capellavocale.de
Die Leiterin - Capella Vocale München e.V. | Capella Vocale München
http://www.capellavocale.de/leitung
Wurde in Altdorf bei Nürnberg geboren. Nach dem Abitur am humanistischen Melanchton-Gymnasium in Nürnberg studierte sie Schulmusik und Querflöte an der Musikhochschule München. Seit 1979 unterrichtet Dorothee Jäger Musik am Münchner Luisengymnasium. Schon seit Beginn sieht sie ihren Schwerpunkt in der Chorarbeit, die immer wieder neue Impulse erfährt durch Fortbildungen zu breit gefächerten Themen wie Stimmbildung, Atemarbeit, Rhythmik oder Musiktherapie.
bibliophon.de
bibliophon.de - Günter Bialas: Sieben Meditationen zu den Schöpfungstagen (1961)
http://www.bibliophon.de//BialasG-SiebenMeditationen-1961/index.html
Günter Bialas (1907-1995):. Raquo;Sieben Meditationen zu den Schöpfungstagen«. München: 26.3.1963. Instrumentalkomposition in sieben Sätzen zum ersten Schöpfungsbericht der Bibel. Die »Sieben Meditationen« entstanden zeitgleich mit dem Oratorium »Im Anfang«. Die Schöpfungsgeschichte nach Martin Buber (1961) für drei Echostimmen und sechsstimmig gemischten Chor, mit oder ohne Orchester. Bärenreiter Verlag BA3976, ISBN/ISMN: 979-0-006-44216-4 ( www.baerenreiter.com. Harald Feller, Orgel. Raquo;Die Bergpred...
amj-erlangen.de
amj Chorwochenenden in Erlangen
http://www.amj-erlangen.de/referenten.htm
Arbeitskreis Musik in der Jugend. Die Referentinnen und Referenten. Korrepetition: Gero Schmidt-Oberländer. Professor für Schulpraktisches Klavierspiel und Musikdidaktik an der Hochschule für Musik Franz Liszt in Weimar; pädagogischer Leiter des Projektes Primacanta an der Frankfurter Musikhochschule, Chorleiter und Jazzpianist. Stefan Foidl schreibt Kompositionen und Arrangements, er ist Pianist im Jazz/Pop/Gospelbereich und unterrichtet auf Musik-Workshops. Martin A. Fuchsberger. Bericht von Ö1. Uli F&...
maxchor.de
MaxChor - Internet Links
http://www.maxchor.de/rueckblick/c6_Links.html
Freie Noten zum Download. Einstudieren von Chorwerken anhand von Aufnahmen mit hervorgehobenen Stimmen. Chormappe „Black Folder“. Pfarramt St. Maximilian. Programm Arena di Verona. Veranstaltungen in München. Münchner Chöre. Chöre in München. Chöre zum Mitsingen. Chöre in München. Chor des Bayerischen Rundfunks. Internetadresse: http:/ www.maxchor.de. Aktualisiert am 26.5.2014.
kultur-konzepte.eu
Kulturmanagement Dr. Martina Taubenberger - Das waren die TONSPUREN 2015
http://www.kultur-konzepte.eu/aktuelles/68-das-waren-die-tonspuren-2015
Das waren die TONSPUREN 2015. Rückblick: Am 12. April ging das letzte Festival TONSPUREN 2015 in Kloster Irsee zu Ende . Die dritte und vorläufig letzte Ausgabe des Festivals TONSPUREN in Kloster Irsee fand am 12. April ihren Abschluss mit einem Finale in der Klosterkirche Irsee - mit einer wunderbaren Messkomposition des armenischen Komponisten Komitas Vardapet, dargeboten vom Münchner via-nova-chor. Unter der Leitung von Florian Helgath. Der Arbeitskreis Asyl Kaufbeuren. Haben wir einen lebendige Rückb...
lindauer-vokalensemble.de
Lindauer Vokalensemble - Links
http://www.lindauer-vokalensemble.de/links.html
ChoralNet: the Internet Center for Choral Music. Deutsches Centrum für Chormusik. Eingetragen bei Chorszene.de.
capellavocale.info
Die Leiterin - Capella Vocale München e.V. | Capella Vocale München
http://www.capellavocale.info/leitung
Wurde in Altdorf bei Nürnberg geboren. Nach dem Abitur am humanistischen Melanchton-Gymnasium in Nürnberg studierte sie Schulmusik und Querflöte an der Musikhochschule München. Seit 1979 unterrichtet Dorothee Jäger Musik am Münchner Luisengymnasium. Schon seit Beginn sieht sie ihren Schwerpunkt in der Chorarbeit, die immer wieder neue Impulse erfährt durch Fortbildungen zu breit gefächerten Themen wie Stimmbildung, Atemarbeit, Rhythmik oder Musiktherapie.
doncamillo-chor.de
don camillo chor - Performances
https://www.doncamillo-chor.de/en/highlights
27 bis 30. Mà rz 2014:. Triple concert with the winners of the the Bavarian Choir Competition. A Capella Cubed â under this banner the don camillo choir joined forces with Jazzchor Miesbach. Mai 26th and 28th, 2012:. Jazz-Requiem for choir and big band by Steve Gray. An extraordinary version of the latin requiem mass was written by the english composer Steve Gray as a Jazz-requiem for big band and choir. Specially for the international Festival â Musica Sacra. And the Landes-Jugendjazzorchester Bayern.
kultur-konzepte.eu
Kulturmanagement Dr. Martina Taubenberger - Aktuelles
http://www.kultur-konzepte.eu/aktuelles
Das Festival TONSPUREN als Dokumentarfilm. Von 2013 bis 2015 haben wir die TONSPUREN filmisch begleitet. Jetzt erscheint ein Dokumentarfilm über das gesamte Projekt . Das waren die TONSPUREN 2015. Rückblick: Am 12. April ging das letzte Festival TONSPUREN 2015 in Kloster Irsee zu Ende . Unter der Leitung von Florian Helgath. Auszeichnung für das Projekt freiflug. Mein Projekt "freiflug" wurde mit einem Sonderpreis im Wettbewerb "Neue Ideen für das Allgäu" ausgezeichnet. Konzipiert habe und als Intendanti...
SOCIAL ENGAGEMENT