browserbenchmark.wordpress.com
Safari | Halbprofessionelle Browserbenchmarks
https://browserbenchmark.wordpress.com/browserubersicht/safari
Internet Explorer (32 Bit). Internet Explorer (64 Bit). Safari 5.0.5. GUIMark2 Flash 10 (fps). Flash Benchmark ’08. Kommentar verfassen Antwort abbrechen. Gib hier Deinen Kommentar ein . Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:. Adresse wird niemals veröffentlicht). Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. ( Abmelden. Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. ( Abmelden. Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. ( Abmelden. Informiere mich über neue Beiträge per E-Mail.
browserbenchmark.wordpress.com
Internet Explorer (64 Bit) | Halbprofessionelle Browserbenchmarks
https://browserbenchmark.wordpress.com/browserubersicht/internet-explorer-64-bit
Internet Explorer (32 Bit). Internet Explorer (64 Bit). Internet Explorer (64 Bit). GUIMark2 Flash 10 (fps). Flash Benchmark ’08. Kommentar verfassen Antwort abbrechen. Gib hier Deinen Kommentar ein . Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:. Adresse wird niemals veröffentlicht). Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. ( Abmelden. Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. ( Abmelden. Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. ( Abmelden.
browserbenchmark.wordpress.com
ECMAScript test262 | Halbprofessionelle Browserbenchmarks
https://browserbenchmark.wordpress.com/2012/02/01/ecmascript-test262-2
Internet Explorer (32 Bit). Internet Explorer (64 Bit). Laquo; Chrome Fork: Iron. Update 2012 Chrome 17. Vor einigen Wochen gab es ein kleines Update beim test262. Die neuen Ergebnisse sind nun in der Übersicht. Zu finden. Die Tests von Firefox 10 und Iron berücksichtigten dies bereits. Dieser Eintrag wurde erstellt am 1. Februar 2012, 17:17 und wurde abgelegt unter Benchmark. Du kannst die Antworten auf diesen Beitrag über RSS 2.0. Verfolgen. Du kannst eine Antwort schreiben.
browserbenchmark.wordpress.com
Spezifikation | Halbprofessionelle Browserbenchmarks
https://browserbenchmark.wordpress.com/spezifikation
Internet Explorer (32 Bit). Internet Explorer (64 Bit). Alle Benchmarks werden nach den folgenden Spezifikationen durchgeführt:. Die Browserbenchmarks werden intern in zwei Kategorien eingeteilt:. Benchmarks erzeugen auf jedem System individuelle Ergebnisse. Sie werden in den Einzelseiten der Browser veröffentlicht und in den Rankings. Zusammengefasst. Hierzu zählen Geschwindigkeits-, JavaScript-, und Speichertests. CPU: AMD Phenom II X6 20x200Mhz (4Ghz) ohne Turbo Core. MB: ASUS Crosshair IV Formula.
browserbenchmark.wordpress.com
Browserübersicht | Halbprofessionelle Browserbenchmarks
https://browserbenchmark.wordpress.com/browserubersicht
Internet Explorer (32 Bit). Internet Explorer (64 Bit). Verfügbare Add-Ons (15.10.11). Tabs als eigener Prozess. Google Chrome 16.0.912.77. Internet Explorer 9.0.8112.16421. 10003; (teilw.). Safari 5.1.2. Dies ist wie unschwer zu erkennen ist eine kleine Übersicht über die Browserelite mit einigen kleinen allgemeinen Informationen sowie eine Übersicht über die – wie ich finde wichtigsten – enthalten Eigenschaften und Funktionen sowie die Unterstützung der gängigsten Videoformate. Früher hatte ich in dies...
browserbenchmark.wordpress.com
Spezialtests | Halbprofessionelle Browserbenchmarks
https://browserbenchmark.wordpress.com/browserubersicht/spezialtests
Internet Explorer (32 Bit). Internet Explorer (64 Bit). Hin und wieder führe ich auch mal Spezialtests durch. Sei es um Mythen zu bekämpfen, Einblicke in Entwicklungen zu geben oder schlichtweg um Vergleiche zu ziehen. Hier ist ein kleiner Reiseführer zu den entsprechenden Artikeln. Vorschläge zu Spezialtests nehme ich gerne entgegen. Opera 12 64 Bit (Labs). Internet Explorer 10 Platform Preview 3 (Windows Developer Preview). Kommentar verfassen Antwort abbrechen. Gib hier Deinen Kommentar ein .
browserbenchmark.wordpress.com
Chrome Fork: Iron | Halbprofessionelle Browserbenchmarks
https://browserbenchmark.wordpress.com/2012/02/01/chrome-fork-iron
Internet Explorer (32 Bit). Internet Explorer (64 Bit). Laquo; Firefox 10. Habe ich mich heute mal mit SRWare Iron und Pale Moon beschäftigt. Iron kenne ich schon länger, Pale Moon erst seit heute. Letzterer ist ein Fork. Daher habe ich heute mal Iron gebencht und ich war ein wenig überrascht. Der Speicherverbrauch hat sich im Mittelwert um 8,3% verbessert. Im Leerlauf benötigt Iron trotz integriertem Adblocker lediglich 24,4 MB – Rekordwert! GUIMark 2 Flash 10. Dieser Eintrag wurde erstellt am 1. Fe...
browserbenchmark.wordpress.com
Ranking | Halbprofessionelle Browserbenchmarks
https://browserbenchmark.wordpress.com/browserubersicht/benchmarktabelle
Internet Explorer (32 Bit). Internet Explorer (64 Bit). Internet Explorer (32 Bit). Internet Explorer (32 Bit). Internet Explorer (32 Bit). Internet Explorer (32 Bit). Internet Explorer (64 Bit). Internet Explorer (64 Bit). Internet Explorer (64 Bit). Internet Explorer (32 Bit). Internet Explorer (64 Bit). Die Kommentare beziehen sich auf die Benchmarktabelle die hier auf dieser Seite früher stand. Am 28 Juni 2011 - 16:14. Am 28 Juni 2011 - 16:23. Von Alex (stimmt sogar). Am 4 August 2011 - 11:59. Mein e...
browserbenchmark.wordpress.com
Morgis | Halbprofessionelle Browserbenchmarks
https://browserbenchmark.wordpress.com/author/morbidmorgis
Internet Explorer (32 Bit). Internet Explorer (64 Bit). Startseite: http:/ threon.wordpress.com. Update 2012 Chrome 17. Am 14 Februar 2012. So nach tagelangem Gefrickel ist es nun soweit: Ich habe die Seite hier etwas umgebaut. Die ehemalige Benchmarktabelle. Letztere waren zuvor noch in der Browserübersicht. Untergebracht. Dort habe ich stattdessen nun eine Übersicht der besonderen Eigenschaften und Funktionen sowie der unterstützten Videoformate untergebracht. Ich hoffe es gefällt euch so. Daher habe i...
browserbenchmark.wordpress.com
Google Chrome | Halbprofessionelle Browserbenchmarks
https://browserbenchmark.wordpress.com/browserubersicht/google-chrome
Internet Explorer (32 Bit). Internet Explorer (64 Bit). GUIMark2 Flash 10 (fps). Flash Benchmark ’08. Am 14 Februar 2012 - 23:50. Beim (automatischen) Update auf 17 hat es bei mir den Default-Ordner zerschossen, was mich das erste Mal an Chrome zweifeln ließ. Leider waren alle Einstellungen futsch. War aber nicht ganz so schlimm, weil ich sämtliche Daten synchronisiert in der Cloud hatte…. Ist Dir diesbezüglich mal was aufgefallen? Am 15 Februar 2012 - 00:13. Nein gar nichts, lief wie eh und je.
SOCIAL ENGAGEMENT