atalantes.de
Unter vier Augen – Sprachen des Porträts in der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe » Atalantes Historien
https://atalantes.de/2013/10/unter-vier-augen-sprachen-des-portraets-in-der-staatlichen-kunsthalle-karlsruhe
Falling Man falling in Love →. Unter vier Augen Sprachen des Porträts in der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe. Einer der berühmtesten Texte der deutschen Literatur, die durch ein nicht minder berühmtes Kunstwerk inspiriert wurden, ist wohl Lessings Laokoon. Im direkten Gegenüber und können unsere Eindrücke mit denen Lessings vergleichen. Ähnliche Inspirationswelten öffnen sich dem Besucher in der aktuellen Ausstellung Unter vier Augen. Den hervorragenden Internetauftritt der Ausstellung hatte ich mir ber...
atalantes.de
Atalantes Historien » Literatur Geschichte » Seite 2
https://atalantes.de/page/2
Neuere Einträge →. Das Tagebuch aus Márais Die Glut. In Hallgatás versucht Ursula Pecinska die Fragen aus Márais Der Glut zu beantworten. Unverständlich bleibt mir Dein Schweigen, Henrik! Ich aber kann nicht länger schweigen. Ich breche heute mein Gelübde und werde ein lange gehütetes Geheimnis preisgeben. Seit 1999 Sándor Márais Roman. Gilt heute mit Recht als Klassiker der europäischen Literatur. Hinterlassen Sie einen Kommentar. Ein Hauch vergangener Zeiten. Diese Klage legt Henry James. Unterschiede ...
renies-lesetagebuch.blogspot.com
Renie's Lesetagebuch: August 2012
http://renies-lesetagebuch.blogspot.com/2012_08_01_archive.html
Um die Welt gelesen . Mittwoch, 29. August 2012. Margaret Skjelbred: Die Vestfold-Saga. Und zum Schluss fügte sich vieles zusammen, wurden einige Fragen, die ich mir beim Lesen stellte, beantwortet. Einen tollen Schreibstil hat Margaret Skjelbred. Es ist, als wenn dir jemand gegenübersitzt und aus früheren Familiengeschichten erzählt. Herrlich. Das Buch springt zeitlich viel hin und her. Zwischendurch wird dann über Personen, die bisher nur namentlich aufgeführt werden, auch was erzählt. Und diese Evine ...
jacobasch.net
Der Zeitung sei dank! | Stefan Jacobasch
https://www.jacobasch.net/der-zeitung-sei-dank
Der Zeitung sei dank! Zur Geschichte der frühen Comics. Die historischen Wurzeln der Comic-Kultur werden häufig und gerne in der europäischen Bildergeschichte gesucht. Deutsche Comic-Historiker vergessen dabei auch nicht, auf Wilhelm Busch oder auf die Fliegenden Blätter zu verweisen. Letztlich aber muss man zugeben, dass der Comic eine rein amerikanische Erfindung ist. Anklicken: Zeitungsseite Yellow Kid. Beide Großverleger suchten Attraktionen für ihre zahlreichen Zeitungen. Cartoons, und später di...
querleserin.blogspot.com
Querleserin: Christopher Buckley: Chaos im Weißen Haus
https://querleserin.blogspot.com/2017/01/christopher-buckley-chaos-im-weien-haus.html
Ich möchte auf meinem Blog alle möglichen Bücher und Hörbücher vorstellen - quer durch alle Genres - ob Gegenwartsliteratur, Fantasy, Krimis, Liebesromane, historische Romane oder Romane gegen das Vergessen. Viel Spaß beim Lesen! Samstag, 14. Januar 2017. Christopher Buckley: Chaos im Weißen Haus. Liebe, Macht and Mr President. Gebundene Ausgabe, 280 Seiten. Vielen Dank an den Louisoder Verlag, der mir dieses Leseexemplar zur Verfügung gestellt hat. Während der Übergangsphase hatte mich Reagans innerster...
litterae-artesque.blogspot.com
LITTERAE ARTESQUE: Schreibstube
http://litterae-artesque.blogspot.com/p/unsere-schreibstube.html
TinSoldiers Fotos und Zeichnungen. Pardens BücherBlog and Challenges. Pardens Fotos and Geschichten. Kommen gelegentlich auf die Idee, sich als Schreiberlinge zu versuchen. Parden. Ebenso, sie probiert sich gerne aus. Beim KaratekaDD hat sich das zum Beispiel durch die Buchgesichter. Ein Klick auf das Datum führt euch zur Geschichte). Gar Nix oder eine Geschichte über Nichts. Herr Bahnschulte liest wieder! Oder wie ich zum Bücherwurm wurde. Kamera obskur - eine fantastische Geschichte. Gerlach, Heinrich:...
litterae-artesque.blogspot.com
LITTERAE ARTESQUE: Blazon, Nina: Liebten wir
http://litterae-artesque.blogspot.com/2015/08/blazon-nina-liebten-wir.html
TinSoldiers Fotos und Zeichnungen. Pardens BücherBlog and Challenges. Pardens Fotos and Geschichten. Sonntag, 16. August 2015. Blazon, Nina: Liebten wir. Ullstein Taschenbuch (26. Juni 2015). NICHT SCHAUEN, NUR TANZEN. 9658; Quelle Foto. Fotos verraten alles. Sie zeigen das, was gezeigt werden soll - aber darüber hinaus zeigen sie die Lücken in den Familien, die schadhaften Stellen am Haus. Den Schimmel, halb versteckt hinter Girlanden von lächelnden Mündern.". Eklat beim Familientreffen, eine kauzige Al...
litterae-artesque.blogspot.com
LITTERAE ARTESQUE: BlogPost und Gedankenspiele
http://litterae-artesque.blogspot.com/p/was-nur-hier-hin.html
TinSoldiers Fotos und Zeichnungen. Pardens BücherBlog and Challenges. Pardens Fotos and Geschichten. Die Bloggerei bringt es mit sich, dass man nun viele Blogs besucht und ständig neue Ideen ausgräbt. Was aber nun, wenn die bisherigen Rubriken nicht immer passen? Mal keinen Schreibversuch in der Schreibstube macht, sondern was Allgemeines erzählen will, zum Beispiel über Zinnsoldaten. Gerade einen gewissen Gerhard Gundermann. Im Kopf hat und eine Magdeburger Band namens Aufsturz. Gibt es ja auch noch.
litterae-artesque.blogspot.com
LITTERAE ARTESQUE: Lyrisches
http://litterae-artesque.blogspot.com/p/lyrisches.html
TinSoldiers Fotos und Zeichnungen. Pardens BücherBlog and Challenges. Pardens Fotos and Geschichten. Schläft ein Lied in allen Dingen. Schläft ein Lied in allen Dingen. Die da träumen fort und fort,. Und die Welt hebt an zu singen,. Triffst du nur das Zauberwort. Joseph Freiherr von Eichendorff. Schläft ein Lied in allen Dingen. Was gibt es Schöneres als Poesie? Schläft ein Lied in allen Dingen. Schöner als mit den Worten Joseph von Eichendorff´s kann man es nicht sagen. Das Lied vom Zinnsoldaten. Von St...
litterae-artesque.blogspot.com
LITTERAE ARTESQUE: Kunst und Kultur
http://litterae-artesque.blogspot.com/p/pardens.html
TinSoldiers Fotos und Zeichnungen. Pardens BücherBlog and Challenges. Pardens Fotos and Geschichten. In diesem Blog wollen wir gerne ausgewählte kulturelle Ereignisse versammeln, die bei uns einen besonderen Eindruck hinterlassen haben. Sei es ein Konzert, ein Theaterbesuch, eine Lesung, eine Ausstellung, ein Museumsbesuch, ein Kinofilm - bei allem ist es möglich, dass es sich hier wiederfindet. Hier werden die Berichte über besondere kulturelle Ereignisse in einer wachsenden Liste verlinkt:. Das Zwinger...
SOCIAL ENGAGEMENT