theater-an-der-ruhr.de
Presse-Bereich - Theater an der Ruhr
http://www.theater-an-der-ruhr.de/presse
Theater an der Ruhr. Für Journalisten und Redaktionen stellen wir umfassende Informationen, aktuelle Termine und druckfähige Bilder zur Verfügung. Unsere Pressestelle erreichen Sie unter:. Theater an der Ruhr gGmbH. 45478 Mülheim an der Ruhr. Telefon: 49 208 59901-20. Telefax: 49 208 59901-19. FÜR NEWSLETTER HIER EINTRAGEN. 2016 THEATER AN DER RUHR.
theater-an-der-ruhr.de
Ensemble - Theater an der Ruhr
http://www.theater-an-der-ruhr.de/ensemble
Theater an der Ruhr. FÜR NEWSLETTER HIER EINTRAGEN. 2016 THEATER AN DER RUHR.
theater-an-der-ruhr.de
Förderverein - Theater an der Ruhr
http://www.theater-an-der-ruhr.de/foerderverein
Theater an der Ruhr. Verein zur Förderung des Theater an der Ruhr e.V. Kultur aktiv fördern und erleben:. Regelmäßige Einführungsveranstaltungen zu den aktuellen Inszenierungen - Ermäßigung bei besonderen Vorstellungen. Begegnung mit internationalen Künstlern und Wissenschaftlern, die im THEATER AN DER RUHR zu Gast sind. Kostenlose Zusendung des Pressespiegels zu aktuellen Inszenierungen. FÜR NEWSLETTER HIER EINTRAGEN. 2016 THEATER AN DER RUHR.
theater-an-der-ruhr.de
Impressum - Theater an der Ruhr
http://www.theater-an-der-ruhr.de/kontakt
Theater an der Ruhr. Theater an der Ruhr gGmbH. 45478 Mülheim an der Ruhr. Telefon: 49 208 59901-0. Telefax: 49 208 59901-19. Theater a.d. Ruhr. Http:/ www.theater-an-der-ruhr.de. Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Helmut Schäfer, Sven Schlötcke. Gesellschafter: Beteiligungsholding der Stadt Mülheim an der Ruhr GmbH, Dr. Roberto Ciulli, Helmut Schäfer. Inhaltlich Verantwortlicher gemäß 10 Absatz 3 MDStV: Rolf C. Hemke. Gestaltung: molter and sartor, Düsseldorf. FÜR NEWSLETTER HIER EINTRAGEN.
theater-an-der-ruhr.de
_News - Theater an der Ruhr
http://www.theater-an-der-ruhr.de/news/5635
Theater an der Ruhr. Wilhelm Tell: Auszeichnung Westwind 2015! Mit der feierlichen Preisverleihung ist am 03.06. in den Düsseldorfer FFT Kammerspielen das WESTWIND-Festival zu Ende gegangen. Gemeinsame Ausrichter waren das Junge Schauspielhaus, das FFT und das tanzhaus nrw. Zu Wilhelm Tell, inszeniert von Jo Fabian, mit dem wir auf dem Westwind-Festival vertreten waren, heißt es in der Jurybegründung:. Vor Menschen, die ihr Publikum so laut zum Lachen bringen können und dann wieder so still werden lassen...
theater-an-der-ruhr.de
Matinée "Rückkehr in die Wüste" - Theater an der Ruhr
http://www.theater-an-der-ruhr.de/repertoire/matine-rueckkehr-in-die-wueste
Theater an der Ruhr. Matinée Rückkehr in die Wüste. Simone Thoma, Dagmar Geppert. Gespräch zwischen Roberto Ciulli und Helmut Schäfer zur Inszenierung von Rückkehr in die Wüste von Bernard Marie-Koltès. Premiere 18. September 2015. Auf der großen Straße. DER KAUFMANN VON VENEDIG. DIE KUNST DER KOMÖDIE. Die Wupper - Eine Performance. DOÑA ROSITA ODER DIE SPRACHE DER BLUMEN. EINES LANGEN TAGES REISE IN DIE NACHT. Es geht immer besser, besser immer besser .EIN TANZVERGNÜGEN. La Leçon Die Unterrichtsstunde.
theater-an-der-ruhr.de
Karten & Service - Theater an der Ruhr
http://www.theater-an-der-ruhr.de/karten+service
Theater an der Ruhr. Tel 0208. 599 01 88 (Mo - Fr: 10 - 18 Uhr; Sa: 11 - 15 Uhr). Oder bestellen Sie online. IBAN: DE42 3625 0000 0300 1502 25. Öffnet eine Stunde vor Vorstellungsbeginn. EC- oder Kreditkarten können leider nur bei Onlinebezahlung über reservix.de akzeptiert werden. Bei allen Veranstaltungen gilt. EUR 8,- (Schüler, Auszubildende, Studenten bis 35 und Schwerbehinderte ab 80% mit entsprechendem Ausweis). EUR 23,- / 11,- (erm.). EUR 6,- (Erwachsene) / 3,- (Kinder). 2016 THEATER AN DER RUHR.
theater-an-der-ruhr.de
Das Modell - Theater an der Ruhr
http://www.theater-an-der-ruhr.de/konzeption
Theater an der Ruhr. Die Frage nach der Struktur eines Systems ist aber die Frage nach seinem inneren Wesen, denn jede Struktur begrenzt und beschränkt die Möglichkeiten und die Fähigkeit mit dem System Welt zu kommunizieren. Im Falle einer Theaterstruktur geht es darüber hinaus um Glaubwürdigkeit. FÜR NEWSLETTER HIER EINTRAGEN. 2016 THEATER AN DER RUHR.
SOCIAL ENGAGEMENT