volksbad-aktiv.blogspot.com
aktivitäten und aktionsplanungen der initiative: neue Ideen ?
http://volksbad-aktiv.blogspot.com/2011/09/neue-ideen.html
Aktivitäten und aktionsplanungen der initiative. Volksbad nürnberg - fast zwei jahrzehnte leerstand braucht aktionen! Es gibt 1000 tolle dinge die man machen kann! Und wir lassen nichts anbrennen! Listung möglicher aktionen, die je nach vorhandener (wo)man-power realisiert werden können und sollen:. Führungen durch für unsere jugendstilperle. Kulturelle Veranstaltungen im für unser volksbad. Fotoshootings unter anleitung eines professionellen fotografen in für das volksbad. 8220;100 Jahre volksbad“.
vordenken.blogspot.com
Bürgerinitiative Kohlenhofstraße: November 2012
http://vordenken.blogspot.com/2012_11_01_archive.html
Donnerstag, 15. November 2012. Die Nürnberger Nachrichten berichtet, dass es erhebliche Verzügerungen beim Baubeginn des Umbaus des Frankenschnellwegs geben wird. - NZ-Artikel. Diesen Post per E-Mail versenden. Die schlechteste aller Lösungen ist die fehlende Suche von Alternativen. Gestalte Deine Umgebung, denn Deine Umgebung gestaltet Dich. Wir können überall sparen, nur nicht an der Gesundheit unserer Bürger! Unsere Enkel müssen damit leben, was wir heute bauen! 8222;Herstellung eines Ganzen“. Wenn ma...
vordenken.blogspot.com
Bürgerinitiative Kohlenhofstraße: Sehr viele Fragen stellen sich noch !
http://vordenken.blogspot.com/2010/11/warum.html
Freitag, 26. November 2010. Sehr viele Fragen stellen sich noch! Warum ist denn kein Parkhaus am Ende der "Neuen Kohlenhofstraße" geplant? Dies würde sicherlich eine deutliche Entschärfung der Stausituation im Bereich Plärrer-Ring-Opernhaus bringen! Warum kann man bei der Erstellung der "Neuen Kohlenhofstraße" nicht entsprechende bauliche Vorkehrungen treffen, damit eine Überbauung zu späterem Zeitpunkt möglich ist? Dies würde dem Quartier seine Entwicklungsmöglichkeiten erhalten! Warum will die Stadt Nü...
vordenken.blogspot.com
Bürgerinitiative Kohlenhofstraße: November 2010
http://vordenken.blogspot.com/2010_11_01_archive.html
Freitag, 26. November 2010. Sehr viele Fragen stellen sich noch! Warum ist denn kein Parkhaus am Ende der "Neuen Kohlenhofstraße" geplant? Dies würde sicherlich eine deutliche Entschärfung der Stausituation im Bereich Plärrer-Ring-Opernhaus bringen! Warum kann man bei der Erstellung der "Neuen Kohlenhofstraße" nicht entsprechende bauliche Vorkehrungen treffen, damit eine Überbauung zu späterem Zeitpunkt möglich ist? Dies würde dem Quartier seine Entwicklungsmöglichkeiten erhalten! Warum will die Stadt Nü...
vordenken.blogspot.com
Bürgerinitiative Kohlenhofstraße: Fachgerechter Ausbau der Neuen Kohlenhofstraße rechtwidrig ?
http://vordenken.blogspot.com/2010/12/ist-der-ausbau-der-neuen-kohlenhofstrae.html
Montag, 13. Dezember 2010. Fachgerechter Ausbau der Neuen Kohlenhofstraße rechtwidrig? Das folgende Urteil des Bundesverwaltungsgerichts. Dürfte auch mit Ursache sein. Warum man eine "Deckelung" der "Neuen Kohlenhofstraße". Und damit eine bürger- und stadtteilgerechte Ausführung. Überhaupt nicht in Erwägung gezogen hat! Diesen Post per E-Mail versenden. Die schlechteste aller Lösungen ist die fehlende Suche von Alternativen. Gestalte Deine Umgebung, denn Deine Umgebung gestaltet Dich. Zur Reduzierung des...
vordenken.blogspot.com
Bürgerinitiative Kohlenhofstraße: Stadt Nürnberg muss Fehler beim Gutachten des Frankenschnellweg-Umbaus eingestehen
http://vordenken.blogspot.com/2012/04/stadt-nurnberg-muss-fehler-beim.html
Mittwoch, 11. April 2012. Stadt Nürnberg muss Fehler beim Gutachten des Frankenschnellweg-Umbaus eingestehen. Seitens der Regierung von Mittelfranken in Ansbach wurden die im Rahmen des Planfeststellungsverfahrens durch die Bürgerinitiative Kohlenhofstraße geäußerten Bedenken und Anzeigen von Mängeln bezüglich des Schallschutzgutachten geprüft. Die schriftliche Stellungnahme der Stadt Nürnberg wurde mittels Schreiben der Regierung von Mittelfranken am 20.03.2012 übersandt. Diesen Post per E-Mail versenden.
vordenken.blogspot.com
Bürgerinitiative Kohlenhofstraße: April 2012
http://vordenken.blogspot.com/2012_04_01_archive.html
Mittwoch, 11. April 2012. Stadt Nürnberg muss Fehler beim Gutachten des Frankenschnellweg-Umbaus eingestehen. Seitens der Regierung von Mittelfranken in Ansbach wurden die im Rahmen des Planfeststellungsverfahrens durch die Bürgerinitiative Kohlenhofstraße geäußerten Bedenken und Anzeigen von Mängeln bezüglich des Schallschutzgutachten geprüft. Die schriftliche Stellungnahme der Stadt Nürnberg wurde mittels Schreiben der Regierung von Mittelfranken am 20.03.2012 übersandt. Diesen Post per E-Mail versenden.
weiterelinks.blogspot.com
weitere links: sammlung verschiedener internetlinks
http://weiterelinks.blogspot.com/2011/09/sammlung-verscheidener-internetlinks.html
Hier finden sie eine smmlung verschiedener internetlinks zum thema volksbad. Die inhalte dieser seite sind noch etwas "dürftig", da der aufbau dieser seite ist noch nicht abgeschlossen ist. Weitere mitstreiter und unterstützer. Rettet das volksbad" (altdorf). Kultur-Initiative Volksbad. Design "Reise". Designbilder von TommyIX.
SOCIAL ENGAGEMENT