VOLKSSCHULE-GS-WINDORF.DE
Volksschule GS Windorf - Herzlich willkommenHomepage der Volksschule GS Windorf - Otterskirchen
http://www.volksschule-gs-windorf.de/
Homepage der Volksschule GS Windorf - Otterskirchen
http://www.volksschule-gs-windorf.de/
TODAY'S RATING
>1,000,000
Date Range
HIGHEST TRAFFIC ON
Friday
LOAD TIME
2.6 seconds
16x16
32x32
PAGES IN
THIS WEBSITE
20
SSL
EXTERNAL LINKS
21
SITE IP
85.13.143.171
LOAD TIME
2.578 sec
SCORE
6.2
Volksschule GS Windorf - Herzlich willkommen | volksschule-gs-windorf.de Reviews
https://volksschule-gs-windorf.de
Homepage der Volksschule GS Windorf - Otterskirchen
volksschule-gs-windorf.de
Volksschule GS Windorf - Schulhausgestaltung
http://www.volksschule-gs-windorf.de/schulleben/schulhausgestaltung.html
Montag, 05. September 2016. Es weihnachtet im ganzen Schulhaus. Eifrig machten sich alle Kinder ans Werken und Basteln für Weihnachten. Fensterbilder entstanden, Schneehäuser, Sterne aus Pappmaché, Sterne aus buntem Notenpapier, filigrane Drahtsterne für den Christbaum, große und kleine Nikolausgeschenktüten und natürlich glitzernde bunte Engel. CMS Joomla Webseite realisiert von bogicom media.
Volksschule GS Windorf - Unsere Bildergalerie
http://www.volksschule-gs-windorf.de/schulleben/bildergalerie.html
Montag, 05. September 2016. Mit Frühstück die 1. Klasse beschlossen. Freitag, den 29. Juli 2016 um 10:54 Uhr. Mit einem gemeinsamen Frühstück beschlossen die Erstklässler der Klasse 1b ihre erste Runde an der GS Windorf. Auf Gruppentischen verteilt genossen sie die vielen liebevoll zubereiteten Köstlichkeiten, die die Mamas in die Schule mitgegeben hatten. Glasbläser Sommer begeistert alle Schüler. Freitag, den 01. April 2016 um 10:25 Uhr. Fasching des Elternbeirates ein tolles Ereignis.
Volksschule GS Windorf - Unsere Heimat
http://www.volksschule-gs-windorf.de/schulleben/projekte/unsere-heimat.html
Montag, 05. September 2016. Blasmusik - ein Markenzeichen unserer niederbayrischen Heimat! Alle Schüler waren begeistert bei der Sache und so manch kleiner Knirps aus der ersten Klasse scheute auch vor der großen Tuba nicht zurück. Es wäre sehr erfreulich, wenn sich von diesen Vorführungen hauptsächlich sehr junger Musiker, die für diese Vorführung sogar eine Schulbefreiung erhalten hatten, sich der eine oder andere Schüler zum Erlernen eines Blasinstrumentes anregen ließe.
Volksschule GS Windorf - Unterrichtsergebnisse
http://www.volksschule-gs-windorf.de/schulleben/unterrichtsergebnisse.html
Montag, 05. September 2016. Sicheres Radfahren will gelernt sein! Dankeswerterweise hatte der ADAC sich wieder zur Verfügung gestellt und einen Vormittag lang, mit den Schülern der beiden vierten Klassen geübt, wie man sicher Kurven fährt und die Hand ausstreckt, ohne unsicher zu werde. Der Geschicklichkeitsparcour forderte den einen oder anderen Schüler bisweilen stark heraus. Aber schließlich konnten alle Schüler eine Medaille beim "Prüfungsfahren" erzielen. Wenn ein Sinnesorgan ausfällt! Auch 2016 mac...
Volksschule GS Windorf - Sport
http://www.volksschule-gs-windorf.de/schulleben/sport.html
Montag, 05. September 2016. Bewegungstag für die ersten Klassen. Frau Öller- Kavrole und Frau Steinbauer vom Gesundheitsamt Passau nahmen sich einen ganzen Vormittag Zeit, um mit den Erstklässlern Spiele aus der Erlebnispädagigk einzuüben und Möglichkeiten zur Entspannung anzubieten. So ließen sich die Schüler bei einer Traumreise ins Land der Entspannung verführen, während die andere Gruppe soziale Ziele mit dem Eisschollenspiel zu verwirklichen hatte. Auf dem Einrad unterwegs. Seite 1 von 2.
TOTAL PAGES IN THIS WEBSITE
20
Impressum
http://www.markt-windorf-cms.de/impressum.html
Herzlich willkommen auf der Internetseite der Marktgemeinde Windorf. Impressum des Markt Windorf. Tel: ( 08541 ) 9626 2. Fax: ( 08541 ) 96 26 96. USt-IdNr. ist noch nicht beantragt. Http:/ www.markt-windorf.de. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Ansprechpartner für den Inhalt:. Tel: ( 08541 ) 9626-36. Fax: ( 08541 ) 96 26 96. E-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bildergalerie
http://www.markt-windorf-cms.de/bildergalerie.html
Herzlich willkommen auf der Internetseite der Marktgemeinde Windorf. Hier sehen Sie einen wunderbaren Überblick der Marktgemeinde Windorf, mit den Gemarkungen Otterskirchen, Rathsmannsdorf und Windorf. Grußwort 1. Bürgermeister. Weiterer Breitbandausbau Markt Windorf. Video der Marktgemeinde Windorf.
Gewerbegebiete
http://www.markt-windorf-cms.de/gewerbegebiete.html
Herzlich willkommen auf der Internetseite der Marktgemeinde Windorf. Gewerbe und Industrieansiedlung im Markt Windorf. Gewerbegebiet Gerading in Windorf. Extliche Festsetzungen nach 9 BBauG. Sie benötigen das kostenlose Programm "Acrobat Reader". Weitere Infos zur Gewerbefläche gibt es unter www.sisby.de. Gewerbegebiet Hitzing in Otterskirchen. Extliche Festsetzungen nach 9 BBauG. Sie benötigen das kostenlose Programm "Acrobat Reader". Grußwort 1. Bürgermeister. Weiterer Breitbandausbau Markt Windorf.
Landkarte
http://www.markt-windorf-cms.de/landkarte.html
Herzlich willkommen auf der Internetseite der Marktgemeinde Windorf. Der Markt Windorf mit den Gemarkungen Otterskirchen und Rathsmannsdorf in der Übersicht. Grußwort 1. Bürgermeister. Weiterer Breitbandausbau Markt Windorf. Video der Marktgemeinde Windorf.
Video
http://www.markt-windorf-cms.de/video.html
Herzlich willkommen auf der Internetseite der Marktgemeinde Windorf. Video der Marktgemeinde Windorf. Ein kleiner Rundgang durch den Markt Windorf mit den Gemarkungen Otterskirchen und Rathsmannsdorf. Gehen sie mit uns auf Videoreise und erfahren mehr über unsere Marktgemeinde! Grußwort 1. Bürgermeister. Weiterer Breitbandausbau Markt Windorf. Video der Marktgemeinde Windorf.
Grußwort Herr Pfarrer
http://www.markt-windorf-cms.de/grusswort-herr-dekan.html
Herzlich willkommen auf der Internetseite der Marktgemeinde Windorf. Grußwort Dekan Gotthard Würzinger. Liebe Pfarrangehörige von Otterskirchen, Rathsmannsdorf und Windorf. Auch als Pfarrer der zu einem Pfarrverband zusammengeschlossenen Katholischen Pfarreien Otterskirchen, Rathsmannsdorf und Windorf darf ich Sie auf diesem Wege herzlich grüßen! So wünsche ich Ihnen als Pfarrer des Pfarrverbands Windorf, Otterskirchen und Rathsmannsdorf für die Zeit, die Sie hier verbringen, alles Gute und Gottes Segen.
Kontakt
http://www.markt-windorf-cms.de/kontakt.html
Herzlich willkommen auf der Internetseite der Marktgemeinde Windorf. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Http:/ www.markt-windorf.de. Grußwort 1. Bürgermeister. Weiterer Breitbandausbau Markt Windorf. Video der Marktgemeinde Windorf.
Baugebiete
http://www.markt-windorf-cms.de/baugebiete.html
Herzlich willkommen auf der Internetseite der Marktgemeinde Windorf. Neues Baugebiet "Donaublick" Windorf. Der Quadratmeterpreis beträgt ca. 59,50. 32,00 Grundstück 27,50 Kostenerstattungs-Vorausleistung. Für die Erschließung ohne Wasser und Kanal) zzgl. der Herstellungs-. Beiträge für Wasser und Kanal. Für die Bauparzellen 18,25, und 32 bis 38 liegt der Preis bei ca. 69,50. Kinderförderung 2.500,00 (max. 7.500,00 ). Deckblatt 1 Textliche Festsetzungen. Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Öffnungszeiten
http://www.markt-windorf-cms.de/oeffnungszeiten.html
Herzlich willkommen auf der Internetseite der Marktgemeinde Windorf. Von 08:00 h bis 12:00 h. Von 13:30 h bis 16:00 h. Von 13:30 h bis 17:00 h. Öffnungszeiten:in Windorf, Passauer Str. 39. Mittwoch und Freitag von 13:00 h bis 17:00 h. Samstag von 09:00 h bis 12:00 h. Montag bis Freitag von 08:30 h bis 12:00 h. Grußwort 1. Bürgermeister. Weiterer Breitbandausbau Markt Windorf. Video der Marktgemeinde Windorf.
Jugendbeauftragter
http://www.markt-windorf-cms.de/jugendbeauftragte.html
Herzlich willkommen auf der Internetseite der Marktgemeinde Windorf. Werte Jugendliche und Jugendleiter des Marktes Windorf,. In meiner von der Kommune bestellten Eigenschaft zum Jugendbeauftragten darf ich mich Euch kurz vorstellen:. Für Eure Arbeit danke ich und hoffe auf ein fruchtbares Miteinander. Grußwort 1. Bürgermeister. Weiterer Breitbandausbau Markt Windorf. Video der Marktgemeinde Windorf.
TOTAL LINKS TO THIS WEBSITE
21
Grund- und Mittelschule Glonn
Grund- und Mittelschule Glonn. Die Klasse 2c erkundet Berufe. Hallenfußballturnier der 5. und 6. Klassen. Im Kletterwald und am See. Schüler bepflanzen ihren Pausenhof. Schüler tragen Wasser für Afrika. Schulfest im Mai 2015. Theateraufführung der 6. Klasse. Willkommen auf der Homepage der Grund- und Mittelschule Glonn . Grund- und Mittelschule Glonn. Telefon: 49 08093 1059. Fax: 49 08093 2497.
Grund- und Mittelschule Greding
Grund- und Mittelschule Greding. Mit Herz und Verstand durchs Leben. Bringen, Rauchen, Handys. Wie wär`s mit Schreiner. Projektwoche: Ernährung - Bewegung. Besuch im Rathaus 4a. Besuch der Comenius Schüler. Besuch bei der FFW Greding. Betriebserkundung 8. Kl. So erreichen Sie uns. Grund- und Mittelschule Greding. Berchinger Str. 18. Designed by website-master.de.
volksschule-grosshabersdorf.de
Startseite
Diese Seite verwendet Frames. Frames werden von Ihrem Browser aber nicht unterstützt.
Herzlich willkommen auf unserer Internetseite
Herzlich willkommen auf der Homepage. Ansicht der Schule von oben. Ansicht vom Pausenhof her.
Martin-Kneidl-Grundschule Grünwald
Sie haben den richtigen Pfad nach Grünwald gefunden, direkt in die Martin-Kneidl-Volksschule! In Zusammenarbeit mit unseren Schülern und Schülerinnen, Lehrern und Eltern ist diese stetig wachsende Homepage entstanden; sie soll ein Bild von unserer Schule vermitteln, das Interesse weckt und wichtige Informationen bietet. Ich wünsche Ihnen, dass Sie den erhofften Einblick gewinnen und spüren, dass hier intensiv und mit Freude gearbeitet wird!
Volksschule GS Windorf - Herzlich willkommen
Samstag, 15. August 2015. Können Sie das Ergebnis der Umfrage einsehen. Herzlich willkommen auf der Homepage! Unser Schullogo wurde von Stefanie K. ( 10 Jahre ) gestaltet. Schulort Windorf: 7.45 Uhr Schulort Otterskirchen: 8.00 Uhr. Öffnungszeiten: 7.30 Uhr - 11.00 Uhr. Mo - Do.:Unterrichtsende - 16.30 Uhr. Fr: Unterrichtsende - 15.30. Leitung: Frau Gerda Weisheitinger (Tel.: 08546/ 973377). Mo - Do.: Unterrichtsende - 16.30 Uhr. Fr: Unterrichtsende - 15.00. Elternbeirat der GS Windorf:.
Home
Das regionale Projekt der HERMANN GUTMANN STIFTUNG. Hier erfahren Sie mehr. Artikel aus der Grundschule. Artikel aus der Mittelschule. Willkommen auf der Website der Hahnenkammschule. Hahnenkammschule- Heidostr. 2-4 - 91719 Heidenheim - Tel: 09833 355 - Fax: 09833 5658 - Impressum.
Volksschule Hainburg: Home
VOLKSSCHULE HAINBURG / DONAU. 2410 Hainburg an der Donau. E-mail: christine.otto@volksschule-hainburg.at. Telefon: 02165 / 62547. Fax: 02165 / 62547. Sie sind Besucher Nr. 132011 seit 01.09.2010.
Home
Serviceid=54d5e2be134806.0765 0086 data-. Source=http:/ www.wetter24.de div serviceid=weatherWidgetBlock /div script src=http:/ www.wetter24.de/filead min/scripts/widget.js /script /di v. An vielen kleinen Orten,. Die viele kleine Schritte tun, können das Gesicht der Welt verändern. Zuletzt aktualisiert: 31.07.15. Spende der VB Forchheim:. Ein großer Erfolg war das Sommerkonzert der Grund-. Und Mittelschule Hallerndorf in der voll besetzten Turnhalle. Song der 5. Klasse begeisterte ebenso wie ein Hip-.
Home
An den Schulen am Mönchsberg in Hemau. Mönchsbergweg 1, 93155 Hemau. This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. Um Wartezeiten bei Telefongesprächen vor Unterrichtsbeginn zu vermeiden, können Sie für Ihr Kind im Falle einer Erkrankung die Meldung auch auf unserem Anrufbeantworter hinterlassen. 2015 Schulen am Mönchsberg Hemau.
Herzlich willkommen in der Himberger Volksschule | Volksschule Himberg
Die Volksschule Himberg wird seit einigen Jahren mit 15 Klassen - drei bzw. vier Klassen für jede Schulstufe und einer Vorschulstufe geführt. Das Schulhaus ist ein Gebäude, das ständig nach den entsprechenden Bedürfnissen verändert wird. Im Rahmen eines großen Umbaues wurden neue Räumlichkeiten für die Nachmittagsbetreuung geschaffen. Hier erhalten Sie alle Informationen bezüglich Schülerfreifahrten. Hier allen Infos zu den Klassenforen. Hier ein Überblick über unser.