 busch-model.com
                                            busch-model.com
                                        
                                        Busch - Modellbau, Automodelle, Spiel- und Bastelmaterial -
                                        http://www.busch-model.com/online/index.php?sprach_id=de
                                        Willkommen bei den Produktwelten von Busch. Busch hat alles, was man braucht, um eine Modellbahn-Anlage oder ein Diorama vorbildgetreu zu gestalten. Busch-Modellbau-Artikel gibt es für alle Spurweiten und Bahnsysteme. Busch Automodelle im Maßstab 1:87 sind perfekte Nachbildungen der entsprechenden Originalfahrzeuge. Über 200 Typen aus über 100 Jahren Automobil-Geschichte sind lieferbar. Nähen lernen, ganz einfach! ZB Pferdekopf aus weichem Plüsch. Als Schmusekissen oder Steckenpferd. [Mehr]. Zahlreiche N...
                                     
                                    
                                        
                                             laenderbahn.blogspot.com
                                            laenderbahn.blogspot.com
                                        
                                        Länderbahn: Mai 2008
                                        http://laenderbahn.blogspot.com/2008_05_01_archive.html
                                        Bau und Gestaltung einer Modellbahnanlage der Epoche 1 zwischen 1880-1910. Sächsische Nebenbahn (Epoche 2). Wie baut man einen Wald? Donnerstag, 29. Mai 2008. Das Material für den Anlagenunterbau wurde geliefert und die ersten "Module" wurden montiert. Die Anlagenhöhe habe ich mit 90cm relativ hoch gewählt, aber meine Erfahrung ist, je höher eine Anlage für den Betrachter, desto realistischer ist der Eindruck. Samstag, 17. Mai 2008. Als Gleismaterial wird Tillig Elite. Code 83 (2,1mm) zum Einsatz kommen. 
                                     
                                    
                                        
                                             laenderbahn.blogspot.com
                                            laenderbahn.blogspot.com
                                        
                                        Länderbahn: Gleisverlegung
                                        http://laenderbahn.blogspot.com/2008/08/gleisverlegung.html
                                        Bau und Gestaltung einer Modellbahnanlage der Epoche 1 zwischen 1880-1910. Sächsische Nebenbahn (Epoche 2). Wie baut man einen Wald? Sonntag, 17. August 2008. Die ersten Gleise im Bahnhofsbereich werden verlegt. Als Gleisbettung nutze ich das "Track Bed" von Woodland Scenics, welches extrem flexibel ist und den Vorteil hat, es problemlos wieder von der Grundfläche entfernt zu bekommen, wenn man mit "normalem" Alleskleber die Bettung aufklebt. Abonnieren Kommentare zum Post (Atom). 
                                     
                                    
                                        
                                             laenderbahn.blogspot.com
                                            laenderbahn.blogspot.com
                                        
                                        Länderbahn: Steilhang
                                        http://laenderbahn.blogspot.com/2009/08/steilhang.html
                                        Bau und Gestaltung einer Modellbahnanlage der Epoche 1 zwischen 1880-1910. Sächsische Nebenbahn (Epoche 2). Wie baut man einen Wald? Mittwoch, 5. August 2009. Nachdem der erste Versuch zu gleichmässig war, folgte ein zweiter Versuch, der besser aussieht. Die Spanten dienen der Befestigung des Trägermaterials (Fliegengitter bzw. dickes Packpapier) für den späteren Gips. Abonnieren Kommentare zum Post (Atom). 
                                     
                                    
                                        
                                             laenderbahn.blogspot.com
                                            laenderbahn.blogspot.com
                                        
                                        Länderbahn: Wasserwagen der K.W.St.E.
                                        http://laenderbahn.blogspot.com/2008/06/wasserwagen-der-kwste.html
                                        Bau und Gestaltung einer Modellbahnanlage der Epoche 1 zwischen 1880-1910. Sächsische Nebenbahn (Epoche 2). Wie baut man einen Wald? Donnerstag, 26. Juni 2008. Wasserwagen der K.W.St.E. Das Modell von Brawa (2073) ist hervorragend detailliert und fällt durch die untypische. Abonnieren Kommentare zum Post (Atom). 
                                     
                                    
                                        
                                             laenderbahn.blogspot.com
                                            laenderbahn.blogspot.com
                                        
                                        Länderbahn: Gedeckter Güterwagen G der K.Bay.Sts.E.B.
                                        http://laenderbahn.blogspot.com/2008/06/gedeckter-gterwagen-g-der-kbaystseb.html
                                        Bau und Gestaltung einer Modellbahnanlage der Epoche 1 zwischen 1880-1910. Sächsische Nebenbahn (Epoche 2). Wie baut man einen Wald? Donnerstag, 26. Juni 2008. Gedeckter Güterwagen G der K.Bay.Sts.E.B. Nach 1911 setzte sich auch in Bayern allmählich die rotbraune Lackierung der Güterwagen durch. Dieser Farbton war vom Deutschen Staatsbahn Wagen Verband für Güterwagen vorgeschrieben. Bei fälligen Neulackierungen erhielten auch alte Wagen die neue braune Lackierung. Abonnieren Kommentare zum Post (Atom). 
                                     
                                    
                                        
                                             laenderbahn.blogspot.com
                                            laenderbahn.blogspot.com
                                        
                                        Länderbahn: Schematischer Aufbau
                                        http://laenderbahn.blogspot.com/2008/06/schematischer-aufbau.html
                                        Bau und Gestaltung einer Modellbahnanlage der Epoche 1 zwischen 1880-1910. Sächsische Nebenbahn (Epoche 2). Wie baut man einen Wald? Montag, 30. Juni 2008. Der schematische Aufbau der Anlage stellt sich als U-Form dar mit jeweils zwei Gleiswendel für die Ab- bzw. Auffahrt der Züge in die Ebene -1/0. Abonnieren Kommentare zum Post (Atom). 
                                     
                                    
                                        
                                             laenderbahn.blogspot.com
                                            laenderbahn.blogspot.com
                                        
                                        Länderbahn: Umzug
                                        http://laenderbahn.blogspot.com/2008/09/umzug.html
                                        Bau und Gestaltung einer Modellbahnanlage der Epoche 1 zwischen 1880-1910. Sächsische Nebenbahn (Epoche 2). Wie baut man einen Wald? Dienstag, 16. September 2008. Durch einen kleinen Umzug innerhalb des Hauses, habe ich einen noch deutlich größeren Raum für die Moba zur Verfügung. Der Raum hat eine Länge von knappen 5m und eine Breite von 4m. Die Entscheidung war sofort klar, diesen Raum zu nutzen. Abonnieren Kommentare zum Post (Atom). 
                                     
                                    
                                        
                                             laenderbahn.blogspot.com
                                            laenderbahn.blogspot.com
                                        
                                        Länderbahn: Bahnhofsmodul (1. Entwurf)
                                        http://laenderbahn.blogspot.com/2008/06/bahnhofsmodul.html
                                        Bau und Gestaltung einer Modellbahnanlage der Epoche 1 zwischen 1880-1910. Sächsische Nebenbahn (Epoche 2). Wie baut man einen Wald? Samstag, 28. Juni 2008. Bahnhofsmodul (1. Entwurf). Das Bahnhofsmodul der Anlage stellt einen typischen württembergischen Bahnhof mitsamt Ladegleis und zwei Abfahrten zur Klavierfabrik und zur Maschinenfabrik dar. Abonnieren Kommentare zum Post (Atom). 
                                     
                                    
                                        
                                             laenderbahn.blogspot.com
                                            laenderbahn.blogspot.com
                                        
                                        Länderbahn: August 2008
                                        http://laenderbahn.blogspot.com/2008_08_01_archive.html
                                        Bau und Gestaltung einer Modellbahnanlage der Epoche 1 zwischen 1880-1910. Sächsische Nebenbahn (Epoche 2). Wie baut man einen Wald? Montag, 18. August 2008. Nachdem nun die ersten Gleise liegen, "wirkt" die Strecke doch anders, als vorher auf dem Papier geplant. Da die Landschaftsgestaltung nicht "leiden" soll, habe ich mich für diverse Gleisplanänderungen entschieden, getreu dem Motto: weniger ist mehr! Sonntag, 17. August 2008.