
WALDSTUECK.NET
Waldstueck by Christoph KornWaldstueck, web installation and audio work by Christoph Korn
http://www.waldstueck.net/
Waldstueck, web installation and audio work by Christoph Korn
http://www.waldstueck.net/
TODAY'S RATING
>1,000,000
Date Range
HIGHEST TRAFFIC ON
Sunday
LOAD TIME
0.6 seconds
christoph korn
christoph korn
crana●●●●●r. 34
dues●●●●dorf , 40235
DE
View this contact
christoph korn
christoph korn
crana●●●●●r. 34
dues●●●●dorf , 40235
DE
View this contact
goneo Internet GmbH
Hostmaster
Mari●●●●l 27
Mi●●en , NRW, 32423
DE
View this contact
17
YEARS
7
MONTHS
17
DAYS
EPAG DOMAINSERVICES GMBH
WHOIS : whois.enterprice.net
REFERRED : http://www.epag.de
PAGES IN
THIS WEBSITE
3
SSL
EXTERNAL LINKS
3
SITE IP
212.90.148.44
LOAD TIME
0.609 sec
SCORE
6.2
Waldstueck by Christoph Korn | waldstueck.net Reviews
https://waldstueck.net
Waldstueck, web installation and audio work by Christoph Korn
waldstueck
http://www.waldstueck.net/waldstueck.html
Waldstueck by Christoph Korn
http://www.waldstueck.net/introduction_engl.html
Waldstueck [section of a forest]. From 5 February 2008 to 5 February 2011, the public could listen to the deletion process of an unedited, 24-hour field recording made in a section of a forest. The 24-hour field recording was transferred to a web server and randomly, successively and automatically deleted over a period of three years (on average, and subdivided into small and smallest units, approx. 78 seconds per day). Screen video documentation of the deletion process. Prix Ars Electronica, Honorary Me...
Waldstueck by Christoph Korn
http://www.waldstueck.net/introduction.html
Vom 5 Februar 2008 – 5. Februar 2011 war der Löschprozess einer 24stündigen, am Stück erstellten O-Ton Aufnahme eines Waldstückes zu hören. Dafür wurde die 24 stündige O-Tonaufnahme auf einen WEB-Server übertragen und dort über den Zeitraum von 3 Jahren automatisiert und zufallsgesteuert sukzessive gelöscht (im Durchschnitt und in kleine und kleinste Einheiten aufgeteilt ca. 78 Sekunden pro Tag). Screen video Dokumentation des Löschprozesses. Waldstueck": Christoph Korn, 2008. Text von Achim Wollscheid.
TOTAL PAGES IN THIS WEBSITE
3
Sorge und Kapitalismus: Konzept
http://www.sorgeundkapitalismus.de/konzept
Der Begriff der Sorge wird verstanden als Grundfrage des menschlichen DASEINS, wie er in der Cura-Fabel des Hyginus und in späterer Philosophietradition dargestellt ist. In diesem Sinne konfrontiert die Arbeit zwei grundlegende, disparate und tief in die menschliche Wirklichkeit hineinragende Kategorien: Sorge und Kapitalismus. Alle Zeitgravuren werden in einem Archiv, das ebenfalls über die WEB Site zugänglich ist abgelegt. So entstehen pro Jahr ca. 10.000 Gravuren. Michaela Ehinger / Christoph Korn.
hering – das Programm
http://hering.umbra.de/programm-4.htm
Skip to Navigation Bar. Die letzte Veranstaltung der 4. Reihe ist am 16. Mai in Köln gelaufen. Hier ist das vergangene Programm. The Quiet in the Land. CD: Glenn Gould’s Solitude Trilogy Three Sound Documentaries. Ox Bow Pool and Airliners. Aus: UOVO, independent voice for contemporary art, issue 14 ISSN 1826-0551. 1 Sonatine op. 67. CD: Glenn Gould plays Sibelius. Wave Organ Mix 4:07. CD: Susanne Kessel regards. Visions fugitives op. 22. CD: Susanne Kessel visions. Chants of Frozen Lakes.
Sorge und Kapitalismus: Concept
http://www.sorgeundkapitalismus.de/concept
Michaela Ehinger / Christoph Korn. The german word “Sorge” (lat.=cura) means something like charity/worry/care and Kapitalismus=capitalism. All the time engravings are stored in an archive that is accessible via the WEB site. Around 10,000 engravings are created each year. Video: Sorge und Kapitalismus as room based sound installation at media art festival Transmediale, Akademie der Künste, Berlin, 2007. Other web installations by Christoph Korn: Waldstueck. Michaela Ehinger / Christoph Korn.
TOTAL LINKS TO THIS WEBSITE
3
Waldstüberl – Kleinarl | Die Jausenstation in Kleinarl
Waldstüberl – Kleinarl. Die Jausenstation in Kleinarl. Willkommen bei der Jausenstation Waldstüberl in Kleinarl! Unser Traditionsbetrieb verwöhnt seine Gäste seit Jahrzehnten mit österreichischen und schwedischen Gaumenschmankerln. Erleben Sie einen gemütlichen Abend mit der Familie oder Ihren Freunden in unserem schönen Restaurant und lassen Sie sich einmal richtig bekochen! Fam Erlandsson Oberrainweg 1 A-5603 Kleinarl Tel. 0043/-(0)6418-449.
Startseite - Willkommen beim Waldstüble in Lauscha < Waldstüble
Herzlich Willkommen auf der Webseite. Der Gaststätte und Pension Waldstüble in Ernstthal. Treten Sie ein,. Ob Wandergruppen, Vereine, Clubs oder Firmen, Sie sind uns jederzeit ein angenehmer Gast. Wir verwöhnen Sie gerne mit gut bürgerlicher Küche, hausgemachten. Desserts und Getränken Ihrer Wahl. Sollten Sie eine Übernachtungsmöglichkeit suchen, dann sind Sie bei uns genau richtig. In unseren gemütlichen Gästezimmern können Sie gerne verweilen. Ebenfalls ist ein kleiner Ausflug in die Glasbläserstadt La...
Waldstüble
waldstueck.at - This domain may be for sale!
Find the best information and most relevant links on all topics related to waldstueck.at. This domain may be for sale!
Waldstueck.de
Melden Sie sich jetzt an und erhalten Sie regelmäßig Informationen über neue Produkte, Sonderangebote oder neue Gutscheine. Gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder. Deko-Objekt Koralle silber orange 704047 704054 Deko Objekt Skulptur, Größe:31cm. P { margin-bottom: 0.21cm; }Formano - exklusive Geschenk und DekoartikelDeko-Objekt 31cm oder 23cm Koralle-silberhandgefertigter Artikel aus glasiertem Steingutmit silberner Kugel verziert.Links im Bild Deko-Objekt 31cm oder rechts im Bild Deko-Objekt . Forman...
Waldstueck by Christoph Korn
Requires Macromedia Flas h player 9 or higher, a free download. Waldstueck [section of a forest] was produced by german radio Hessischer Rundfunk/Frankfurt and Deutschlandfunk/Cologne. With funding by Stiftung Kunstfonds/Bonn. And in cooperation with wemove digital solutions/Berlin. Please send comments or questions to: info at waldstueck.net.
Waldstürmer Labradors Retriever - Labrador Home
Archiv bis 17.03.2015. Wir, das sind eine vierköpfige Familie mit unseren Labis, leben dort wo andere Urlaub machen. Im schönen Ibach, einem Ortsteil von Oppenau im nördlichen Schwarzwald. Ich, Katja Bischler bin seit 2005 Mitglied im DRC und LCD. Unsere Zuchtstätte im Deutschen Retriever Club genehmigt seit Juli 2011 ist VDH/FCI geschützt. Besucher seit Juni 2012: 41931. Katja Bischler - Hinter-Ibach 1 - 77728 Oppenau. Telefon 07804/912808 - info@waldstuermer-labradors.de.
Waldsturm Frensdorf
Waldsturm Frensdorf
Waldbrandversicherung