farbenblinde.ch
Literatur/Presse - Insel für Farbenblinde
http://www.farbenblinde.ch/literatur-presse.html
Direkt zum Inhalt springen. Artikel, Berichte und Litearaturhinweise zur Achromatopsie. Artikel von Réne Mathys. Ich weiss nicht wie man Farben sieht. Einer von 30'000 bis 50'000 sieht die Welt in schwarz-weiss, er leidet an der totalen Farbenblindheit (Achromatopsie), einer seltenen, erblich bedingten Sehstörung. Dabei ist die Farbenblindheit eigentlich nur das kleinste Problem. In der PDF-Datei weiterlesen. Bericht vom Schweizerischen Blinden- und Sehbehindertenverband. In der PDF-Datei weiterlesen.
farbenblinde.ch
Therapie für die Achromatopsie? - Insel für Farbenblinde
http://www.farbenblinde.ch/therapie.html
Direkt zum Inhalt springen. Therapie für die Achromatopsie. Im Moment gibt es noch keine Therapie um Achromatopsie zu heilen. Es wird aber an einer Gentherapie geforscht. Erste Versuche an Mäusen seien aber erfolgreich verlaufen. Fraglich ist natürlich, ob das Gehirn nach einer Gentherapie, die ungewohnten Eindrücke überhaupt sinnvoll verarbeiten kann.
farbenblinde.ch
Vererbung der Achromatopsie? - Insel für Farbenblinde
http://www.farbenblinde.ch/vererbung.html
Direkt zum Inhalt springen. Die Vererbung der Achromatopsie. Achromatopsie entsteht auf Grund eines Gendefektes. Zurzeit kennt man 4 Gene, die für die Entstehung der Sehstörung verantwortlich sind. Damit lassen sich aber erst rund 80% der Achromatopsien erklären, es sind deshalb wahrscheinlich noch mehr verantwortlich, welche noch nicht gefunden wurden. Wenn man von den Zahlen ausgeht, dass auf 30`000 - 50`000 Personen eine von Achromatopsie betroffen ist, dann leben in der Schweiz 190 Achromaten. Ho...
farbenblinde.ch
Über mich - Insel für Farbenblinde
http://www.farbenblinde.ch/uebermich.html
Direkt zum Inhalt springen. Wie mein Leben aussah und wie es jetzt ist. Mein Name ist Cornelia. Als ich 3 Jahre alt war, flog ich mit meinen Eltern nach Mallorca in den Urlaub. Beim Spielen am Strand - wo die Sonne, der Sand und das Wasser mich stark geblendet haben - fand ich oft meine Spielsachen nicht, welche nur wenige Zentimeter von mir entfernt lagen. Im Gegensatz zum Abend, da habe ich Münzen aufgelesen, die meinen Eltern auf den Boden fielen, da schien meine Sehkraft bestens zu sein. Von der IV -...
farbenblinde.ch
Erfahrungsecke - Insel für Farbenblinde
http://www.farbenblinde.ch/erfahrungsecke.html
Direkt zum Inhalt springen. Es wäre schön wenn bald noch mehr Erfahrungsberichte dazu kämen, also schreibt mir bitte wenn Ihr was habt, würde mich freuen. Die schönen Seiten meiner Augen. Dieser mysteriöse Punkt des schärfsten Sehens. Eben habe ich auch das Buch von Oliver Sacks fertiggelesen und auch darin fand ich immer wieder Bestätigung. Sogar Bestätigung in meinem Gefühl, eigentlich an meinem Sehen nichts mehr verändern zu wollen, selbst wenn das irgendwann per Operation möglich sein sollte. Dazu mö...
farbenblinde.ch
Diagnose der Achromatopsie? - Insel für Farbenblinde
http://www.farbenblinde.ch/diagnose.html
Direkt zum Inhalt springen. Wie wird Achromatopsie bemerkt? Die Eltern merken meist im 3 Lebensmonat, dass das Kind mit den Augen zittert und es evt. bei hellem Licht die Augen zu kneift. Sie bemerken den, für Achromatopsie typischen, Nystagmus. Später wird sich dass Kind im Hellen unsicher fühlen, bekannte Personen auf Distanz nicht erkennen, Farben nicht zuordnen können. Die Diagnose beim Augenarzt ist oft schwierig, weil die meisten Aerzte noch keinen Achromaten selbst gesehen haben.
farbenblinde.ch
Kontakt - Insel für Farbenblinde
http://www.farbenblinde.ch/kontakt.html
Direkt zum Inhalt springen. Seit es meine Homepage gibt, haben sich schon ein paar Farbenblinde gemeldet, die sich Kontakt zu anderen Farbenblinden wünschen. Gerade weil diese Andersartigkeit zu Sehen so selten ist, tut der Kontakt mit Gleichgesinnten sehr gut. Wer Interesse hat in die Mailingliste aufgenommen zu werden schreibt doch bitte ein Mail mit kurzer Vorstellung an:. 105;nfo@farbenblinde.ch.
farbenblinde.ch
Home - Insel für Farbenblinde
http://www.farbenblinde.ch/index.html
Direkt zum Inhalt springen. Auf diesen Seiten geht es um die totale Farbenblindheit (Achromatopsie). Sie finden hier Austausch mit Gleichgesinnten, News. Und Tipps für mögliche Hilfsmittel. Auch alle anderen sind herzlich eingeladen auf den Seiten zu stöbern.
farbenblinde.ch
Erfahrungsecke - Insel für Farbenblinde
http://www.farbenblinde.ch/faq.html
Direkt zum Inhalt springen. Fragen und Antworten über Achromatopsie. Wann und wie wird eine Achromatopsie diagnostiziert? Welche Symptome zeigen sich? Welche Hilfsmittel sind hilfreich? Welche Situationen im Alltag sind besonders schwierig? Kann man sich Farben auf irgendeine Weise vorstellen? Wie merkt man, ob eine Frucht reif ist? Wie kauft ein Achromat Kleider bezüglich der Farben ein? Welche Schulen kann man besuchen? Ist es möglich einen Führerschein zu machen? Welche Symptome zeigen sich? Sonnenbri...
farbenblinde.ch
Was ist Achromatopsie? - Insel für Farbenblinde
http://www.farbenblinde.ch/achromatopsie.html
Direkt zum Inhalt springen. Wenn ich im Weiteren von Farbenblindheit schreibe, dann ist immer die vollständige Farbenblindheit gemeint, und nicht etwa die Farbsehschwäche. Die Rot/Grün Schwäche, zum Beispiel kommt viel häufiger vor (Männer ca: 8%/Frauen ca. 1%) und wird umgangssprachlich als Farbenblindheit bezeichnet. Für die meisten Farbenblinde ist das fehlende Farbsehen überhaupt nichts schlimmes, sie kennen ja nichts anderes. Für jemanden der die Farbenblindheit durch eine Krankheit oder einen U...
SOCIAL ENGAGEMENT