blog.spitau.de
Gelesen: Delius – Der Spaziergang von Rostock nach Syrakus – HerrSpitau.de
http://blog.spitau.de/2015/04/01/gelesen-delius-der-spaziergang-von-rostock-nach-syrakus
Lehrer, Querdenker und Medienjunkie. Gedanken sind frei, so sagt man…. Gelesen: Delius – Der Spaziergang von Rostock nach Syrakus. Auch bei diesem Buch weiß ich nicht mehr, woher ich diesen Tipp habe. Falls sich jemand erinnert, mir das Buch empfohlen zu haben: Danke! So plant er über viele Jahre einen Fluchtversuch, der keine Flucht ist, sondern nur eine hochkomplexe und gefährliche Reise aus dem Heimatland heraus. Die Vorfreude ist bekanntlich die schönste Freude und die Erzählungen nach dem Geschehen ...
blog.spitau.de
HerrSpitau.de – Seite 4 – Lehrer, Querdenker und Medienjunkie. Gedanken sind frei, so sagt man…
http://blog.spitau.de/page/4
Lehrer, Querdenker und Medienjunkie. Gedanken sind frei, so sagt man…. Schummeln 4.0 – Strategien dagegen! Ist ja in aller Munde, wenn es um die Digitalisierung der Schule und des Unterrichts geht. Nicht alle Schulen können oder wollen sich teure und alle Jahre wieder zu aktualisierende Hardware leisten. Somit sollen die Schülerinnen und Schüler ihre Hardware selbst mit in die Schule bringen. Was aber, wenn die Schülerinnen und Schüler das wirklich tun? 8222;Schummeln 4.0 – Strategien dagegen! Gelesen: D...
blog.spitau.de
Besser als rumsitzen… – HerrSpitau.de
http://blog.spitau.de/2015/04/22/besser-als-rumsitzen
Lehrer, Querdenker und Medienjunkie. Gedanken sind frei, so sagt man…. Besser als rumsitzen…. Keine Angst, ich bin kein. Buddhist im heiligen Krieg. Der die Menschheit zum Meditieren zwingen will. Es geht viel mehr um ein Bewusstsein. Für das Nutzen von Zeit. Sicherlich kennt der eine oder die Andere das Phänomen, dass man sich einfach mal auf die Couch legt und nichts tut. Eine Folge der Lieblingsserie rein, aus der dann aber doch eine Ganze Staffel auf DVD oder Netflix. Die Zeit wurde „. Ein weiterer P...
blog.spitau.de
HerrSpitau.de – Seite 2 – Lehrer, Querdenker und Medienjunkie. Gedanken sind frei, so sagt man…
http://blog.spitau.de/page/2
Lehrer, Querdenker und Medienjunkie. Gedanken sind frei, so sagt man…. Fortbildung on the road. In meinem momentanen Betätigungsfeld, bin ich ja doch recht viel im Auto unterwegs. Damit die Fahrten nicht zu langweilig werden, habe ich gerne Hintergrundbeschallung. Da ich Radio in der Regel nicht ertrage. Habe ich es mir angewöhnt, den unterschiedlichsten Podcasts zu lauschen. Diese haben sich für mich als eine Art Fortbildungszeit etabliert. 8222;Fortbildung on the road“. Willkommen auf HerrSpitau.de.
blog.spitau.de
Impressum – HerrSpitau.de
http://blog.spitau.de/impressum
Lehrer, Querdenker und Medienjunkie. Gedanken sind frei, so sagt man…. Marcel A. W. Spitau / Dorfstraße 28a / 24220 Böhnhusen. Info(at)spitau.de / www.spitau.de / 494347809159. Inhaltlich Verantwortlicher gemäß 10 Absatz 3 MDStV: Marcel A. W. Spitau (Anschrift wie oben). Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen ich keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Keine Abmahnung ohne vorherigen Kontakt.
blog.spitau.de
Weltanschauung – HerrSpitau.de
http://blog.spitau.de/kategorie/weltanschauung
Lehrer, Querdenker und Medienjunkie. Gedanken sind frei, so sagt man…. Wie bin ich dazu gekommen, Lehrer zu werden? In der letzten Zeit werde ich immer wieder gefragt, warum ich eigentlich Lehrer geworden bin und wie man eigentlich Lehrer wird. Ich werde hier nicht den. Weg beschreiben, sondern ausschließlich meinen. Weg aufzeigen, aber unter Umständen inspiriert er Dich oder regt Dich an bestimmten Stellen an – oder auf. 8222;Wie bin ich dazu gekommen, Lehrer zu werden? Fortbildung on the road. Im Prinz...
blog.spitau.de
Verrückt in der Birne – HerrSpitau.de
http://blog.spitau.de/2015/05/06/verrueckt-in-der-birne
Lehrer, Querdenker und Medienjunkie. Gedanken sind frei, so sagt man…. Verrückt in der Birne. Der Übersetzer von Google ist großartig. Wenn man mal einen Begriff nicht weiß oder selbst ganze Phrasen nicht versteht, übersetzt dieser Aussagen sinngemäß. Das Ganze ist nicht immer eindeutig. Zu verstehen, aber mit ein bisschen Geschick und Fantasie ist der Sinn doch irgendwie zu entnehmen. Die Jungs von Entfremdaz. Viel Spaß beim Lauschen, Locooooo. Verknüpfen, in dem man. Englische Titel zunächst übersetzt.
blog.spitau.de
Menschen mit zu viel Zeit – HerrSpitau.de
http://blog.spitau.de/kategorie/menschen-mit-zu-viel-zeit
Lehrer, Querdenker und Medienjunkie. Gedanken sind frei, so sagt man…. Kategorie: Menschen mit zu viel Zeit. Auch so könnte Physikunterricht aussehen…. 8222;Je größer das Vertrauen in die Wissenschaft gewesen war, umso bitterer war die Enttäuschung.“. Wollen wir hoffen, dass dieses Zitat niemals auf diesen Physiker zutrifft! Für eine norwegische Fernsehsendung lässt sich ein Physiker immer wieder auf waghalsige Experimente ein. Oder sollte ich lieber sagen: Versuche? Viel Spaß mit Andreas Wahl. Kann man ...
blog.spitau.de
Wikipedia anhören… – HerrSpitau.de
http://blog.spitau.de/2015/04/29/wikipedia-anhoeren
Lehrer, Querdenker und Medienjunkie. Gedanken sind frei, so sagt man…. Heute mal wieder etwas aus der Rubrik Menschen mit zu viel Zeit. Auf der Seite listen.hatnote.com. Kann man sich die Veränderungen auf der wikipedia in Echtzeit anhören. Das gibt eine recht nette Hintergrundbeschallung, die keinem Muster folgt, sondern rein zufällig. Stattfindet. Nach bestimmten Regeln werden unterschiedliche Töne erzeugt:. Außerdem folgt die Visualisierung auch bestimmten Regeln. Geeignet. Obwohl ich dafür eine.