pascalebeier.de
In Eigener Sache: Umzug, Theme, Caching — Pascale Beier
https://pascalebeier.de/in-eigener-sache-website
In Eigener Sache: Website-Umzug, neues WordPress-Theme, anderes Caching. Über die letzten beiden Tage hat sich bei mir im Blog vor allem unter der Haube einiges getan. Inspiriert von Hennings In Eigener Sache – Rubrik. Möchte ich hier nun auch mal ein wenig – naja, nicht ganz Off-Topic werden. Ich habe nicht nur das WordPress-Theme und eine Reihe Plugins gewechselt, sondern auch die gesamte Website zurück zum dedizierten Server gezogen und das Caching verändert. Das Richtige WordPress-Theme finden. Bei d...
pascalebeier.de
5 Websites, die du als WordPress-Nutzer kennen solltest.
https://pascalebeier.de/die-besten-websites-fuer-wordpress-nutzer
Mehr als 5 deutschsprachige Websites, die du als WordPress-Nutzer kennen solltest. Auch im Zeitalter der Suchmaschinen ist es nicht immer leicht, qualitative Informationsquellen zu erschliessen. Im nachfolgenden versuche ich, die besten Websites für WordPress-Blogger, -Entwickler und -Nutzer zusammenzutragen, die du defintiv regelmäßig besuchen solltest. Die besten Websites für WordPress-Nutzer aus dem deutschsprachigen Raum. 1 t3n – die digitalen Pioniere. 2 Dr Web – Webmagazin und Webdesign Trends.
pascalebeier.de
Android 5.0 Lollipop: Das sind die Neuheiten! - Pascale Beier
https://pascalebeier.de/android-5-0-lollipop-neuheiten-und-geraete
Android 5.0 Lollipop: Das sind die Neuheiten – und die Geräte. Marketingtechnisch sinnvoll veröffentlichte Google die neuste Version seines mobilen Betriebssystems Android 5.0 Lollipop zeitgleich mit seiner neuen Nexus-Generation. Aber da nicht nur Nexus-Geräte vom neuen Update profitieren, lohnt ein Ausblick auf die Neuheiten, die die neue Version mit sich bringt. Und noch wichtiger dabei die Beantwortung der Frage: Welche Geräte bekommen überhaupt Android 5.0? Diese Geräte bekommen Android 5.0. Setzt G...
pascalebeier.de
WordPress Lokal unter Windows 8.1 installieren — Pascale Beier
https://pascalebeier.de/wordpress-lokal-unter-windows-8-1-installieren
WordPress Lokal unter Windows 8.1 installieren. Eine WordPress-Entwicklungsumgebung unter Windows zu schaffen ist heutzutage nicht mehr so einfach – vor allem, da Skype unter Windows 8.1 fest integriert ist und die Lieblingsports der gängigen Webserver belegt. In der folgenden Video-Anleitung, die gleichzeitig den ersten Teil meines Mammut-Projektes rund um die WordPress-Entwicklung, Absicherung, Suchmaschinen-Optimierung und das Bessere Blogging mit WordPress bildet. Getaggt mit Windows 8.1. Bei Webmast...
pascalebeier.de
Home-Office: Segen oder Fluch? — Pascale Beier
https://pascalebeier.de/home-office-segen-oder-fluch-ein-erster-erfahrungsbericht
Home-Office: Segen oder Fluch? In den letzten Monaten kam ich in den Genuss, Home-Office betreiben zu dürfen. Im nachfolgenden möchte ich meine ersten Erfahrungen schildern und einige Vorteile sowie Nachteile aufzeigen und etwaige Tipps geben. Home-Office als Informatiker: Yay! Büroaustattung daheim – woher beschaffen? Home-Office ist toll, aber. Was gegen Home-Office spricht. Was für Home-Office spricht. Home-Office als Informatiker: Yay! Büroaustattung daheim – woher beschaffen? Da ich mich darauf eins...
pascalebeier.de
Annina WordPress Theme: Deutsche Sprache — Pascale Beier
https://pascalebeier.de/annina-wordpress-theme-deutsche-sprachdateien
Annina WordPress Theme: Deutsche Sprachdateien. Besonders angetan vom sogenannten Masonry-Layout, verwende ich seit einiger Zeit das Annina WordPress Theme. Da hierfür aber noch keine deutschen Sprachdateien vorhanden sind, veröffentliche ich diese bis zur offiziellen Integration hier. Deutsche Sprachdateien für das Annina WordPress Theme. Integration ins offizielle Theme. Download und Installation der deutschen Sprachdateien. Deutsche Sprachdateien für das Annina WordPress Theme. Nachdem du die de DE...
pascalebeier.de
Internet beschleunigen mit Google DNS — Pascale Beier
https://pascalebeier.de/kategorie/internet
Internet beschleunigen mit Google DNS. In dieser Videoanleitung zeige ich, wie Ihr eure Internetverbindung mit Google DNS beschleunigt. Schreib doch einen Kommentar oder frag bei Computerfrage.net! Getaggt mit google dns. Nginx unter Debian installieren – PHP. Teamspeak 3 Server auf Debian Jessie 8.1 installieren. Kommentar verfassen Antwort abbrechen. Linux .tar und .tar.gz Dateien entpacken. Apache und PHP 7 auf Ubuntu 16.04 installieren. Debian: Deutsche Sprache in der Shell einstellen.
pascalebeier.de
WordPress-Tuning: Bilder optimieren — Pascale Beier
https://pascalebeier.de/wordpress-tuning-bilder-optimieren
Bilder: Segen für Besucher und Suchmaschinen, Fluch für die Aufbaugeschwindigkeit deiner Seite? Das muss nicht sein! Vor allem wenn du deine Beiträge oft und gerne mit Bildern beschmückst, sollte dir aufgefallen sein, dass Bilder maßgeblich zur Leistung deiner Website beitragen.Im nachfolgenden stelle ich dir Möglichkeiten vor, wie du die Bilder deiner WordPress-Site optimieren kannst, um deiner Site einen nicht unmerklichen Leistungsschub zu verschaffen. Bilder: Suchmaschinen und Barrierefreiheit. Obgle...
pascalebeier.de
WordPress — Pascale Beier
https://pascalebeier.de/kategorie/wordpress
Linux .tar und .tar.gz Dateien entpacken. Apache und PHP 7 auf Ubuntu 16.04 installieren. Debian: Deutsche Sprache in der Shell einstellen. Teamspeak 3 Server auf Debian Jessie 8.1 installieren. PHP 56 auf Debian Wheezy installieren. Pascale Beier auf Facebook. Pascale Beier auf Facebook. Damit bekommst du neue Beiträge direkt in dein Postfach. Digital. Vom Download Game zum Browserspiel im Online Casino. Wozu brauchst du eine Landingpage? Apache und PHP 7 auf Ubuntu 16.04 installieren.
pascalebeier.de
nginx auf Debian 7 installieren — Pascale Beier
https://pascalebeier.de/nginx-auf-debian-7-installieren
Nginx auf Debian 7 installieren. Nginx ist eine attraktive Alternative zum Apache-Webserver – in richtiger Konfiguration glänzt nginx nicht nur auf kleineren Servern. Im nachfolgenden erläutere ich die Schritte für die Installation von nginx auf Debian 7 (wheezy). Schritt 0.1: Apache und andere Webserver entfernen. Schritt 0.2: System aktualisieren. Schritt 1: nginx-Paketquellen hinzufügen. Schritt 2: Signaturschlüssel importieren. Schritt 3: Paketmanager aktualisieren. Schritt 4: nginx installieren.