lenawiebringhaus.de
Malermeister Mehrens - Lena Wiebringhaus
http://lenawiebringhaus.de/2015/05/31/malermeister-mehrens
Mai, 31, 2015. Nachdem ich das Unternehmen Wie.Media. Gegründet habe, fiel mir zum Glück direkt der Erste Auftrag in den Schoß. Der Malermeister Dirk Mehrens wollte gerne ein neues Logo für seinen Betrieb haben, da seins schon in die Jahre gekommen war. Dementsprechend sollte auch die Internetseite etwas moderner mit dem neuen Logo gestaltet werden. Als Grundfarbe wählte er die Farbe Orange. Es war schon ein Internetauftritt. Vorhanden, sodass lediglich eine Neugestaltung erforderlich war.
zimmerei-goettken.de
Fassaden - Göttken
http://www.zimmerei-goettken.de/produkte/fassaden
Holzverkleidungen im Außenbereich sind nicht nur als dekoratives Element zu betrachten, sondern als funktionaler Bestandteil der Gesamtkonstruktion. Holzfassaden können in einer Vielzahl an Variationen ausgeführt werden. Grundsätzlich unterscheidet man Außenverkleidungen aus Brettern oder Profilbrettern, Schindeln und Fassadenelemente aus plattenförmigen Holzwerkstoffen. Auch Fassaden in Naturschiefer oder aus Faserzementplatten haben durchaus ihren Reiz. Erstellt 2015 von Wie.Media.
zimmerei-goettken.de
Carports - Göttken
http://www.zimmerei-goettken.de/produkte/carports
Ein Auto ist nach dem Eigenheim die Zweitteuerste Anschaffung. Warum das Auto dann im Freien stehen lassen? Bei der Wahl der Dacheindeckung hat man viele Möglichkeiten. Leichtbaucarports aus den Baumärkten haben oft dünne Wellplatten, um bei schlanken Pfostenabmessungen (8 x 8 cm) Gewicht zu sparen. Wir fertigen unsere Carports durchgehend mit min. 12 x 12 cm dicken Pfosten in geeigneten Pfostenträgerfüßen. Erstellt 2015 von Wie.Media.
zimmerei-goettken.de
Leimholz BSH - Göttken
http://www.zimmerei-goettken.de/baustoff-holz/leimholz-bsa
Leimholz, ist ein in mehreren Lamellen verleimtes Holz. Es ist im Grunde mit dem Konstruktionsholz (KVH) vergleichbar. Grundlage für Leimholz im Holzbau sind Weichholzarten wie Fichte, Tanne oder Kiefer. Leimholz wird vor der Verleimung auf unter 18 % getrocknet und dann verarbeitet. Es gibt bei Leimholz, das auch mit BSH (BrettSchichtHolz) abgekürzt wird, Standardlängen von 12,00 m. Grundsätzlich ist aber im Leimholzbau jede Länge möglich, Leimträger mit 48 m sind keine Seltenheit.
zimmerei-goettken.de
Konstruktionsvollholz - Göttken
http://www.zimmerei-goettken.de/baustoff-holz/konstruktionsvollholz
KVH Konstruktionsvollholz ist die High-Tech Weiterentwicklung von Bauholz. Für den modernen. Holzbau ist KVH wegen seiner besseren Qualität und Form- bzw. Dimensionsstabilität ein unverzichtbarer Werkstoff geworden. Es ist trocken (18% /- 3%), maßhaltig ( /- 1 mm) und allseitig gehobelt (bei nSi egalisiert, mit leichten sägerauhen Stellen). Es wird aus heimischen Holzarten wie Fichte, Tanne, Kiefer, Lärche oder Douglasie hergestellt. KVH wird in zwei Kategorien aufgeteilt. Jede gewünschte Länge möglich.
zimmerei-goettken.de
Bauholz - Göttken
http://www.zimmerei-goettken.de/baustoff-holz/bauholz
Lt DIN nur trocken einzubauen. Neigt zu Rissen bei der Trocknung. Schwindet beim Trocknen (nicht maßhaltig). Bauholz wird in die gängigen Sortierklassen S7, S10 und S13 eingestuft. Nach Vorgaben der DIN 4074-1:2008 ist es heute noch in Sortiment 1 und Sortiment 2 eingeteilt. Vereinfacht heißt das:. Sortiment 2: Holzfeuchte 20%, nass sortiert, sägerauh. Erstellt 2015 von Wie.Media.
zimmerei-goettken.de
Holzrahmenbau - Göttken
http://www.zimmerei-goettken.de/baustoff-holz/holzrahmenbau
Der Holzrahmenbau ist ökologisch weil:. Wenig primäre Energie für die Herstellung notwendig ist. Bietet den Bewohnern ein hervorragendes Wohnklima. Es aus einem natürlichen und nachwachsenden Rohstoff besteht. Frei wählbare ökologisch wertvolle Dämmstoffe (z.B. Holzfaser, Zellulose, Schafswolle, Hanf). Weil auf chemische Zusätze verzichtet wird. Weil in Deutschland nur 2/3 des Holzes das jährlich nachwächst gefällt wird. Das sind genug Gründe sich für den Holzrahmenbau zu entscheiden!
zimmerei-goettken.de
Referenzen - Göttken
http://www.zimmerei-goettken.de/referenzen
Hier ein Auszug aus aktuellen Referenzen:. Hornbach Servicepartner, 2011. Dachflächenfenster, Einbau und Zubehör,. Doku-Soap „Ab ins Beet“ VOX, 2010. Claus und Ralf, Gartenlaube Dachstuhl. Peter Ablinger, Künstler. BSG Röllinghausen Berghausen 1864 e.V. Vereinsheim und Schießstand mit 300 qm in Holzrahmenbau 2010. Auch in der Zeitung wurde berichtet:. Hier einige Impressionen von Richtfesten:. Erstellt 2015 von Wie.Media.
zimmerei-goettken.de
Plattenwerkstoffe - Göttken
http://www.zimmerei-goettken.de/baustoff-holz/plattenwerkstoffe
Im heutigen Holzbau verwendet man häufig Plattenwerkstoffe. Holzwerkstoffplatten haben mehrere Vorteile gegenüber Brettwaren. Der größte Vorteil besteht darin, das Plattenwerkstoffe durch ihre Größe eine extrem aussteifende Wirkung erzielen. Dies ist besonders an Holzrahmenbauwänden sehr wichtig. Ein weiterer Vorteil ist die Zeitersparniss pro qm Verlegung durch das Großformat. Hier sind die Erläuterungen für die gängigsten Plattenwerkstoffe:. Die DWD (Abkürzung für diffusionsoffene Wand- und Dachplatte)...
zimmerei-goettken.de
Service - Göttken
http://www.zimmerei-goettken.de/produkte/service
Koordination mehrerer Gewerke Ihres Bauvorhabens. Kontakt zu erfahrenen Planern für Statik, Architektur und Bauanträge. Tipps und Tricks bei allen Fragen rund ums Holz. Erstellung von Zuschnitt- Plänen für den Eigenbau (Carport/ Schuppen/ Überdachung usw.). Lohnabbund, d.h. Zuschnitt erledigen wir, den Aufbau Sie. Erstellt 2015 von Wie.Media.
SOCIAL ENGAGEMENT