paulalbertwagemann.de
=| kontakt | Paul-Albert Wagemann | Schriftsteller und Radiojournalist |=
http://www.paulalbertwagemann.de/kontakt.htm
Im Rhythmus der Bulería -. Flamenco aus Jerez de la Frontera. 18 September 2015, 19:00. Evessener Str. 8, 38173 Erkerode. Humoristisch-satirische Geschichten aus der Stadt fürs Land. Musen, Sirenen und Amazonen -. Griechische Sängerinnen jenseits des. Zwischen Epirus und Kreta - Griechische Folklore für die Welt. Mit dem Meer in der Stimme - katalanisch-balearische Sängerinnen zwischen Tradition, Folklore und Weltmusik. Stadt - Land - Lust. Zwischen Euter und Espresso. Freitag, 8. November 2013. Zwischen...
pankowsolidaritaet.wordpress.com
Juli | 2012 | Solidaritätserklärung
https://pankowsolidaritaet.wordpress.com/2012/07
Der Pankower Kultur- und Bildungseinrichtungen. Stille Straße – Dieses Haus ist besetzt. Seniorenfreizeitstätte Stille Straße in Pankow. Am 29 Juni 2012 besetzen die Betroffenen das Gebäude. Unterhaltsame Chronologie. Und laufend Aktuelles mit vielen Filmen. 8211; Die Besetzerinnen und Besetzer der Seniorenbegegnungsstätte Stille Straße 10, 19. August 2012 –. Wir bedanken uns bei allen, die mit uns solidarisch waren und sind. Nicht mehr finanzierbar seien. Wir wollen ihnen kein Land hinterlassen, in dem ...
carmenwinter.de
CARMEN WINTER schreiben • lehren
http://www.carmenwinter.de/cw_06.html
Das Netzwerk der wortstarken Frauen. Die neue Schreibwerkstatt von Carmen Winter. Schule für Percussion und kreatives Schreiben. Schreibende Schüler im Land Brandenburg. Literaturwochen, Werkstätten für junge Autoren. Ingrid Kaech Schreibbühne Berlin. Texte für den Frieden. VS Berlin und Brandenburg. Verband deutscher Schrifsteller bei Ver.di.
pankowsolidaritaet.wordpress.com
April | 2012 | Solidaritätserklärung
https://pankowsolidaritaet.wordpress.com/2012/04
Der Pankower Kultur- und Bildungseinrichtungen. Pankower Ratschlag: offener Brief an die Bezirkspolitik April 2012. Offener Brief an die Bezirkspolitik. Zusammengeschlossen, um den Kahlschlag zu verhindern, für Pankow. Und für Berlin vernehmlich gegen die Zerstörung von sozialer und kultureller Infrastruktur zu protestieren, für eine lebenswerte Stadt Berlin Vorschläge zu formulieren und sich beharrlich für deren Durchsetzung einzusetzen. An die politisch Verantwortlichen auf die Zustände. Nehmen, sich a...
pankowsolidaritaet.wordpress.com
Ereignisse | Solidaritätserklärung
https://pankowsolidaritaet.wordpress.com/ereignisse
Der Pankower Kultur- und Bildungseinrichtungen. 8230; im Rückblick. Die Gartenarbeitsschule und weitere Einrichtungen haben noch kein sicheres Konzept. Das Gründerzeitmuseum soll 2013 schließen. ( Bericht. Die Stille Straße wird ein Verein. Die Volkssolidarität unterzeichnet einen Vertrag mit dem Bezirksamt Pankow über die Nutzung der Seniorenbegegnungsstätte. Die Stille Straße feiert das Ende der Besetzung. Das Haus wird von der Volkssolidarität als „Mehr-Generationen-Haus“ weitergeführt. Mit den einzel...
pankowsolidaritaet.wordpress.com
Februar | 2012 | Solidaritätserklärung
https://pankowsolidaritaet.wordpress.com/2012/02
Der Pankower Kultur- und Bildungseinrichtungen. Http:/ www.gegenkulturabbau.de/. Liebe Bürgerinnen und Bürger, Liebe Kulturinteressierte und Kulturschaffende, Liebe Künstlerinnen und Künstler,. Auf dieser Website veröffentlichen wir der Ratschlag der von den drohenden Schließungen und Kürzungen betroffenen Pankower Einrichtungen der Kultur, Bildung und des sozialen Engagements unsere am 15.02.2012 während der BVV-Sitzung von Klaus Lemmnitz öffentlich verlesene Solidaritätserklärung. Fachgruppe Musik der ...
pankowsolidaritaet.wordpress.com
März | 2012 | Solidaritätserklärung
https://pankowsolidaritaet.wordpress.com/2012/03
Der Pankower Kultur- und Bildungseinrichtungen. Noch ist in Pankow nichts gerettet! Mit großer Verwunderung haben wir aus den Medien erfahren, die Kultur in Pankow sei gerettet. Unser Protest hat offenbar zu Bewegung geführt. Wir sehen bisher jedoch nur Absichtserklärungen. Wer hat dieses Wunder aus der Schublade gezogen? Die bedrohten Pankower Einrichtungen sind damit keineswegs gesichert. Ganz im Gegenteil: Pankow droht immer noch die Zerstörung seiner Kulturlandschaft und dazu der Verlust kommunal...
pankowsolidaritaet.wordpress.com
Stille Straße – Dieses Haus ist besetzt | Solidaritätserklärung
https://pankowsolidaritaet.wordpress.com/2012/07/02/stille-strase-dieses-haus-ist-besetzt
Der Pankower Kultur- und Bildungseinrichtungen. Pankower Ratschlag: offener Brief an die Bezirkspolitik April 2012. Stille Straße – Dieses Haus ist besetzt. Seniorenfreizeitstätte Stille Straße in Pankow. Am 29 Juni 2012 besetzen die Betroffenen das Gebäude. Unterhaltsame Chronologie. Und laufend Aktuelles mit vielen Filmen. 8211; Die Besetzerinnen und Besetzer der Seniorenbegegnungsstätte Stille Straße 10, 19. August 2012 –. Wir bedanken uns bei allen, die mit uns solidarisch waren und sind. Wir wollen ...
pankowsolidaritaet.wordpress.com
Solidarität Pankow | Solidaritätserklärung
https://pankowsolidaritaet.wordpress.com/author/pankowsolidaritaet
Der Pankower Kultur- und Bildungseinrichtungen. Stille Straße – Dieses Haus ist besetzt. Seniorenfreizeitstätte Stille Straße in Pankow. Am 29 Juni 2012 besetzen die Betroffenen das Gebäude. Unterhaltsame Chronologie. Und laufend Aktuelles mit vielen Filmen. 8211; Die Besetzerinnen und Besetzer der Seniorenbegegnungsstätte Stille Straße 10, 19. August 2012 –. Wir bedanken uns bei allen, die mit uns solidarisch waren und sind. Nicht mehr finanzierbar seien. Wir wollen ihnen kein Land hinterlassen, in dem ...
pankowsolidaritaet.wordpress.com
Erklärung | Solidaritätserklärung
https://pankowsolidaritaet.wordpress.com/erklaerung
Der Pankower Kultur- und Bildungseinrichtungen. Verlesen von Klaus Lemmnitz in der Bezirksverordnetenversammlung Pankow am 15. Februar 2012). Wir, Künstlerinnen und Künstler, Kulturinteressierte und Kulturschaffende, Bürger und Bürgerinnen haben uns in einem breiten Bündnis zusammengeschlossen, um zu verhindern, dass im Berliner Bezirk Pankow eine verhängnisvolle Entscheidung zu Lasten der Zukunft unseres Gemeinwesens getroffen wird. Bildung muss in den Bezirken bei den Menschen stattfinden und nicht auf...