nihhina.ch
WG-Leben | nihhina
http://nihhina.ch/wg-leben
Ein Verein für transkulturelle Freundschaften, Bekanntschaften und Nachbarschaften. Reallabor Eritrean Diaspora Academy. In Gärung geraten Injera. Kollektiv Wandelwerk: Das erste Mahl und . . . Goldmatelier und Kultur im Tell. Ratgeber (in mehreren Sprachen). Luzern, Juli 2015. Mit diesem Lebens-Experiment setzen die drei auf ihre Weise die Ideen des Projektes. Ruft alle WGs auf, ihr WG-Leben zu bereichern: Indem ein geflüchteter Mensch in einer WG mit Einheimischen wohnt, kommt er auf verschiedenen Eben...
multimondo.ch
Multimondo | Bieler Flüchtlingstage
http://www.multimondo.ch/fluechtlingstage
Auskünfte & Anmeldungen. Standorte & Öffnungszeiten. Fachtagung Integration für Biel und Region. Auskünfte & Anmeldungen. Standorte & Öffnungszeiten. Fachtagung Integration für Biel und Region. MULTIMONDO organisiert und koordiniert seit 2011 die Aktivitäten rund um den nationalen Flüchtlingstag. Die Bieler Flüchtlingstage umfassen eine Woche vielseitiger Aktivitäten rund um das Thema Flucht und Integration. März 2016: Projekt Wegeleben. Website: www.wegeleben.ch. April 2016: Projekt Friendly Kitchen.
active-asyl.ch
Links - @ctive Asyl
http://www.active-asyl.ch/teilnehmen/links
Deutsch lernen / Learning German. Vokabeln mit Bildern oder Ton (A1). Sich vorstellen" (mit Ton). Login für Tigrinya: activeasyllogin@gmail.com, Passwort: activeactive). Musik / Music (A1 ). Geboren um zu leben" von Unheilig. Auf uns" von Andreas Bourani. Wie schön bist du" von Sarah Connor. Youtube Songs mit Text. A1 , Arabisch, Englisch). Nachrichten / News (A2 ). Geschichten / Spiele / . (A1 ). Die Geschichte von Abbas. Weitere Geschichten und Spiele. Weiteres Material (nicht von Active Asyl).
beast.unibas.ch
Philip Vlahos - Beast Blog …be a student!
https://beast.unibas.ch/die-autoren/philip-vlahos
Beast Blog …be a student! Lange Nacht der Karriere. Nicht verpassen: Am Donnerstag, 10. November, 18:00 22:00 Uhr, veranstaltet das Career Service Center die Lange Nacht der Karriere. 20, Deutsch and Mathematik, 2. Semester. 26, Rechts- and Islamwissenschaften. 22, Wirtschaftswissenschaften, 6. Semester. 23, Humanmedizin, 9. Semester. 21, Physik, 6. Semester. 23, Geowissenschaften, 8. Semester. Du hast eine Frage rund ums Studium in Basel oder einen Themenvorschlag? Arbeitslos nach dem Studium. Nur zu of...
xn--flchtlingen-helfen-n6b.ch
Wohnraum | Flüchtlingen helfen
http://www.xn--flchtlingen-helfen-n6b.ch/wohnraum
Kantone und Gemeinden suchen Wohnraum für Flüchtlinge. Hast du ein Zimmer, ein Haus, das du vermieten kannst? Dann melde dich bei:. Bist du daran interessiert bei dir zuhause einen oder mehrere Flüchtlinge aufzunehmen? Hast du ein Zimmer oder ein Haus zu vermieten? Schweizerische Flüchtlingshilfe - Gastfamilien. Kanton Bern: Vermiete deine Wohnung oder dein Haus. Kontaktstelle für Gastfamilien, Gesellschaft für das Gute und Gemeinnützige (GGG). Regionalstellen der Caritas der Kantone Bern. Kanton Bern: N...
ggg-fluechtlinge.ch
Informationen für Gäste: GGG Kontaktstelle Flüchtlinge
http://www.ggg-fluechtlinge.ch/informationen/informationen-fuer-gaeste
Skip to main content. Möchten Sie bei einer Gastfamilie wohnen? Information für Flüchtlinge mit Status N, F und B. Wir bieten Flüchtlingen die Möglichkeit, bei Gastgebern zu leben, die im Kanton Basel-Stadt wohnen (das sind Familien mit Kindern, junge oder ältere Paare, Einzelpersonen oder Wohngemeinschaften). Durch den Aufenthalt in einer Gastfamilie können Sie die deutsche Sprache in der Praxis vertiefen und am Alltagsleben hier teilnehmen. Was beinhaltet das Angebot? Wie geht es weiter? Nach den erste...
ggg-fluechtlinge.ch
Anmeldeformular: GGG Kontaktstelle Flüchtlinge
http://www.ggg-fluechtlinge.ch/anmeldeformular
Skip to main content. Anmeldung als Gastgeberin / Gastgeber. Anmeldeformular Beherbergung von Flüchtlingen. Vielen Dank, dass Sie sich für Flüchtlinge engagieren! Gesucht werden Familien, aber auch Einzelpersonen und Paare in Basel-Stadt, die einem oder mehreren Flüchtlingen während mindestens neun Monaten ein Zuhause bieten und dadurch Einblick in die Schweizer Verhältnisse gewähren. Ihr Engagement als Gastgeber soll helfen, Brücken zwischen Kulturen zu bauen und so die Integration unterstützen.
ggg-fluechtlinge.ch
Medienberichte: GGG Kontaktstelle Flüchtlinge
http://www.ggg-fluechtlinge.ch/informationen/medienberichte
Skip to main content. Bericht von Corinne Sachser über das Gastfamilienprojekt. (Oktober 2016). Bericht Gastfamilien für Flüchtlinge (pdf). Bericht über das Gastfamilienprojekt. Das Beispiel des Eritreers Hajay G. und seiner Gastfamilie zeigt, dass dieses Projekt für beide Seiten ein Gewinn ist. (Juni 2016). Bericht Gastfamilien für Flüchtlinge gesucht (pdf). Bericht Uns fehlt es an Gastfamilien für junge Männer (pdf). Link zu Bericht auf TeleBasel. Berichte von Radio Basilisk. Bericht auf www.migros...
ggg-fluechtlinge.ch
Informationen für Gastfamilien: GGG Kontaktstelle Flüchtlinge
http://www.ggg-fluechtlinge.ch/informationen/informationen-fuer-gastfamilien
Skip to main content. Gesucht werden Familien, aber auch Einzelpersonen und Paare, die einem oder mehreren Flüchtlingen während mindestens neun Monaten ein Zuhause bieten und dadurch Einblick in die Schweizer Verhältnisse gewähren. Ihr Engagement als Gastgeber soll helfen, Brücken zwischen Kulturen zu bauen und so die Integration unterstützen. Die nachfolgenden Fragen und Antworten vermitteln Ihnen zusätzliche Informationen Ihres Engagements als Gastgeber bzw. Gastgeberin eines Flüchtlings. Und dem Abklä...