VOLKSKUNST-BAUER.DE
INFO VOKUBANo description found
http://www.volkskunst-bauer.de/
No description found
http://www.volkskunst-bauer.de/
TODAY'S RATING
>1,000,000
Date Range
HIGHEST TRAFFIC ON
Friday
LOAD TIME
0.9 seconds
PAGES IN
THIS WEBSITE
0
SSL
EXTERNAL LINKS
0
SITE IP
82.165.141.141
LOAD TIME
0.859 sec
SCORE
6.2
INFO VOKUBA | volkskunst-bauer.de Reviews
https://volkskunst-bauer.de
<i>No description found</i>
South Tyrolean Folklore Museum
Where history lives again. The Folklore Museum in Dietenheim near Bruneck lies in the heart of the Pustertal valley. It shows the environment of the everyday life of rural population of the past from the landed gentry and the self-sustaining peasantry to the day labourers. The centrepiece is the baroque Mair am Hof residence. With its stately rooms and ethnological collections. The appendant farm building. Houses numerous agricultural implements and vehicles. Special exhibition from 23. From 10 am to 4 pm.
Volkskunde in Thüringen - Thüringische Vereinigung für Volkskunde e.V.
Thüringische Vereinigung für Volkskunde. Thüringische Vereinigung für Volkskunde e.V. Wir betreiben Kulturforschung in Thüringen. Wir bieten allen volkskundlich Interessierten, ob Laie oder Wissenschaftler(in), Heimatforscher(in) oder Thüringenfan, eine geeignete Plattform. 60 Jahre Museum für Thüringer Volkskunde Erfurt. Das Museum für Thüringer Volkskunde Erfurt kann im Jahr 2015 auf 60 Jahre erfolgreiche Arbeit zurückblicken. 1203 - 14.06.2015. 07062015 - 28.02.2016. Wir sind 60: Die Geburtstagsparty.
Forschungsverbund Volkskundliches Wissen
volkskundliches-wissen.uni-tuebingen.de
Forschungsverbund
Volkskundliches Wissen und gesellschaftlicher Wissenstransfer:. Zur Produktion kultureller Wissensformate im 20. Jahrhundert. Auf der Homepage des von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderten Forschungsverbundes. Volkskundliches Wissen und gesellschaftlicher Wissenstransfer: zur Produktion kultureller Wissensformate im 20. Jahrhundert. Folgende Institute haben ihre Arbeit bereits abgeschlossen:. Institut für Kulturanthropologie und Europäische Ethnologie, Frankfurt/M. Davidovic-Walther, Ant...
volkskunst-aus-dem-erzgebirge.de
Startseite
Volkskunst aus dem Erzgebirge. Volkskunst aus dem Erzgebirge. Wer kennt sie nicht, die Räuchermännchen. Das Erzgebirge hat eine lange Tradition bei der Holzkunst und Spielzeugfertigung und ist dafür in der ganzen Welt bekannt. Schon in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts wurde im Erzgebirge Holzspielzeug hergestellt. Jens Morgenstern, E-mail: mail@volkskunst-aus-dem-erzgebirge.de.
INFO VOKUBA
DePot Deutsch Polnische Volkskunst
Volkskunst-Design Friedrich: Weihnachtsengel aus dem Erzgebirge
Im Erzgebirge geboren und aufgewachsen, ist Traditionspflege für uns eine Selbstverständlichkeit. Allerdings sollte jede Zeit der Tradition etwas hinzufügen oder Ihr ein neues Gesicht geben. Dieses Ziel verfolgen wir mit der schöpferischen Weiterentwicklung von Form und Farbe. Alte Handwerkstechniken wie Faßmalerei, Vergoldung und Versilberung fließen in die Gestaltung mit ein. Jedes der handbemalten Stücke ist ein Unikat.
Volkskunstwerkstatt Katrin Eckert - Erzgebirgische Volkskunst
8222;Glück auf“. Unsere Online-Präsentation befindet sich derzeit im Umbau. Mit einem Klick auf die untenstehenden Abbildungen können Sie unseren aktuellen Katalog sowie eine Ergänzung (Neuheit) herunterladen. Neuhausener Str. 6. Tel: 03 73 62 - 84 61. Fax: 03 73 62 - 87 97 47.
volkskunst-erzgebirge.de
The Sponsored Listings displayed above are served automatically by a third party. Neither the service provider nor the domain owner maintain any relationship with the advertisers. In case of trademark issues please contact the domain owner directly (contact information can be found in whois).
Weihnachten im Erzgebirge - Aktuelles aus dem Weihnachtsland
Aktuelles aus dem Weihnachtsland. Aktuelles aus dem Weihnachtsland. Volkskunst aus dem Erzgebirge. Das Weihnachtsland Erzgebirge – das sind märchenhaft verschneite Orte, in denen Schwibbögen, Engel und Bergmänner in den Fenstern der Häuser leuchten. Bergparaden ziehen durch die Orte und zeugen von den Traditionen und Bräuchen im Erzgebirge. Aktuelles aus dem Weihnachtsland. Mettenschicht in Zinnwald am 01.12.2012. Schwibbogenfest in Johanngeorgenstadt 2011. Das längste Weihnachtslied der Welt. Nach alter...