funkkolleg-wirtschaft.de
09 Von Menschen und Modellen – was leisten die Wirtschaftswissenschaften? | Funkkolleg 2015/2016
http://funkkolleg-wirtschaft.de/themen/09-von-menschen-und-modellen-was-leisten-die-wirtschaftswissenschaften
09 Von Menschen und Modellen was leisten die Wirtschaftswissenschaften? In hr-iNFO: Montag, 18.01.16, 20.35 Uhr. Wiederholungen: am folgenden Samstag, 11.35 Uhr und Sonntag, 8.35 Uhr und 20.35 Uhr. 28:17 min ( Download Funkkolleg Wirtschaft (09). MP3-Audioformat, 51.7 MB). Http:/ funkkolleg-wirtschaft.de/files/2015/09/FK-Wirtschaft-Folge-09-Wirtschaftswissenschaften.mp3. Zusatzmaterial zu dieser Sendung und Themenwoche. Im Kontext globaler Wirtschaft. Denn letztlich bestimmen wir. 01 Industrie 4.0.
funkkolleg-wirtschaft.de
08 Überschätzte Propheten: die Wirtschafts-Gurus | Funkkolleg 2015/2016
http://funkkolleg-wirtschaft.de/themen/08-ueberschaetzte-propheten-die-wirtschafts-gurus
08 Überschätzte Propheten: die Wirtschafts-Gurus. In hr-iNFO: Montag, 11.01.16, 20.35 Uhr. Wiederholungen: am folgenden Samstag, 11.35 Uhr und Sonntag, 8.35 Uhr und 20.35 Uhr. Offenbar fällt es nicht nur Politikern schwer, mit den oft widersprüchlichen Aussagen der Wirtschafts-Experten umzugehen. Warum haben Ökonomen in Deutschland generell einen eher schlechten Ruf? Und warum traut man einigen wenigen „Stars“ zu, den Stein der Weisen gefunden zu haben? 27:30 min ( Download Funkkolleg Wirtschaft (08).
funkkolleg-wirtschaft.de
Sendungen | Funkkolleg 2015/2016
http://funkkolleg-wirtschaft.de/themen
Erstsendung: montags, 20:35 Uhr in hr-iNFO. Wiederholungen: samstags, 11:35 Uhr, sonntags, 08:35 Uhr, sonntags, 20:35 Uhr in hr-iNFO. Die 22 Themen des Funkkollegs im Überblick. Industrie 4.0 das Ende des klassischen Wirtschaftens? Google, Facebook, Amazon die neuen Monopolisten. Teilen als Milliardengeschäft die Sharing Economy. Globale Gier wie fair ist der Handel? Wert aus dem Nichts unser Geld. Sparen bis zum Untergang? Reformpolitik in der Krise. Der Mensch in der Wirtschaftstheorie. Alle Sendungen ...
funkkolleg-philosophie.de
15 Dürfen wir Tiere essen? | Funkkolleg 2014/2015
http://funkkolleg-philosophie.de/themen/15-duerfen-wir-tiere-essen
15 Dürfen wir Tiere essen? In hr-iNFO: Montag, 02.03.15, 20.30 Uhr. Wiederholungen: samstags, 11.30 Uhr und sonntags, 8.30 Uhr und 20.30 Uhr. Kaum eine philosophische Debatte dürfte gegenwärtig so populär sein wie diejenige um die Tierethik. Regelmäßig liefern sich philosophisch geschulte Tierrechtler in TV-Sendungen Wortgefechte mit Jägern, Metzgern oder Mastbetreibern. Unter jungen Leuten breitet sich ein moralischer Vegetarismus aus, den schon Halbwüchsige ihren verdutzen Eltern mit geschliffe...Hier ...
funkkolleg-philosophie.de
01 Auftakt: Philosophie – was geht uns das an? | Funkkolleg 2014/2015
http://funkkolleg-philosophie.de/themen/01-auftakt-philosophie-was-geht-uns-das-an
01 Auftakt: Philosophie was geht uns das an? Autorinnen: Regina Oehler und Julika Tillmanns. In hr-iNFO: Montag, 03.11.14, 20.30 Uhr. Wiederholungen: samstags, 11.30 Uhr und sonntags, 8.30 Uhr und 20.30 Uhr. Sendung zum Thema 01. 27:46 min ( Download Funkkolleg Philosophie (01). MP3-Audioformat, 25.4 MB). Http:/ funkkolleg-philosophie.de/files/2013/10/hrinfo funkkolleg philosophie 20141103 56836113.mp3. Thomas Nagel: Was bedeutet das alles? Eine ganz kurze Einführung in die Philosophie (Reclam). 8211; 20...
funkkolleg-philosophie.de
05 Wissen wir mehr als wir glauben? | Funkkolleg 2014/2015
http://funkkolleg-philosophie.de/themen/05-wissen-wir-mehr-als-wir-glauben
05 Wissen wir mehr als wir glauben? In hr-iNFO: Montag, 01.12.14, 20.30 Uhr. Wiederholungen: samstags, 11.30 Uhr und sonntags, 8.30 Uhr und 20.30 Uhr. Was unterscheidet Wissen von bloßer Meinung oder vom Glauben? Bis heute machen diese Fragen den Philosophen zu schaffen. Der griechischen Philosophen Sokrates soll gesagt haben: „Ich weiß, dass ich nichts weiß.“ Gilt das bis heute? Oder anders gefragt: Wissen wir mehr, als wir glauben? Oder glauben wir mehr, als wir wissen? Sendung zum Thema 05. Finden Sie...
funkkolleg-wirtschaft.de
11 Informiert oder manipuliert – ist die Politik den Lobbyisten hörig? | Funkkolleg 2015/2016
http://funkkolleg-wirtschaft.de/themen/11-informiert-oder-manipuliert-ist-die-politik-den-lobbyisten-hoerig
11 Informiert oder manipuliert ist die Politik den Lobbyisten hörig? Autorinnen: Bettina Meier und Franziska Ritter. In hr-iNFO: Montag, 01.02.16, 20.35 Uhr. Wiederholungen: am folgenden Samstag, 11.35 Uhr und Sonntag, 8.35 Uhr und 20.35 Uhr. Welche Vorsichtsmaßnahmen gibt es und reichen die aus? 25:39 min ( Download Funkkolleg Wirtschaft (11). MP3-Audioformat, 46.9 MB). Http:/ funkkolleg-wirtschaft.de/files/2015/09/FK-Wirtschaft-Folge-11-Lobbyismus.mp3. Zusatzmaterial zu dieser Sendung und Themenwoche.
funkkolleg-wirtschaft.de
07 Gibt es das Unternehmer-Gen? | Funkkolleg 2015/2016
http://funkkolleg-wirtschaft.de/themen/07-gibt-es-das-unternehmer-gen
07 Gibt es das Unternehmer-Gen? In hr-iNFO: Montag, 14.12.15, 20.35 Uhr. Wiederholungen: am folgenden Samstag, 11.35 Uhr und Sonntag, 8.35 Uhr und 20.35 Uhr. Unternehmerpersönlichkeiten haben häufig Ecken und Kanten. Sie sind besessen von einer Idee, sind rechthaberisch, autoritär, risikofreudig und visionär. Sie besitzen Macht, sind aber auch schnell machtlos, wenn sie nicht klug agieren. Ist es eher ihr Wissen oder ihre Intuition, die den Erfolg ausmacht? Unternehmer-Typ, das Gen dafür? Hier finden Sie...
SOCIAL ENGAGEMENT