xn--mybumle-7wa.de
Patenwissen - myBäumle.de
http://www.xn--mybumle-7wa.de/wissen.html
Von den 40.000 Streuobstbäumen rund um Mössingen befindet sich ein erheblicher Anteil auf kommunalen Allmandflächen. Freie Einzelparzellen werden an interessierte Bürger verpachtet. Leider sind nicht alle Allmandteile bewirtschaftet, die Baumbestände weisen dementsprechend teils große Pflegerückstände auf. Hier ist die Kulturlandschaft und die von ihr beherbergte Natur in Gefahr. Das Netzwerk Streuobst Mössingen e.V. Was genau wird mit dem Patenschaftsgeld bezahlt? Wie werde ich Pate? Vor dem Berg Süd.
blumenwiesen-alb.de
Links > Schwäbische, Reutlingen, Netzwerk, Landschaftsführer, Baden-Württemberg, NABU, Schwäbisch, Veit, Bäckerei, Kunst > Blumenwiesen-Alb.de
http://www.blumenwiesen-alb.de/wp/links
Blumenwiesen-Alb Einzigartige Landschaft am Fuß und auf der Schwäbischen Alb. Sommerakademie Wer schaf(f)t Landschaft? Für OberstufenschülerInnen, Studierende aller Fachrichtungen, Azubis und BerufsanfängerInnen grüner Berufe bis 27 Anmeldung erforderlich Ansprechpartnerin: Hannah Seyfang hannah.seyfang@hfwu.de, 49 7022 201227. In Biosphärengebiet Schwäbische Alb. Kreisbauernverband Reutlingen: www.lbv-bw.de. NABU Baden-Württemberg: www.nabu-bw.de. Geopark Schwäbische Alb: www.geopark-alb.de. Die Biosphä...
xn--mybumle-7wa.de
FAQ - myBäumle.de
http://www.xn--mybumle-7wa.de/faq.html
Wer kann Pate werden? Jeder und jede. Ob Bürger oder Verein, Unternehmen oder Institution, Mössinger*innen oder Auswärtige als Pate sind alle willkommen, denen die Mössinger Streuobstwiesen am Herzen liegen. Was kostet eine Streuobst-Patenschaft? Für 50 Euro im Jahr wird Ihr Patenbaum rundum gepflegt. Dazu gehört der Baumschnitt, das Mähen der Wiese, aber auch die Ernte. Kann ich eine Patenschaft auch verschenken? Ja Kontaktieren Sie uns dazu bitte unter info@mybäumle.de. Kann ich anonym bleiben? Die Pat...