zweinullern.wordpress.com
Februar | 2010 | Blog zum E-Learning 2.1 Projekt
https://zweinullern.wordpress.com/2010/02
Blog zum E-Learning 2.1 Projekt. Archive for Februar, 2010. Auf in die nächste Runde! Im kommenden Sommersemester wird es wieder ein E-Learning Projekt-Seminar geben. Da es auf der Arbeit des letzten Seminars aufbauen wird, bekommt es die Versionsnummer 2.1. Letztens habe ich mich mit zwei Blogmädels. Getroffen, die Tutorinnen sein werden und letzte Woche mit den Leuten von MyPaed. Auf jeden Fall habe ich jetzt in MyPaed ein MyPaed-Projekt „ MyPaed und eL2.1. 14 Februar 2010 at 14:29.
zweinullern.wordpress.com
Oktober | 2009 | Blog zum E-Learning 2.1 Projekt
https://zweinullern.wordpress.com/2009/10
Blog zum E-Learning 2.1 Projekt. Archive for Oktober, 2009. Zunächst muss ich mich für das im Web 2.0 unerhörte Schweigen auf diesem Blog entschuldigen. Die letzten Monate hier waren sehr turbulent (schlimmer als sowieso üblich) und das entschuldigt natürlich meine Verspätung, aber ich hätte darüber Bloggen müssen! Nein, im ernst, ich habe endlich alle eure Blogs, Wikis, Berichte und sonstigen Plattformen durchgelesen (meine Güte, was habt ihr viel Material produziert! Leute sind dabei, einiges von euch ...
zweinullern.wordpress.com
Kleine Zusammenfassung zum Ende | Blog zum E-Learning 2.1 Projekt
https://zweinullern.wordpress.com/2010/10/15/kleine-zusammenfassung-zum-ende
Blog zum E-Learning 2.1 Projekt. Kleine Zusammenfassung zum Ende. 15 Oktober 2010 at 16:28. Unter „Links“ und „Hilfe und mehr Infos“. Von mir (zweinuller) gibt es leider keinen Abschlussbericht. Ich kann hier nur sagen, dass es ganz toll funktioniert hat, und eine richtige kleine Blogosphäre entstanden ist, die ihr eigenes Leben hatte und die ich nicht mehr kontrollieren konnte (bis hin zu Kritik an meinen Posts, so soll es sein! Ein Feldversuch, Eigenschaften aus der ‚freien Wildbahn‘ auf di...Bitte ste...
zweinullern.wordpress.com
Oktober | 2010 | Blog zum E-Learning 2.1 Projekt
https://zweinullern.wordpress.com/2010/10
Blog zum E-Learning 2.1 Projekt. Archive for Oktober, 2010. Kleine Zusammenfassung zum Ende. Unter „Links“ und „Hilfe und mehr Infos“. Von mir (zweinuller) gibt es leider keinen Abschlussbericht. Ich kann hier nur sagen, dass es ganz toll funktioniert hat, und eine richtige kleine Blogosphäre entstanden ist, die ihr eigenes Leben hatte und die ich nicht mehr kontrollieren konnte (bis hin zu Kritik an meinen Posts, so soll es sein! Ein Feldversuch, Eigenschaften aus der ‚freien Wildbahn‘ auf d...Bitte ste...
zweinullern.wordpress.com
Was habt ihr gemacht und was ist daraus entstanden? | Blog zum E-Learning 2.1 Projekt
https://zweinullern.wordpress.com/2010/06/25/was-habt-ihr-gemacht-und-was-ist-daraus-entstanden
Blog zum E-Learning 2.1 Projekt. Was habt ihr gemacht und was ist daraus entstanden? 25 Juni 2010 at 9:48. Hier noch ein Mal die Aufgabe für die Kommende Zeit: Bitte beantwortet die Fragen:. Was habt ihr gemacht? Angenommen und wie haben die Tools (Medien), die ihr benutzt habt die beeinflusst? Was ist daraus geworden? Dass aus eurer Interaktion entstanden ist und wie haben die besondere Interaktionsform und die Tools (Medien) das beeinflusst? Entry filed under: Aufgaben. 26 Juni 2010 um 10:25. Ich hoffe...
zweinullern.wordpress.com
April | 2010 | Blog zum E-Learning 2.1 Projekt
https://zweinullern.wordpress.com/2010/04
Blog zum E-Learning 2.1 Projekt. Archive for April, 2010. Ihr werdet mich heute im Seminar vermisst haben. Bitte entschuldigt meinen Ausfall, aber ich hatte auf dem Weg zum Seminar einen Fahrradunfall. Mir ist zum Glück nicht viel passiert, aber bis ich mich vom Schreck erholt hatte, die Polizei versorgt habe und zur Uni gekommen bin, wart ihr schon alle weg (und das Seminar wäre auch fast um gewesen). Ihr habt viele gute Fragen! Ja, das könnt ihr machen. Guckt euch bitte MyPaed. Jau, ihr seid auf dem ri...
zweinullern.wordpress.com
März | 2010 | Blog zum E-Learning 2.1 Projekt
https://zweinullern.wordpress.com/2010/03
Blog zum E-Learning 2.1 Projekt. Archive for März, 2010. Anmeldung zum E-Learning 2.1 Projekt. Liebe zukünftige Teilnehmerinnen und Teilnehmer,. Ich bekomme die ersten Anfragen, wie man sich für das Projekt anmelden kann. Ursprünglich hatte ich das Losverfahren in LVPaed für diese Veranstaltung aktiviert. Das scheint aber keine gute Idee zu sein. LVPaed ist aber nicht so intelligent, dass man Zugangsvoraussetzungen eingeben oder überprüfen könnte. Ich habe daher wie im letzten Semester die Teilnehmer...
zweinullern.wordpress.com
Hinweise zu euren Analysen und Fragen für den Bericht | Blog zum E-Learning 2.1 Projekt
https://zweinullern.wordpress.com/2010/07/01/hinweise-zu-euren-analysen-und-fragen-fur-den-bericht
Blog zum E-Learning 2.1 Projekt. Hinweise zu euren Analysen und Fragen für den Bericht. 1 Juli 2010 at 7:29. Sir Tomate hat dankenswerter Weise mein schreckliches Tafelbild abfotografiert und gepostet. Das hilft wenigstens mir auf die Sprünge und ich habe euch mal Fragen gesammelt, an denen ihr euch für eueren Bericht entlang hangeln könnt. Interaktion/Produkt beziehen als auf ihr eigenes. Und nochmal: Wichtig ist mir, dass ihr eure Interaktionsformen und Produktqualität. Welche Tools benutzt ihr wo?
zweinullern.wordpress.com
Juli | 2010 | Blog zum E-Learning 2.1 Projekt
https://zweinullern.wordpress.com/2010/07
Blog zum E-Learning 2.1 Projekt. Archive for Juli, 2010. Erklärung zum Leistungsnachweis und Lizenzen. Weil (jetzt schon hartnäckig)🙂 nachgefragt wurde: Hier ist die Erklärung zum Leistungsnachweis für diejenigen, die keine Papierversion in der letzten Sitzung bekommen haben, zum selber ausdrucken. Die Frage, wie ihr die Lizenz in euren Blog einbaut hetze ich mal den Blogmädels. Auf den Hals. Ich vermute, dass es dafür eine elegante Lösung innerhalb von WordPress gibt. In die Seitenleiste bauen. Habt ih...
zweinullern.wordpress.com
Erklärung zum Leistungsnachweis und Lizenzen | Blog zum E-Learning 2.1 Projekt
https://zweinullern.wordpress.com/2010/07/23/erklarung-zum-leistungsnachweis-und-lizenzen
Blog zum E-Learning 2.1 Projekt. Erklärung zum Leistungsnachweis und Lizenzen. 23 Juli 2010 at 8:36. Weil (jetzt schon hartnäckig)🙂 nachgefragt wurde: Hier ist die Erklärung zum Leistungsnachweis für diejenigen, die keine Papierversion in der letzten Sitzung bekommen haben, zum selber ausdrucken. Die Frage, wie ihr die Lizenz in euren Blog einbaut hetze ich mal den Blogmädels. Auf den Hals. Ich vermute, dass es dafür eine elegante Lösung innerhalb von WordPress gibt. Creative Commons hat ein kleines Tool.