communication-camp.org
» CC-VIDEO
http://www.communication-camp.org/cc-vid
CC04: Netzwerk Asyl Mühltal. You may also like. No related articles found.
communication-camp.org
» CC02: Kulturhäppchen
http://www.communication-camp.org/cc-02
CC04: Netzwerk Asyl Mühltal. CC02 – Von Häppchen und Teilzeithelden. Es war ein humorvolles Communication Camp am 15. und 16. Februar, bei dem viel gelacht und ebenso viel erreicht wurde. Das Team der Darmstädter Early-Late-Night-Show „Saturday Nightlife of the Living Dead am Dienstag“, kurz SNotLDaD, hatte sich mit einer charmanten Bewerbung die Unterstützung der Teilzeithelden gesichert. So ging es den Teilnehmern des #CC02 auch. Und ein fertiges Konzept, um die alte Webseite.
communication-camp.org
» Presse
http://www.communication-camp.org/presse
CC04: Netzwerk Asyl Mühltal. Semesterprojekt der Hochschule Darmstadt (h da). Studiengang Online-Journalismus, Schwerpunkt PR. In Kooperation mit quäntchen glück. CC04 – Netzwerk Asyl Mühltal. Lisa Schreiber berichtet auf cortent.de über das Communication Camp,. Harriet Lemcke Buchen hat auf pr-perlen.de über das CC04 gebloggt,. Daniel Camino and Marcel Sowa resümieren auf pr-fundsachen.de das CC04,. Darmstädter Echo, 28.05.15: Unterstützung für das „Netzwerk Asyl Mühltal“. Andreas Klingler hat auf blog&...
communication-camp.org
» CC01: Hoffart-Theater
http://www.communication-camp.org/cc-01
CC04: Netzwerk Asyl Mühltal. CC01 Tu Was Gudes! Beim ersten Communication Camp im Juli 2012 (damals unter dem Namen „Tu was Gudes! Mit einer komplett neuen Webseite. Sollte die Identität des HoffARTs deutlich herausgestellt werden. Umgesetzt wurde das ehrgeizige Ziel durch ein Farbleitsystem und eine Unterteilung der Seite in die drei Bereiche Zuschauen , Mitmachen und Übernehmen . Gesagt, getan die Ideen standen und wurden direkt in Angriff genommen. Nach zahlreichen Stunden Arbeit von Webdesignern,...
communication-camp.org
» Das Team
http://www.communication-camp.org/das-team
CC04: Netzwerk Asyl Mühltal. Ist ein Projekt des Studiengangs Onlinejournalismus der Hochschule Darmstadt. In Kooperation mit der Agentur für Online-Kommunikation quäntchen glück. Die Organisation übernimmt ein wechselndes Team aus aktuellen und ehemaligen Studenten der Hochschule. Wir helfen sozialen und kulturellen Einrichtungen, ihre (Online-)Kommunikation zu verbessern. Analysieren, Lösungen finden und direkt umsetzen das machen die Teilnehmer des Communication Camps an zwei Workshop-Tagen.
communication-camp.org
» Kontakt
http://www.communication-camp.org/kontakt
CC04: Netzwerk Asyl Mühltal. Pressekit: Fotos und Logo. Quäntchen glück, Agentur für Online-Kommunikation, 25.02.14: CC und Sozialwerk: PR, die Gutes tut. Journal Frankfurt, 24.02.12: Sozialwerk Main Taunus bekam neue Webseite spendiert. Frankfurter Neue Presse, 24.02.14: Wenn Welten aufeinandertreffen. Robert Basic, Facebook Blogger, 24.02.14: Facebook Post über das Communication Camp. Thomas Pleil, Textdepot, 23.02.14: CommunicationCamp: Eine wunderbare Dynamik. CC02 – Kulturhäppchen in Darmstadt.
communication-camp.org
» Communication Camp – Kommunizieren für den guten Zweck
http://www.communication-camp.org/communication-camp-kommunizieren-fur-den-guten-zweck
CC04: Netzwerk Asyl Mühltal. Veranstaltungen zu Themen im Social Web, Internet und Online-Kommunikation gibt es wie Sand am Meer. Bei Twittwochs und Barcamps diskutieren kreative Köpfe regelmäßig über die spannendsten Neuheiten der digitalen Welt. Fünf Online-PR-Studenten aus Darmstadt reichte Diskutieren alleine nicht aus. Gemeinsam mit der Agentur für Online-Kommunikation quäntchen glück. Riefen sie Anfang 2012 das Communication Camp ins Leben. 2015 ging das Camp nun in das vierte Jahr. Beim zweiten Co...
communication-camp.org
Aktuell
http://www.communication-camp.org/category/aktuell
CC04: Netzwerk Asyl Mühltal. Was ist eigentlich das Communication Camp? Flickr: Alle Bilder des Communication Camps 2015.
communication-camp.org
» CC03: Sozialwerk Main-Taunus
http://www.communication-camp.org/cc-03
CC04: Netzwerk Asyl Mühltal. CCFFM: Teilzeithelden auf Höhenflug. Hilfe für die Helfer: Das dritte Communication Camp fand am 21. und 22. Februar 2014 erstmals in Frankfurt statt und zum ersten Mal war eine soziale Einrichtung der Projektpartner. Das Sozialwerk Main Taunus (SMT) ist ein eingetragener Verein in Frankfurt, der Menschen mit psychischen Problemen sowie deren Angehörigen hilft. Das Team um den Vorsitzenden Franz Biebl. Als strategischer Partner mit an Bord. Die Frankfurter Neue Presse. Fast 5...
communication-camp.org
Hintergrund
http://www.communication-camp.org/category/hintergrund
CC04: Netzwerk Asyl Mühltal.
SOCIAL ENGAGEMENT