archives - GEGENWAeRTs
http://gegenwaerts.com/tag/datenschutz
Social Web und Hochschule. März 20, 2012. Das Social Web ist eine Goldgrube zumindest aus der Perspektive des Marketing. Denn wenn wir bei Facebook und Co. teilen, multiplizieren wir die jeweilige Information und generieren mehr Aufmerksamkeit. Gleichzeitig sind Seiten wie Facebook, Google oder Youtube gigantisch groß und bilden für viele Nutzer den primären Zugang zu Informationen im Internet. Es ist naheliegend, […]. Continue Reading →. Datenfresser vs. Digitale Mündigkeit. Juni 28, 2011. Mai 29, 2011.