gsbv-halle.de
Der Deutsche Tischtennis Gehörlosenmeister und Nationalspieler gab sein „JA“ Wort - GSBV Halle/S. 1909 e.V.
http://www.gsbv-halle.de/2015/06/12/der-deutsche-tischtennis-gehörlosenmeister-und-nationalspieler-gab-sein-ja-wort
Am 27 August 2016 in Halle/S. Am 29 Oktober 2016 in Halle/S. Am 3 Dezember 2016 in Halle/S. Der Deutsche Tischtennis Gehörlosenmeister und Nationalspieler gab sein JA Wort. Im halleschen Standesamt war am 5. Juni 2015 der Höhepunkt, an dem sich Sebastian Schölzel traute, seiner langjährigen Freundin Isabell Deckelmann (jetzt Schölzel), vor dem Standesbeamten für den Bund des Lebens, das JA Wort zu geben. Diese Webseite verwendet Cookies.
gsbv-halle.de
Landes - Einzel - Meisterschaft im Blitzschach 2015 - GSBV Halle/S. 1909 e.V.
http://www.gsbv-halle.de/2015/05/07/landes-einzel-meisterschaft-im-blitzschach-2015
Am 27 August 2016 in Halle/S. Am 29 Oktober 2016 in Halle/S. Am 3 Dezember 2016 in Halle/S. Landes - Einzel - Meisterschaft im Blitzschach 2015. Kleemann, Barth und Mende. Am 25 April 2015 starteten die gemeldeten Schachspieler eifrig im Haus der Lebenshilfe in der Begegnungsstätte Darrweg 1a, Sangerhausen, Heimstätte des GSFV Sangerhausen ein Doppel-Turnier. Leider kam ein Spieler aus Sangerhausen nicht. Leider erwischte Karl-Heinz Kleemann an diesem Tag keine gute Form gegen Dr. Ingo Barth. Cookies wer...
gsbv-halle.de
Gehörlosensportverein - GSBV Halle/S. 1909 e.V.
http://www.gsbv-halle.de/über-uns
Am 27 August 2016 in Halle/S. Am 29 Oktober 2016 in Halle/S. Am 3 Dezember 2016 in Halle/S. Gehörlosen Sport- und Bürgerverein Halle/S. 1909 e.V. Ist Mitglied im Deutscher Gehörlosen Sportverband, Gehörlosen-Sportverband Sachsen-Anhalt, Landessportbund Sachsen-Anhalt und Stadtsportbund Halle. Die Geschichte der Vereinsgründung in Halle / Unsere Wurzeln. Hallescher Taubstummen- Sparklub "Saale" wird gegründet. Taubstummen Turnverein Halle 1909 e.V. wird gegründet. Die Vereinsfahne zur Gründung. Der Gehörl...
gsbv-halle.de
Erlebnisse beim Familiensportfest des GSBV Halle und Tag der offenen Tür des LBZ 2015 - GSBV Halle/S. 1909 e.V.
http://www.gsbv-halle.de/2015/07/15/erlebnisse-beim-familiensportfest-des-gsbv-halle-und-tag-der-offenen-tür-des-lbz-2015
Am 27 August 2016 in Halle/S. Am 29 Oktober 2016 in Halle/S. Am 3 Dezember 2016 in Halle/S. Erlebnisse beim Familiensportfest des GSBV Halle und Tag der offenen Tür des LBZ 2015. Verschiedene Firmen, das BBW Leipzig und unterschiedlichste Angebote konnten sich auf dem Schulhof, in den Schulgebäuden, in der Turnhalle, im Internat vorstellen und präsentieren. Die Senioren der verschiedenen Vereine erlebten frohe Stunden mit dem jungen Teilnehmern, die mit ihre sportlichen Erlebnisse und Leistungen den Seni...
gsbv-halle.de
Kontakt - GSBV Halle/S. 1909 e.V.
http://www.gsbv-halle.de/kontakt
Am 27 August 2016 in Halle/S. Am 29 Oktober 2016 in Halle/S. Am 3 Dezember 2016 in Halle/S. Gehörlosen Sport- und Bürgerverein Halle/S. 1909 e. V. Sportbüro des GSBV Halle (Saale). Tel/Fax: 49 (0)345 - 68 30 551. Mail: gsbv-halle(at)gsv-sachsen-anhalt.de oder info(at)gsbv-halle.de. Internet: www.gsbv-halle.de. Donnerstag 16:00 - 19:00 Uhr oder nach Vereinbarung. So finden Sie unseres Sportbüro. So finden Sie unsere Turnhalle. Schreiben Sie uns eine Nachricht/Anfrage. Bitte den Code eingeben:.
gsbv-halle.de
21. Deutsche Gehörlosen-Meisterschaften im Blitzschach 2015 - GSBV Halle/S. 1909 e.V.
http://www.gsbv-halle.de/2015/05/19/21-deutsche-gehörlosen-meisterschaften-im-blitzschach-2015
Am 27 August 2016 in Halle/S. Am 29 Oktober 2016 in Halle/S. Am 3 Dezember 2016 in Halle/S. 21 Deutsche Gehörlosen-Meisterschaften im Blitzschach 2015. Gold für Sergey Salov, GSBV Halle/S., Deutscher Meister. Gold für GSBV Halle/S. Deutscher Mannschaft - Meister. Mitte Sergey Salov - Deutscher Meister. GSBV Halle I. - Deutscher Mannschaftsmeister. Die 2 Mannschaft des GSBV Halle (Saale) mit K.-H. Kleemann, S. Bernwald, Dr. I. Barth und M. Thunert belegte den 6. Platz. 1 Salov, Sergey. 3 Jentsch, Dieter.
gsbv-halle.de
7. Offenes Bowlingturnier am 21. März 2015 in Mühlhausen und in Dingelstädt - GSBV Halle/S. 1909 e.V.
http://www.gsbv-halle.de/2015/05/08/7-offenes-bowlingturnier-am-21-märz-2015-in-mühlhausen-und-in-dingelstädt
Am 27 August 2016 in Halle/S. Am 29 Oktober 2016 in Halle/S. Am 3 Dezember 2016 in Halle/S. 7 Offenes Bowlingturnier am 21. März 2015 in Mühlhausen und in Dingelstädt. Am 21 März 2015 Mittag um 12:00 Uhr fuhren Roland Stumm und Simone Kühnel mit dem Auto nach Mühlhausen. Gegen 14:15 Uhr trafen wir in der Bowlingsportstätte Super Bowl Mühlhausen ein. Die Bowlingsportstätte und der Verlauf des Turniers war super. In der Nacht gegen 23:15 Uhr kamen wir stolz in Halle wieder an. Autorin S. Kühnel.
gsbv-halle.de
Die halleschen Senioren wählten die neue Abteilungs-Leitung - GSBV Halle/S. 1909 e.V.
http://www.gsbv-halle.de/2015/05/08/die-halleschen-senioren-wählten-die-neue-abteilungs-leitung
Am 27 August 2016 in Halle/S. Am 29 Oktober 2016 in Halle/S. Am 3 Dezember 2016 in Halle/S. Die halleschen Senioren wählten die neue Abteilungs-Leitung. In der halleschen Begegnungsstätte in der Volkssolidarität Hettstedterstraße fanden sich die gehörlosen Senioren am 20. März 2015 ein, um nach der 2-jährigen Periode die neue Leitung zu wählen. Der Abteilungsleiter Hermann Drechsel begrüßte die zu 70% erschienenen Mitglieder darunter auch der Vorsitzende des GSBV Halle, Holger Mende. Nach der Wahl bedank...
gsbv-halle.de
Ziel und Aufgaben - GSBV Halle/S. 1909 e.V.
http://www.gsbv-halle.de/ziel-und-aufgaben
Am 27 August 2016 in Halle/S. Am 29 Oktober 2016 in Halle/S. Am 3 Dezember 2016 in Halle/S. Des Schulkinder- und Jugendsports. An Landesmeisterschaften, Deutschen Meisterschaften und Turnieren für hörgeschädigte Kinder, Jugendliche und Erwachse. Von Sportveranstaltungen, Vereinsausflügen und Training in verschiedenen Disziplinen. Ehrenamtliche Organisationsarbeit, sportliche Karriere, soziale Kompetenz. Sportbetätigung in der Sportgemeinschaft löst die Gehörlosen aus der Isolation.
gsbv-halle.de
Bericht: Lange Nacht der Wissenschaft - GSBV Halle/S. 1909 e.V.
http://www.gsbv-halle.de/2015/08/06/minus-196-grad-celsius-lndw-mit-gebärdendolmetscher
Am 27 August 2016 in Halle/S. Am 29 Oktober 2016 in Halle/S. Am 3 Dezember 2016 in Halle/S. Bericht: Lange Nacht der Wissenschaft. Max-Planck-Institut für Mikrostrukturphysik arbeitet. Minus 196 Grad Celsius - frei schwebendes Metallstück. Unter der Führung der Mitarbeiter des Instituts wurden 7 verschiedene Stationen in verschiedenen Laboren wurden gezeigt. Dr. Ingo Barth war in unserer Gruppe mit dabei. Es gab Aha-Effekte bei den Vorführungen. 3 minus 196 Grad Celsius. Interessantes sahen wir auch in d...