berliner-geschichte.net
AGB | Berliner Geschichte
http://berliner-geschichte.net/agb
Die Reformation in Berlin. Das grüne Berlin. 200 Jahre Parks und Gärten. Die Olympischen Spiele 1936. Berlin und seine Universitäten. Kriegsende in Berlin 1945. 1 Ein Vertrag kommt zwischen einem Besteller und dem Elsengold Verlag wie folgt zustande:. B) Um eine Bestellung vollständig durchführen zu können, muss der Besteller sein Einverständnis mit den AGB von Elsengold erklären. 4 Die Abonnementrechnung ist seitens des Bestellers binnen 14 Tagen nach Erhalt durch Banküberweisung auf das auf der Rechnun...
berliner-geschichte.net
Berliner Archäologie | Berliner Geschichte
http://berliner-geschichte.net/hefte-und-archiv/berliner-urgeschichte
Die Reformation in Berlin. Das grüne Berlin. 200 Jahre Parks und Gärten. Die Olympischen Spiele 1936. Berlin und seine Universitäten. Kriegsende in Berlin 1945. Ausgabe 1/2016 der neuen Berliner Geschichtszeitschrift. Claudia Maria Melisch: Editorial. Matthias Wemhoff: Herausforderungen der Berliner Archäologie. Sebastian Heber: Die Berliner Ur- und Frühgeschichte. Claudia Maria Melisch: Wer waren die ersten Berliner? Bertram Faensen/Heike Kennecke: Die Königstrasse im Wandel der Zeit.
berliner-geschichte.net
Berlin wird Metropole | Berliner Geschichte
http://berliner-geschichte.net/hefte-und-archiv/heft-3-geplant
Die Reformation in Berlin. Das grüne Berlin. 200 Jahre Parks und Gärten. Die Olympischen Spiele 1936. Berlin und seine Universitäten. Kriegsende in Berlin 1945. 3 Ausgabe der Berliner Geschichtszeitschrift. Dr Eva-Maria Barkhofen: Editorial. Klaus Finkelnburg: Berlin auf dem Weg zur Metropole. Wolfgang Ribbe: Berlin als deutsches Wirtschaftszentrum. Dorothee Haffner: Industriekultur in Berlin. Laurenz Demps: Stadtplanung und Stadtbild. Klaus Dettmer: Arbeiterleben im Berlin der Gründerzeit.
berliner-geschichte.net
Impressum | Berliner Geschichte
http://berliner-geschichte.net/impressum
Die Reformation in Berlin. Das grüne Berlin. 200 Jahre Parks und Gärten. Die Olympischen Spiele 1936. Berlin und seine Universitäten. Kriegsende in Berlin 1945. Dr Dirk Palm (verantwortlich). Diana Lindner M.A. Tel 030 / 64 08 06 88, Fax 030 / 65 00 26 95. Geschäftsführer: Dr. Dirk Palm. Handelsregister: AG Charlottenburg HRB 147126B. Inhaltlich Verantwortlicher gemäß 55 Abs. 2 RStV: Dirk Palm (Anschrift wie oben). Datenschutzhinweis: Nutzung von Google Analytics. Designed by Elegant Themes.
berliner-geschichte.net
Themen 2016/2017 | Berliner Geschichte
http://berliner-geschichte.net/hefte-und-archiv
Die Reformation in Berlin. Das grüne Berlin. 200 Jahre Parks und Gärten. Die Olympischen Spiele 1936. Berlin und seine Universitäten. Kriegsende in Berlin 1945. Für die nächsten Ausgaben sind folgende Themen geplant:. Nr 1/2017 (Januar 2017): Die Reformation in Berlin. Nr 2/2017 (April 2017): Das Berliner Schloss. Nr 3/2017 (Juli 2017): Das grüne Berlin. 200 Jahre Parks und Gärten. Nr 4/2017 (Oktober 2017): 1968. Designed by Elegant Themes.
berliner-geschichte.net
Kriegsende in Berlin 1945 | Berliner Geschichte
http://berliner-geschichte.net/hefte-und-archiv/heft-1
Die Reformation in Berlin. Das grüne Berlin. 200 Jahre Parks und Gärten. Die Olympischen Spiele 1936. Berlin und seine Universitäten. Kriegsende in Berlin 1945. Kriegsende in Berlin 1945. Kriegsende in Berlin 1945. Kriegsende in Berlin 1945. 1 Ausgabe der neuen Berliner Geschichtszeitschrift. Hans-Ulrich Thamer: Ende und Anfang. Berlin 1945. Henry Werner: Überleben in der Not. Wirtschaft und Versorgungslage der ersten Nachkriegsmonate. Eva-Maria Barckhofen: Berlin plant! Designed by Elegant Themes.
berliner-geschichte.net
Zeitschrift kaufen | Berliner Geschichte
http://berliner-geschichte.net/zeitschrift-kaufen
Die Reformation in Berlin. Das grüne Berlin. 200 Jahre Parks und Gärten. Die Olympischen Spiele 1936. Berlin und seine Universitäten. Kriegsende in Berlin 1945. Berliner Geschichte erhalten Sie zum Preis von 4,95 überall im Buchhandel. Ein Abonnement kostet 18,95 pro Jahr inklusive Versand innerhalb Deutschlands. Sie können die Zeitschrift hier direkt abonnieren. Für Abonnements ins Ausland kontaktieren Sie uns bitte vorab. Für Mitglieder des Vereins für die Geschichte Berlins e. V. Vorname / Nachname *.
berliner-geschichte.net
Über uns | Berliner Geschichte
http://berliner-geschichte.net/ueber-uns
Die Reformation in Berlin. Das grüne Berlin. 200 Jahre Parks und Gärten. Die Olympischen Spiele 1936. Berlin und seine Universitäten. Kriegsende in Berlin 1945. Ist die Zeitschrift für jeden, der sich für die Geschichte Berlins interessiert! Bringt in jeder Ausgabe fünf bis sechs Artikel renommierter Autoren zu jeweils einem Thema der Geschichte Berlins. Hinzu kommen Rezensionen interessanter Bücher zu dem jeweiligen Heftthema. Alle Artikel sind umfangreich bebildert. Dr Dirk Palm (verantwortlich).