gluck.de
Referenzen im Hochbau - Bau, Hochbau, Schlüsselfertig, Schwimmbad, Altenpflegeheim, Pflegeheim, Behindertenwohnheim, Krankenhaus, Lagerhalle, Verwaltungsgebäude, Logistikzentrum, Beton, Umbau, Sanierung, Kläranlage, Außenanlage, Schlitz, Queck, Herbstein,
http://www.gluck.de/Referenzen-im-Hochbau,__p8.php4
Magistrat der Stadt Schlitz. Tel: 0661 / 9 28 04-0. Neubau Erweiterung Bauteil C. Praxis für Neurochirurgie / Schlaflabor. Stöhr Partner GmbH Architekten. Tel: 069 / 61 40 84. Neubau Büro- und Verkaufsgebäudes Reifen Brod in Lauterbach. Tel: 06641 / 911 830. Mehr finden Sie auch unter Reifen Brod. RosenPark Dräger GmbH and Co. KG. Tel: 06187 / 29 11 07. B T Umwelt GmbH. Schmidt and Strack architekten gmbh. Tel: 06631 / 706 428. Schwabenröder Str. 5. Neubau eines Seminarhotels Berghaus. Tel: 06043 / 24 70.
sonnenhaus-oberhessen.de
Sonnenhaus-Oberhessen - Architektur- und Statikbüro von der Heid
http://www.sonnenhaus-oberhessen.de/kontakt.html
Architektur- und Statikbüro von der Heid GbR. 63667 Nidda Geiß-Nidda. Heiko von der Heid, Architekt. Das Unternehmen Stötzer. Aus Nidda hat sich zum Ziel gesetzt, moderne Technik und guten Service zu verbinden. Innovation ist für Frank Stötzer nicht nur ein Schlagwort, sondern Teil der Firmenphilosophie. Ein starker Partner aus der Region, das ist das Bauunternehmen Heutzenröder aus Florstadt. Geschäftsführer Uwe Heutzenröder legt viel Wert auf Termintreue und Qualität. Hubertus von der Heid.
sonnenhaus-oberhessen.de
Sonnenhaus-Oberhessen - Architektur- und Statikbüro von der Heid
http://www.sonnenhaus-oberhessen.de/index.html
Das Sonnenhaus - die bessere Alternative. Auf diese Weise lässt sich - je nach Größe des Speichers - der Energiebedarf zwischen 70 und 80 Prozent durch Die Sonne abdecken. Die Restheizwärme kann mit gespeicherter Sonnenenergie in Form von Biomasse wie zum Beispiel Stückholz, Hackschnitzel oder Pellets gedeckt werden. Machen Sie sich unabhängig von Öl und Gas. Das Sonnenhausprinzip funktioniert ohne eine Wärmepumpe. Ihre Heizkosten übernimmt die Sonne. Unkomplizierte und bewährte Technik.
sonnenhaus-oberhessen.de
Sonnenhaus-Oberhessen - Architektur- und Statikbüro von der Heid
http://www.sonnenhaus-oberhessen.de/prinzip.html
Das Sonnenhaus-Prinzip - eine einfache und geniale Technik. Für die Heizung wird das Wasser der optimalen Speicherschicht entnommen. Der Boiler ist senkrecht im Speicher eingebaut und erhält die Wärme über das Speicherwasser. Er übernimmt die Temperaturschichtung des Speichers und kann diese auch geschichtet entladen. Der Holzofen dient der Restwärmeabdeckung. Er erwärmt zuerst den oberen Bereich des Wärmespeichers. Architektur- und Statikbüro von der Heid. Rebenstraße 3 63667 Nidda Geiß-Nidda.
sonnenhaus-oberhessen.de
Sonnenhaus-Oberhessen - Architektur- und Statikbüro von der Heid
http://www.sonnenhaus-oberhessen.de/finanzierung.html
Die Investition in ein Sonnenhaus zahlt sich aus. Niemand weiß, wie sich der Rohöl-Preis entwickelt. Auch die Gas-Preise werden vermutlich weiter steigen. Strom wird ebenfalls immer teurer. Was wir aber mit Sicherheit sagen können: Sonnenstrahlen wird es auch in Zukunft kostenlos geben. Deshalb lohnt es sich, in Sonnenenergie zu investieren, um langfristig unabhängig zu sein. Wer ein Sonnenhaus baut, spart Energie. Dafür gibt es vom Staat Förderungen. Auf folgenden Seiten erfahren Sie mehr:.
sonnenhaus-oberhessen.de
Sonnenhaus-Oberhessen - Architektur- und Statikbüro von der Heid
http://www.sonnenhaus-oberhessen.de/projekte.html
Sonnenhaus der Familie Döll, Unter-Schmitten. Sonnenhaus der Familie Scheid, Frankfurt am Main/Griesheim. Sonnenhaus der Familie Jung, Geiß-Nidda. Sonnenhaus der Familie Lautenschläger in Ranstadt. Bilder: Aufstellung Sonnentank, Anlagentechnik, fertiges Haus, Grundrisse Sonnenhaus Lautenschläger:. Architektur- und Statikbüro von der Heid. Rebenstraße 3 63667 Nidda Geiß-Nidda. Telefon 06043-2470 www.von-der-heid.de. 94315 Straubing www.sonnenhaus-institut.de.