buemobil.de
Bürgerinitiative Mobilitaet - Impressum
http://www.buemobil.de/index.php/pages/view/impressum
Bürgerinitiativen Mobilität (BüMobil) e.V. Telefon: 089 / 856 392 00. Verantwortlich für die Inhalte gemäß 55 Absatz 2 RSt, 5 TMG: Bürgerinitiativen Mobilität (BüMobil) e.V. Bürgerinitiativen Mobilität (BüMobil) e.V. Sitz: 80634 München, Renatastr. 27. Amtsgericht München −Registergericht−. Aktenzeichen: VR 205800 vom 28.01.2015. Finanzamt München, Abt. Körperschaften:. USt−IdNr gemäß § 27a Umsatzsteuergesetz: DE296810580. Vorstand: Hubert Marxmüller (Vorsitzender), Thilo Hegny, Sven Dost (Kassier).
buemobil.de
Bürgerinitiative Mobilitaet - Datenschutz
http://www.buemobil.de/index.php/pages/view/datenschutz
Bürgerinitiativen Mobilität (BüMobil) e.V. nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Wir möchten ihnen mitteilen, welche Daten gespeichert werden und wie BüMobil e.V. diese verwendet. Es gilt der Grundsatz der Datensparsamkeit. Als gemeinnütziger Verein unterliegt BüMobil e.V. den Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) sowie des Telemediengesetzes (TMG). Diese Daten nutzen wir ebenso, um Sie über Aktivitäten, geplante Aktionen, Informationen (z.B. Mitgliedermagazin) vo...BüMobil e&...
buemobil.de
Bürgerinitiative Mobilitaet - Demnaechst
http://www.buemobil.de/index.php/pages/view/demnaechst
BüMobil befindet sich im Aufbau. Es lohnt sich also, immer wieder bei uns reinzuschauen. Folgende Themen werden in Kürze hier veröffentlicht:. Ausbau der Link- und Initiativverzeichnisse. Datenbank zur besseren Projektdarstellung und Projektaufbereitung. Ergänzung und Erweiterung zum Thema Verkehr und Umwelt. Ergänzung und Erweiterung zum Thema Informationen über den Öffentlichen Verkehr. Foren für den Austausch von Bürgern/Experten, Initiativen/Fachleute sowie zu Fachthemen.
buemobil.de
Bürgerinitiative Mobilitaet - Unterstuetzung
http://www.buemobil.de/index.php/pages/view/unterstuetzung
Sie können BüMobil unterstützen! Das BüMobil-Team arbeitet derzeit ehrenamtlich. Doch Lizenzkosten, Hosting, Webdesign und Support kosten Geld. Wir freuen uns daher, wenn Sie unsere Arbeit finanziell durch eine Spende oder Mitgliedschaft unterstützen. Bürgerinitiativen Mobilität (BüMobil) e.V. Für Spenden Verwendungszweck:. Spende Bürgerinitiativen Mobilität e.V. Für Mitgliedschaft Verwendungszweck:. Mitgliedschaft Bürgerinitiativen Mobilität e.V. DE18 4306 0967 8222 864900. Information zur GLS Bank.
buemobil.de
Bürgerinitiative Mobilitaet - Home
http://www.buemobil.de/index.php/pages/view/home
BüMobil wendet sich an aktive Bürger, die sich für die Planung und Gestaltung ihrer Verkehrsbelange im öffentlichen Raum einsetzen. Regional und überregional bei kleinen und bei Großprojekten. Bürger, die sich aktiv für (ihre) Verkehrsprojekte einsetzen, bringen Kompetenz, Fachwissen und Praxiswissen mit, um bei der Entwicklung und Planung öffentlicher Projekte mitzuarbeiten und mitzubestimmen. Unser Anliegen ist: mitmachen,. Der Bürger gestaltet seine Mobilitätsbedürfnisse. Ndash; Statt zu warten! Es gi...
buemobil.de
Bürgerinitiative Mobilitaet - Account
http://www.buemobil.de/index.php/pages/view/account
Bürgerinitiative Mobilität (BüMobil) e.V. Renatastraße 27 80634 München.
buemobil.de
Bürgerinitiative Mobilitaet - Interessensgruppen_landing
http://www.buemobil.de/index.php/pages/view/interessensgruppen_landing
Hier finden Sie regionale und bundesweite Organisationen, die sich für nachhaltige alternative Verkehrsmittel einsetzen oder die Mobilitäts- und ÖPNV-Verkehrsinteressen der Bürger vertreten. Ouml;ffentliche Körperschaften. Jede Interessensgruppe ist willkommen. Sie wollen eine Interessensgruppe. BüMobil wächst! Teilen Sie Ihr Wissen! Ihr Wissen zählt! Sie können BüMobil unterstützen. Bürgerinitiative Mobilität (BüMobil) e.V. Renatastraße 27 80634 München.
buemobil.de
Bürgerinitiative Mobilitaet - Schienenbahnen_ebo
http://www.buemobil.de/index.php/pages/view/schienenbahnen_ebo
BüMobil gibt einen Überblick über Bürgerinitiativen (BI) in Deutschland (regional) und den angrenzenden Ländern. Zudem unterteilen wir die BIs nach Themenbereichen. Derzeit sind das die folgenden:. Fachbereich Seilbahnen BOSeil – Betriebsordnung Seilbahnen. Fachbereich Gebäude-/ Verkehrsflächennachnutzung. Fachbereich: Elektromobilität, Umwelt, Emission. Fachbereich Verkehrsgeschichte / Eisenbahnhistorie. Fachbereich Bürgerbus und Bürgerauto/Bürgercarsharing. Bürgerinitiativen Nachbarländer.