
WALDSCHULEBASEL.CH
Waldschule Regio BaselNeugier, Staunen, Begeisterung – der Wald ist ein Erlebnis!
http://www.waldschulebasel.ch/
Neugier, Staunen, Begeisterung – der Wald ist ein Erlebnis!
http://www.waldschulebasel.ch/
TODAY'S RATING
>1,000,000
Date Range
HIGHEST TRAFFIC ON
Saturday
LOAD TIME
2 seconds
16x16
PAGES IN
THIS WEBSITE
12
SSL
EXTERNAL LINKS
5
SITE IP
78.46.80.196
LOAD TIME
2.016 sec
SCORE
6.2
Waldschule Regio Basel | waldschulebasel.ch Reviews
https://waldschulebasel.ch
Neugier, Staunen, Begeisterung – der Wald ist ein Erlebnis!
Waldschule Regio Basel » Seniorinnen & Senioren
http://www.waldschulebasel.ch/seniorinnen-senioren
Seniorinnen & Senioren. Wir gehen gemeinsam 2 Stunden durch den Wald spazieren. Wir haben informative Gespräche, gerne kleine Vorträge, auf Wunsch interaktives Walderleben. Thematisch kann alles abgestimmt werden. 16 September 2016, 16.00 18.00 Uhr. Treffpunkt Endstation Birsfelden Tram 3. 078 882 25 71 (Koordinatorin Piroschka Klossner). 2 Septbember 2016 (Teilnehmeranzahl beschra nkt). Kosten pro Gruppe: CHF 500. Kosten pro Gruppe: CHF 500. Es wird ein Walderlebnis mit allen Sinnen angeboten. Erde ...
Waldschule Regio Basel » Leitideen
http://www.waldschulebasel.ch/leitideen
Seniorinnen & Senioren. Wir fördern einen verantwortungsbewussten Umgang mit unseren Lebensgrundlagen. Wir wecken Neugierde und fördern eine bewusste Wahrnehmung, sowie die Achtung vor der Natur. Wir bieten Waldpädagogik im Rahmen einer Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE). Wir sprechen alle Sinne an und stärken damit die Naturbeziehung und das persönliche Wohlbefinden. Wir richten unsere Angebote auf die Bedürfnisse der jeweiligen Altersgruppen aus. Wir danken für die Unterstützung. 078 882 25 71.
Waldschule Regio Basel » Info
http://www.waldschulebasel.ch/info
Seniorinnen & Senioren. Waldexkursionen für Schulklassen und Kindergärten Waldprojekte und -exkursionen für ganze Schulhäuser und Weiterbildungen für Lehrkräfte. Ausgebildete WaldpädagogInnen und ExkursionsleiterInnen der Waldschule Regio Basel. Das ganze Jahr über jeweils von Montag bis Freitag. Nach Absprache auch an Wochenenden. Überall im Wald in Ihrer Umgebung. 3h), in Ausnahmefällen können nach Absprache einzelne Exkursionen auf einen ganzen Tag ausgebaut werden. Wenn Sie einen Waldtag stiften (CHF...
Waldschule Regio Basel » Team
http://www.waldschulebasel.ch/team
Seniorinnen & Senioren. Dipl Drogist und zert. Naturpädagoge. Präsidentin, Gärtnerin und Mutter. Lehrerin und zert. Naturpädagogin. Naturpädagogin, Heilpflanzenfachfrau, Naturspielgruppenleiterin. Dipl Kleinkinderzieherin, Feuervogel-Naturpädagogin, Mutter von 2 Kindern. Museumspädagoge, Umweltpädagoge und Kindergärtner. Webmaster, Prozessgestalter, Kommunikationsgeneralist. Forstwart, zert. Naturpädagoge SILVIVA und Leiter des Robi-Spielplatzes Muttenz. Wir danken für die Unterstützung. 078 882 25 71.
Waldschule Regio Basel » Menschen mit Handicap
http://www.waldschulebasel.ch/menschen-mit-handicap
Seniorinnen & Senioren. Die Waldexkursion wird mit den Betreuern vorbereitet und abgestimmt. Die Themen können variieren und auf Wünsche kann eingegangen werden. Jede Exkursion wird ganz speziell geplant und angepasst. Die Waldorte werden entsprechend gewählt. Über Sinnes – Erfahrungen wird Natur näher gebracht. Wie riecht der Waldboden? Wie fühlt sich ein Baum, wie hört sich der Wald an? Kann man Bäume spüren? Für Menschen mit Handicap. Alle Alterstufen, Erwachsene. Wir danken für die Unterstützung.
TOTAL PAGES IN THIS WEBSITE
12
rucksackschule.ch.everest.ch-meta.net
Rucksackschule - Links
http://rucksackschule.ch.everest.ch-meta.net/pages/links.php
Naturschulen Stadt Zürich. Pro Natura Zürich. PUSCH - Praktischer Umweltschutz Schweiz. Silviva - Stiftung für Umweltbildung und Wald. Spürsinn - Umweltbildung am Bodensee. SUB - Stiftung Umweltbildung Schweiz. Umweltprojekte - Finanzierungsfond für Schulen. WWF Region Zürich.
Büro Rolf Dürig - Bildung und Öffentlichkeitsarbeit
http://www.treekeeper.ch/angebot/erlebnis.html
Naturbezogene Umweltbildung im Wald. Wir organisieren und leiten Waldexkursionen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Führen erlebnisorientierte Waldevents durch. Informieren zielgruppengerecht über verschiedene Waldthemen. Initiant und Mitbegründer, 2008 - 09 Co-Präsident des Trägervereins). Leitung des Vereins bis 2005). Ringvorlesung Kraft der Bäume (Organisation der Veranstaltungen). Kurs Bäume und Sträucher im Winter - Kurs in der Lehrerfortbildung und in der Volkshochschule.
Links - Pro Natura Baselland
http://www.pronatura-bl.ch/links
Pro Natura - Schweizerischer Bund für Naturschutz. WWF Sektion Region Basel. Basellandschaftlicher Natur- und Vogelschutzverband BNV. Koordinationsstelle für Amphibien- und Reptilienschutz. TRUZ Trinationales Umweltzentrum Weil. Edelchrüsler - Verein zur Erhaltung der alten Obstsorten in der Region Basel. Telefon 061 921 62 62. 112;ronatura-bl@pronatura.ch. Spenden zugunsten der Natur. Unsere Zeitschrift "Pro Natura lokal BL".
wild & artig
http://www.wildundartig.ch/2014
ECO Agrarwirtschaft in Schieflage. ECO vom 17.09.2012. Jörg Bergstedt Umweltaktivist und hervorragender Redner. Für Stefan Huber, der sich im Moment in New York aufhält. Entwicklungsländer leiden unter Chemikalien-Einsatz. Club vom 04.09.2012. Der kleine Wildpflanzenverführer Prototyp I. Der kleine Wildpflanzenverführer ermöglicht das Erkennen von sieben sehr bekannten Pflanzen und lädt zum probieren ein. Wie kann die Anwendbarkeit gesteigert werden? Viel Spass beim auskosten der Natur. 1 Prozent der Men...
TOTAL LINKS TO THIS WEBSITE
5
Neue Seite 2
Diese Seite verwendet Frames. Frames werden von Ihrem Browser aber nicht unterstützt.
START
Bunte Kräuterwelt für Kinder mit ihren Eltern. Waldschule Münsterland e.V. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! IBAN: DE34 4005 0150 0136 1189 65. Du wirst mehr in den Wäldern finden. Als in den Büchern. Die Bäume und die Steine werden dich Dinge lehren,. Die dir kein Mensch sagen wird.". Für Jeden ist etwas dabei, um mit uns erlebnisreich und voller Neugier die Natur zu erkunden. Hier erfahren Sie mehr über unseren. Verein und unser Konzept.
Waldschule Kronberg im Taunus
Willkommen
Herzlich willkommen auf den Internetseiten. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Betrachten der Seiten. Wir, das sind die Schülerinnen und Schüler, die Lehrerinnen und Lehrer,. Schulsozialpädagoginnen, Hausmeister, Sekretärin, Eltern und ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Also alle, die aktiv am Schulleben beteiligt sind, und ohne deren Engagement eine gute Schule gar nicht möglich ist. Schulleiterin A. Siek).
Home: Waldschule 1130 Wien, Volksschule Dr. Schober-Straße 1
Herzlich willkommen in der Waldschule! Im Namen des Lehrer/innenteams freue ich mich über Ihren Besuch auf unserer Website. Sollten Sie noch zusätzliche Fragen haben, können Sie mir gerne ein E-Mail schreiben oder mich nach telefonischer Vereinbarung persönlich sprechen. Die Aufgabe der Umgebung ist nicht, das Kind zu formen, sondern ihm zu erlauben, sich zu offenbaren! Dieser Leitsatz von Maria Montessori ist für unseren Schulstandort sehr wesentlich. Seit September 2009 bin ich hier Direktorin.
Waldschule Regio Basel
Seniorinnen & Senioren. Bist Du gerne in der Natur, liebst tolle Erlebnisse und unvergessliche Abenteuer? Dann bist Du bei uns genau richtig. Feiere deinen Geburtstag im Wunderwald! Wir danken für die Unterstützung. Stefanie Sapienza koordinator@waldschulebasel.ch. 078 882 25 71. 1200 14.00 Uhr. 1700 19.00 Uhr. 2015 Waldschule Regio Basel.
GWRS Waldschule Bissingen
News
Das neue Halbjahresprogramm 2/2015 liegt u. a. bei den Sparkassen und Kanne-Bäckerei-Filialen, sowie bei den Volkshochschulen und Stadtverwaltungen der Städte Selm, Lünen und Werne aus. Am Infopoint vor der Waldschule kann es entnommen werden. Neuigkeiten aus der Waldschule Cappenberg. Für Menschen von 1,5 bis 99 Jahren. Herbstfest der Farben and Sinne! Samstag, 19.9.15 auf dem Hof der Waldschule Cappenberg. Bunte Blätter, herbstliche Früchte - ein Herbstspezial für die ganze Familie! Wo sind ihre Augen?
Die Waldschule Degerloch stellt sich vor
Die Waldschule Degerloch stellt sich vor. Ein Jahr Photovoltaik auf der Waldschule. Tag der offenen Tür. Tag der offenen Tür 2014. Sehr geehrte Damen und Herren,. Herzlich willkommen auf der Homepage der Waldschule Degerloch. Lernen und Leben findet hier in einer von gegenseitigem Vertrauen getragenen Umgebung statt. Realschulaufsetzer an der Waldschule ab dem Schuljahr 2015/16 auch mit Spanisch als neu beginnender Fremdsprache. Mehr zum Realschulaufsetzer hier. Tag der offenen Tür Video 2015. Studienfah...
index
Waldschule-Neureut
Was Sie schon immer über uns wissen wollten…. Willkommen bei der Waldschule-Neureut. Mo 1409.15,. 2 Std, 8.35 Uhr. Das gesamte Team der Waldschule wünscht allen. Schöne und erholsame SOMMERFERIEN! Die Waldschule hat mit Fr. Monika Biehl wieder eine Konrektorin! Die PC-AG an der Waldschule. Die Klasse 3b bei “Leichtathletik in Aktion”. Waldschule unterstützt Elternaufruf für ein Ghana-Hilfsprojekt. Informativer Vortrag des SMZ Karlsruhe zum Thema: Internet, aber sicher! Schließe dich 80 Followern an.