reingelesen.wordpress.com
madameflamusse | reingelesen
https://reingelesen.wordpress.com/author/madameflamusse
Best of – persönliche Liste. Die Mönche und ich – Mary Paterson – eine Reise. Das möchte ich sehr gern nochmal empfehlen. Wir dürfen Mary begleiten. Tag für Tag. Liebevoll hat Sie jedem Tag ein kleines Kapitel gewidmet in welchen Sie Geschichten aus dem Kloster erzählt. Über das Leben dort, die Mönche und die Besucher, die Abläufe, den Buddhismus und Ihre Yogapraxis. Es gibt Kapitel über Klarheit , sich einlassen , Wechselwirkung und 37 anderen essentiellen Themen. Leonardo die Caprio Film. Leider brauch...
diegeschichtedazu.wordpress.com
Februar | 2015 | Gedankenwelten und andere Geschichten
https://diegeschichtedazu.wordpress.com/2015/02
Gedankenwelten und andere Geschichten. Zwischen Hier und Jetzt. Die Geschichten von Dingen. Home is where your inner peace is – Geschichte vom Ruhe finden. Februar 22, 2015. Januar 8, 2016. Ich habe einen Seelenfreund. In Zeiten heutiger Technik trafen wir uns im Internet, und, oh Glück, wohnt er keine 150 Kilometer von mir entfernt. ‚Hey, das ist immernoch ganz schön weit! Teil es in die Welt hinaus! Hier klicken, um auf Twitter zu teilen(Öffne ein neues Fenster). Februar 16, 2015. Februar 16, 2015.
marmeladenschuh.wordpress.com
Kooperationen – Marmeladenschuh
https://marmeladenschuh.wordpress.com/kooperationen
Werbe-Kooperationen nehme ich in Einzelfällen an. Wenn. 8211; sie zu mir und meiner Leserschaft passen. 8211; sie mir gefällt und Spaß macht. 8211; sie fair bezahlt wird. Des Weiteren bin ich offen für Buchrezensionen und Verlosungen. Sprechen Sie mich an! Anfragen per Mail an:. Bitte beachten Sie, dass für zugesandte Rezenssionsexemplare keine Veröffentlichungsgarantie besteht. Eine Rücksendung ist außerdem nicht möglich. Hier klicken, um auf Twitter zu teilen(Öffne ein neues Fenster). Ist 30 , Mutter v...
marmeladenschuh.wordpress.com
Über – Marmeladenschuh
https://marmeladenschuh.wordpress.com/eine-seite
Ich bin 30 , komme (wie mein Mann) aus Köln und Umgebung und arbeite eigentlich als Redakteurin bei einem Familienmagazin. Da ich immer etwas zu tun – und vor allem zum Schreiben – brauche, starte ich nun zur Elternzeit mit meinem 3. Kind das Projekt „Blog-Magazin“ und bin gespannt darauf, was sich daraus entwickelt. Ich habe mich dazu entschlossen, im Blog die Zweitnamen meiner Kinder zu benutzen. Das liest sich schöner, als „der Erste, die Zweite und die Dritte“. Der Erste – Lennox. Viele Grüße, Julia.
diegeschichtedazu.wordpress.com
sehenswerte Videos | Gedankenwelten und andere Geschichten
https://diegeschichtedazu.wordpress.com/pieces/sehenswerte-videos
Gedankenwelten und andere Geschichten. Zwischen Hier und Jetzt. Die Geschichten von Dingen. Der dritte Streich – Jan Delay mit „Hoffnung“. Auch hier spielt der Songtext in die Atmosphäre des Videos und spiegelt den Inhalt gut wider. Als zweites. Mein Herzenskünstler mit Max Herre. Stuttgarter unter sich, und was dabei tolles entstehen kann. das Video nimmt einen mit auf die rauhe See vor Englands Küste, wo es gedreht wurde – und lässt einen gleichzeitig in sich selbst gehen. Teil es in die Welt hinaus!
marmeladenschuh.wordpress.com
Gelesen: „Sehr gerne, Mama, Du Arschbombe“ von Patricia Cammarata – Marmeladenschuh
https://marmeladenschuh.wordpress.com/2015/08/19/gelesen-sehr-gerne-mama-du-arschbombe-von-patricia-cammarata
Gelesen: Sehr gerne, Mama, Du Arschbombe von Patricia Cammarata. Warum sollte man Kinder bekommen? Der ganze Stress, die Elternabende, die Pflichten, die Opfer… Weil es sooo witzig ist, nie langweilig wird und ganz offensichtlich die Fantasie beflügelt! Endlich ein Buch das dem gesellschaflichen und medialen Gejammer über das angeblich schwierige Leben mit Kindern entgegenwirkt! Patricia Cammarata: Sehr gerne, Mama, du Arschbombe. Tiefenentspannt durch die Kinderjahre. Bastei Lübbe 2015, 238 Seit...Nomin...
marmeladenschuh.wordpress.com
Kontakt / Impressum – Marmeladenschuh
https://marmeladenschuh.wordpress.com/kontakt-impressum
Verantwortlich für den Inhalt nach 55 Abs. 2 RStV:. Quelle: http:/ www.e-recht24.de. Texte und Fotos: @. Illustrationen Logo / Header: Silke Schmidt. Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Auf u...
diegeschichtedazu.wordpress.com
Gedankenwelten und andere Geschichten | Zwischen Hier und Jetzt | Seite 2
https://diegeschichtedazu.wordpress.com/page/2
Gedankenwelten und andere Geschichten. Zwischen Hier und Jetzt. Die Geschichten von Dingen. Plädoyer für’s Altsein. August 23, 2015. August 23, 2015. Plädoyer für’s Altsein. 8222;Immer drüber reden. Ohne Kompromisse geht’s nun eben nicht! Aber reden, das hat uns viel geholfen, und ohne das würden wir hier nicht sitzen! 8220; Mit Nachdruck in ihrer hilfsbereiten, immer leicht besorgten Stimme gibt mir meine Großtante über mehrere hundert Kilometer hinweg den Schlüssel für’s Leben in die Hand. Das sind Mom...
iscribo.wordpress.com
iscribo | Ich blogge also bin ich
https://iscribo.wordpress.com/author/iscribo
Ich blogge also bin ich. 10 von 9 Leserinnen finden dieses Blog hilfreich. Archiv des Autors: iscribo. Ich bin ein Kontrollfreak, ich gebe es zu. Wenn ich Dinge bediene, dann sollen sie so funktionieren, wie ich es will und gewohnt bin. Das gilt auch — oder gerade — für Software. Trotzdem entkomme ich diesem billigen Klumpert, das unter fragwürdigen ökologischen Bedingungen und unter maximaler Ausbeutung der Arbeiterinnen hergestellt wurde, nicht. Es gibt einfach nichts anderes mehr zu kaufen. Auch hippe...
iscribo.wordpress.com
Apokalypse | Ich blogge also bin ich
https://iscribo.wordpress.com/2014/10/16/apokalypse
Ich blogge also bin ich. 10 von 9 Leserinnen finden dieses Blog hilfreich. Ihr fürchtet euch nicht genug. JRRTolkien, Herr der Ringe. Stell dir vor, die Apokalypse ist ausgebrochen, und keiner bemerkt es. Vorläufig jedenfalls. Unmöglich, denkst du? Schauen wir doch einmal genauer hin. Die vier berühmten Reiter — Hunger, Krieg, Pestilenz und Tod — was ist mit ihnen? Sind sie möglicherweise schon da? Pestilenz — auf diesem Gebiet hat die Welt inzwischen eine Menge zu bieten. Bisher war es immer so, dass ei...
SOCIAL ENGAGEMENT