wiki.llz.uni-halle.de wiki.llz.uni-halle.de

wiki.llz.uni-halle.de

E-Learning in der Lehre

Aus E-Learning in der Lehre. Mit diesem Wiki stellt das Zentrum für multimediales Lehren und Lernen (@LLZ) ein Wissensportal zu den Themen der multimedialen Lehre bereit. Dieses Supportangebot richtet sich vor allem an die Lehrenden und adressiert in seiner inhaltlichen Vielfalt sowohl Einsteiger als auch Fortgeschrittene. Auf der Grundlage ihrer Supportanfragen wird das Wiki ständig erweitert. Für das E-Learning an der Martin-Luther-Universität werden die beiden Systeme Stud.IP und ILIAS eingesetzt&...

http://wiki.llz.uni-halle.de/

WEBSITE DETAILS
SEO
PAGES
SIMILAR SITES

TRAFFIC RANK FOR WIKI.LLZ.UNI-HALLE.DE

TODAY'S RATING

>1,000,000

TRAFFIC RANK - AVERAGE PER MONTH

BEST MONTH

January

AVERAGE PER DAY Of THE WEEK

HIGHEST TRAFFIC ON

Sunday

TRAFFIC BY CITY

CUSTOMER REVIEWS

Average Rating: 4.0 out of 5 with 10 reviews
5 star
7
4 star
0
3 star
1
2 star
0
1 star
2

Hey there! Start your review of wiki.llz.uni-halle.de

AVERAGE USER RATING

Write a Review

WEBSITE PREVIEW

Desktop Preview Tablet Preview Mobile Preview

LOAD TIME

1.4 seconds

CONTACTS AT WIKI.LLZ.UNI-HALLE.DE

Login

TO VIEW CONTACTS

Remove Contacts

FOR PRIVACY ISSUES

CONTENT

SCORE

6.2

PAGE TITLE
E-Learning in der Lehre | wiki.llz.uni-halle.de Reviews
<META>
DESCRIPTION
Aus E-Learning in der Lehre. Mit diesem Wiki stellt das Zentrum für multimediales Lehren und Lernen (@LLZ) ein Wissensportal zu den Themen der multimedialen Lehre bereit. Dieses Supportangebot richtet sich vor allem an die Lehrenden und adressiert in seiner inhaltlichen Vielfalt sowohl Einsteiger als auch Fortgeschrittene. Auf der Grundlage ihrer Supportanfragen wird das Wiki ständig erweitert. Für das E-Learning an der Martin-Luther-Universität werden die beiden Systeme Stud.IP und ILIAS eingesetzt&...
<META>
KEYWORDS
1 hauptseite
2 wechseln zu navigation
3 suche
4 über dieses wiki
5 e plattform
6 e vorlesung
7 e assessment
8 zur portalseite e assessment
9 einführung zu e klausuren
10 zur portalseite e plattform
CONTENT
Page content here
KEYWORDS ON
PAGE
hauptseite,wechseln zu navigation,suche,über dieses wiki,e plattform,e vorlesung,e assessment,zur portalseite e assessment,einführung zu e klausuren,zur portalseite e plattform,recht im e learning,urheberrecht,zur portalseite e vorlesung,e didaktik,seite
SERVER
Apache/2.4.10 (Ubuntu)
CONTENT-TYPE
utf-8
GOOGLE PREVIEW

E-Learning in der Lehre | wiki.llz.uni-halle.de Reviews

https://wiki.llz.uni-halle.de

Aus E-Learning in der Lehre. Mit diesem Wiki stellt das Zentrum für multimediales Lehren und Lernen (@LLZ) ein Wissensportal zu den Themen der multimedialen Lehre bereit. Dieses Supportangebot richtet sich vor allem an die Lehrenden und adressiert in seiner inhaltlichen Vielfalt sowohl Einsteiger als auch Fortgeschrittene. Auf der Grundlage ihrer Supportanfragen wird das Wiki ständig erweitert. Für das E-Learning an der Martin-Luther-Universität werden die beiden Systeme Stud.IP und ILIAS eingesetzt&...

INTERNAL PAGES

wiki.llz.uni-halle.de wiki.llz.uni-halle.de
1

Portal:E-Plattform – E-Learning in der Lehre

http://wiki.llz.uni-halle.de/Portal:E-Plattform

Aus E-Learning in der Lehre. Für das E-Learning an der Martin-Luther-Universität werden die beiden Systeme Stud.IP. Einstieg in die Lernplattform. Allgemeines und Vorraussetzungen zur Nutzung von ILIAS. Einführung in das ILIAS-Lernmodul. Erstellung von Selbsttests in ILIAS. Basisfunktionen von Stud.IP. Verbindung von ILIAS und Stud.IP. Persönliche Einstellungen in ILIAS. Einbinden von Medien in ILIAS. Sonstige Fragen zu ILIAS. Trouble Shooting beim ILIAS Login. Von A bis Z. Links auf diese Seite.

2

Kategorie:Didaktische Bausteine – E-Learning in der Lehre

http://wiki.llz.uni-halle.de/Kategorie:Didaktische_Bausteine

Aus E-Learning in der Lehre. Seiten in der Kategorie Didaktische Bausteine. Es werden 10 von insgesamt 10 Seiten in dieser Kategorie angezeigt:. Von http:/ wiki.llz.uni-halle.de/index.php? Von A bis Z. Links auf diese Seite. Änderungen an verlinkten Seiten. Diese Seite wurde zuletzt am 2. Oktober 2013 um 19:46 Uhr geändert. Diese Seite wurde bisher 3.767 mal abgerufen. Der Text dieser Seite wurde nicht unter der Creative Commons Lizenz veröffentlicht.

3

Portal:Tools – E-Learning in der Lehre

http://wiki.llz.uni-halle.de/Portal:Tools

Aus E-Learning in der Lehre. Zur Umsetzung didaktischer E-Learning-Szenarien. In der Hochschullehre und zur Arbeit mit den Lernplattformen. Oder als Ergänzung zu Vorlesungen. Gibt es verschiedene Werkzeuge, die als tägliche Begleiter für die Arbeit mit Multimedia gute Dienste tun. Viele dieser Tools. Vereinfachen den Umgang mit Texten, Bildern, Videos und Audio. Ermöglichen die Umsetzung kooperativer und kollaborativer Lernumgebungen. Leisten Hilfe bei der Koordination größerer Datenmengen. An, ob das To...

4

Portal:Recht im E-Learning – E-Learning in der Lehre

http://wiki.llz.uni-halle.de/Portal:Recht_im_E-Learning

Aus E-Learning in der Lehre. Die Berührungspunkte des E-Learning mit rechtlichen Themen sind vielfältig und ihre Relevanz nicht zu unterschätzen. Das Internet ist kein rechtsfreier Raum. Entsprechend müssen bestimmte Aspekte beachtet werden, um zum einen die eigenen E-Learning-Angebote rechtssicher zu gestalten und Schaden von sich und den jeweiligen Beteiligten abzuwenden. Zum anderen können oder müssen eigene Ansprüche wahrgenommen und durchgesetzt werden. In diesem Wiki werden primär d...Fragen aus de...

5

Einführung in das ILIAS-Lernmodul – E-Learning in der Lehre

http://wiki.llz.uni-halle.de/Einführung_in_das_ILIAS-Lernmodul

Einführung in das ILIAS-Lernmodul. Aus E-Learning in der Lehre. Folgende Teile dieser Seite sind nicht mehr aktuell: Screenshots einer älteren ILIAS-Version. Häufige Fragen zur Nutzung des Lernmoduls in ILIAS. Nachfolgend soll auf dieser Seite eine erste Einführung in das System, anhand grundlegender Inhaltselemente innerhalb eines ILIAS-Lernmoduls. Anlage, Aufbau und Einstellungen. Anbindung des ILIAS-Lernmoduls an eine Stud.IP-Veranstaltung. Anlage, Aufbau und Einstellungen. Wechseln Sie in den Bearbei...

UPGRADE TO PREMIUM TO VIEW 16 MORE

TOTAL PAGES IN THIS WEBSITE

21

LINKS TO THIS WEBSITE

llz.uni-halle.de llz.uni-halle.de

Team

http://www.llz.uni-halle.de/ueber-uns/team

Zum Textanfang (Navigation überspringen). Zentrum für multimediales Lehren und Lernen. Zentrum für multimediales Lehren und Lernen. Telefon: 49 (0) 345 55-28671. Telefax: 49 (0) 345 55-27291. Schrift: größer. Login für Redakteure. Prof Dr. Torsten Schubert. Wurde im Juni 2016 vom Lenkungskreis zum Geschäftsführenden Direktor des Zentrums für multimediales Lehren und Lernen (@LLZ) gewählt. Torsten.schubert@psych.uni-halle.de. 49 (0) 345 55-24350. Studierte an der Universität Leipzig Journalistik und.

llz.uni-halle.de llz.uni-halle.de

Kontakt

http://www.llz.uni-halle.de/kontakt

Zum Textanfang (Navigation überspringen). Zentrum für multimediales Lehren und Lernen. Zentrum für multimediales Lehren und Lernen. Telefon: 49 (0) 345 55-28671. Telefax: 49 (0) 345 55-27291. Schrift: größer. Login für Redakteure. Zentrum für multimediales Lehren und Lernen. Jennifer.richter@llz.uni-halle.de. Telefon 49 (0) 345 55-28671. Fax 49 (0) 345 55-27291. Hoher Weg 8 Nordflügel 7. Etage. Befinden sich im Nordflügel des. LLZ bei scoop.it. Zum Textanfang (Navigation überspringen).

llz.uni-halle.de llz.uni-halle.de

@LLZ | Zentrum für multimediales Lehren und Lernen

http://www.llz.uni-halle.de/impressum.php?id=2592868

Zum Textanfang (Navigation überspringen). LLZ Zentrum für multimediales Lehren und Lernen. Zentrum für multimediales Lehren und Lernen. Telefon: 49 (0) 345 55-28671. Telefax: 49 (0) 345 55-27291. Schrift: größer. Login für Redakteure. LLZ Zentrum für multimediales Lehren und Lernen. Kontakt zu den Autoren dieser Seite. Gemäß 27 a Umsatzsteuergesetz. 49 (0)345 55 20. 49 (0)345 55 27 077. Adressat, z.B. Fakultät und/oder Institut und/oder Abteilung). Die Nutzung der anderen Inhalte, wie beispielsweise der ...

llz.uni-halle.de llz.uni-halle.de

Service

http://www.llz.uni-halle.de/service

Zum Textanfang (Navigation überspringen). Zentrum für multimediales Lehren und Lernen. Zentrum für multimediales Lehren und Lernen. Telefon: 49 (0) 345 55-28671. Telefax: 49 (0) 345 55-27291. Schrift: größer. Login für Redakteure. Beratung beim Einsatz von Autorenwerkzeugen und Medien. Begleitung und Evaluation der praktischen Umsetzung. Bitte wenden Sie sich an die Ansprechpartnern der jeweiligen Fach-AGs. Angeboten, können aber auch unabhängig vom Erwerb des Gesamtzertifikats besucht werden.

llz.uni-halle.de llz.uni-halle.de

Veranstaltungen

http://www.llz.uni-halle.de/veranstaltungen

Zum Textanfang (Navigation überspringen). Zentrum für multimediales Lehren und Lernen. Zentrum für multimediales Lehren und Lernen. Telefon: 49 (0) 345 55-28671. Telefax: 49 (0) 345 55-27291. Schrift: größer. Login für Redakteure. Bietet regelmäßig drei Veranstaltungsformate an:. Am häufigsten Schulungen und Workshops. Und finden an verschiedenen Orten der Universität statt. Davon zu unterschieden ist die Reihe open @. Die dritte Säule bilden jährliche Veranstaltungen wie die universitätsweite Tagung.

llz.uni-halle.de llz.uni-halle.de

Verbundprojekt HET LSA

http://www.llz.uni-halle.de/verbund

Zum Textanfang (Navigation überspringen). Zentrum für multimediales Lehren und Lernen. Homepage des Verbundes HET LSA. Verbundprojekt HET LSA im @. Zentrum für multimediales Lehren und Lernen. Telefax: 49 (0)345 55 27291. Lavinia.ionica@llz.uni-halle.de. 49 (0) 345 55-28672. 49 (0) 345 55-28685. Schrift: größer. Login für Redakteure. Auf den nachfolgenden Seiten stellt sich das Teilprojekt der Martin-Luther- Universität Halle-Wittenberg vor, welches eng mit dem @LLZ zusammenarbeitet. Neben Informatio...

elearning.uni-halle.de elearning.uni-halle.de

Kontakt

http://www.elearning.uni-halle.de/kontakt

Zum Textanfang (Navigation überspringen). E-Learning an der Uni Halle. Schrift: größer. Login für Redakteure. Das IT Servicezentrum der MLU (ITZ) sichert den technischen Betrieb der Lernplattformen und anderer Werkzeuge für das multimediale Lehren und Lernen. IT-Koordination im Bereich E-Learning. Kristina.haase@itz.uni-halle.de. Das Zentrum für multimediales Lehren und Lernen (@LLZ) unterstützt den Einsatz multimedialer Angebote in Lehr- und Lernprozessen. Zum Textanfang (Navigation überspringen).

larsrichter.training larsrichter.training

Netzwerk | LarsRichter.Training

http://larsrichter.training/netzwerk

Fragen stellen, Impulse geben und im Dialog gemeinsam neue Gedanken entwickeln ist Nadine Nobile und Sven Franke stets ein besonderes Bedürfnis. Nadine Nobile and Sven Franke. 0176 70 82 38 70. Augenhöhe-Community ist ein eingetragener Verein, der Menschen und Organisationen Einblicke in neue Wege der Arbeit auf Augenhlhe aufzeigen möchte. Die Webseite zum gleichnamigen Buch von John Stepper, der zeigt, wie man mit leicht umsetzbaren Regeln, sein (Arbeits-)Leben besser gestalten kann. Neusser Str. 16.

llz.uni-halle.de llz.uni-halle.de

AG E-Learning

http://www.llz.uni-halle.de/verbund/ag_elearning

Zum Textanfang (Navigation überspringen). Zentrum für multimediales Lehren und Lernen. Aufnahme in die Netzwerkarbeit. Homepage des Verbundes HET LSA. Verbundprojekt HET LSA im @. Zentrum für multimediales Lehren und Lernen. Telefax: 49 (0)345 55 27291. Lavinia.ionica@llz.uni-halle.de. 49 (0) 345 55-28672. 49 (0) 345 55-28685. Schrift: größer. Login für Redakteure. Zentrum für Hochschuldidaktik und angewandte Hochschulforschung (ZHH), Bibliothek usw. Gemeinsam mit den wissenschaftlichen MitarbeiterInnen ...

UPGRADE TO PREMIUM TO VIEW 37 MORE

TOTAL LINKS TO THIS WEBSITE

46

OTHER SITES

wiki.llamaobservatory.org wiki.llamaobservatory.org

Large Latin American Millimeter Array (LLAMA)

LLAMA is a Cassegrain ALMA-type telescope, manufactured by Vertex AntennenTechnik GmbH, whose main reflector has a diameter of 12m, a target surface rms accuracy of 15 µm, and a target antenna pointing accuracy of 2 arcsec. Additionally, the radiotelescope will have two Nasmyth cabins where several single and multi-pixel receivers will be installed. The Cassegrain focus will be used to install either a bolometric camera or a heterodyne array. Contact person in Argentina:. Dr E M. Arnal. Dr JRD. Lepine.

wiki.lledoner.com wiki.lledoner.com

Lledonerwiki

Excursions, viatges i colònies. Sa dimoniada des Lledoner. El racó de l'AMPA. Educació infantil. Curs 2014/2015. Educació primària. Curs 2014/2015. Educació secundària. Curs 2014/2015. Departament de Llengua Castellana. Pàgines d'alumnes de Quart d'ESO. Pàgines d'alumnes de Tercer d'ESO. Pàgines d'alumnes de Segon d'ESO. Mentre estam acabant d'elaborar la portada i les seccions d'aquesta wiki, podeu fer aportacions a la categoria de Convidats. I us podeu anar registrant i consultar l' ajuda.

wiki.lline.net wiki.lline.net

Роскомсвязь

Добро пожаловать в Wiki компании "Роскомсвязь" (Lline-Net). В нашей компании был сменен биллинг и тип подключения. Теперь для выхода в интенте не нужно никаких дополнительных подключений. Старое VPN подключение можно удалить. Для выхода в интернет достаточно настроенной локальной сети (Используется автоматическое получение IP адреса - DHCP). Источник http:/ wiki.lline.net/index.php? Как правильно задавать вопросы. Последнее изменение этой страницы: 16:09, 15 августа 2014.

wiki.lll.lu wiki.lll.lu

HomePage - LLL

Redirected from Main Page. This site is a Wiki, which means that everyone may contribute. User, system developers or mere visitors may edit this page. For editing, simply click on the edit button which is in the lower left corner of each page. Http:/ wiki.org/wiki.cgi? En francais, plus complet. Installation of LLL (in French). Installation of the server itself). LLL installation procedure (in French). Complete installation of an entire site). Configuration of a Windows client (in French).

wiki.llu.edu wiki.llu.edu

Home - Loma Linda University - Loma Linda's Confluence

Link to this Page…. Skip to end of metadata. Added by DP Harris. Last edited by John Wical. On Sep 18, 2012 ( view change. Go to start of metadata. Loma Linda University Wiki. Wiki Demonstration and Tutorial. Powered by Atlassian Confluence. Printed by Atlassian Confluence 4.2.13, the Enterprise Wiki. Middot; Report a bug. Middot; Atlassian News.

wiki.llz.uni-halle.de wiki.llz.uni-halle.de

E-Learning in der Lehre

Aus E-Learning in der Lehre. Mit diesem Wiki stellt das Zentrum für multimediales Lehren und Lernen (@LLZ) ein Wissensportal zu den Themen der multimedialen Lehre bereit. Dieses Supportangebot richtet sich vor allem an die Lehrenden und adressiert in seiner inhaltlichen Vielfalt sowohl Einsteiger als auch Fortgeschrittene. Auf der Grundlage ihrer Supportanfragen wird das Wiki ständig erweitert. Für das E-Learning an der Martin-Luther-Universität werden die beiden Systeme Stud.IP und ILIAS eingesetzt&...

wiki.lm-technologies.com wiki.lm-technologies.com

LM Wiki | LM Wiki

LM Wiki – LM Wiki. The Knowledgebase for our Bluetooth, WiFi, IoT Modules and Adapters. Looking for a solution, or the latest firmware? Try our search…. LM53X User Guide September 12, 2016 - 2:02 pm. Driver Compatibility July 10, 2016 - 3:07 pm. LM930/ LM931: Getting Started with Bluetooth Low Energy (BLE) March 18, 2016 - 1:17 pm. LM930/ LM931: Flashing Application on Windows Commmand Line User Guide March 14, 2016 - 11:41 am. LM048: Remote Configuration via Serial Adapter October 5, 2015 - 10:35 am.

wiki.lm7.fr wiki.lm7.fr

La Mouche VII

De La Mouche VII. Aller à : navigation. Bienvenue sur le site de la Mouche VII. Retour à la racine. Quoi de neuf sur La Mouche VII? Ce wiki, bien qu'ayant pour vocation première de me servir d'aide-mémoire, est ouvert aux contributions. Lors de vagues de robots spammeurs, je peux être amené à fermer le site aux modifications anonymes, mais vous pouvez toujours créer un compte. À propos de La Mouche VII. Dernières nouvelles du site. Mes recettes de cuisine. Articles et photos sur la bicyclette. Encyclopéd...

wiki.lmd.de wiki.lmd.de

Main Page - LMD

Welcome to the Wiki for LMD Innovative products! Currently we have 65. Articles online. Choose one of the following sections to find them:. LMD Innovative VCL Products. Documents and information to introduce features and structure of LMD VCL packages. Tutorials provide in-depth descriptions of particular features or components. Help, tips and troubleshooting. Different documents that help with small and big issues. Here FAQ, HowTo's, Glossary and so on can be found.

wiki.lmncp.uniparthenope.it wiki.lmncp.uniparthenope.it

Main Page - DSA - LabMNCPwiki

From DSA - LabMNCPwiki. Department of Applied Science, University of Naples "Parthenope" - Italy. DSA - Applied High-Performance Scientific Computing Research Laboratory - WikiPage. Enter in DSA-LabMNCP's website. For more information about us! Torque - PBS Resource Manager. NetCDf-Matlab to ROMS Applicatios. How to Build a Beowulf Cluster. Ganglia, Monitoring Cluster. GPGPU - General-Purpose computation on GPUs. WRF - Weather Research and Forecasting Model. StickyNote, How To. Ethernet Cross Cable - ITA.

wiki.lmona.de wiki.lmona.de

MyStartingPage - lMonade Wiki

Revert to this revision. Welcome to the wiki for the lmonade project. Installing Sage notebook on lmonade. Installing lmonade and the Sage notebook on the Amazon EC2 cloud. Google summer of code projects. Buildbot and lmonade - gsoc2013 project. MyStartingPage (last edited 2013-11-29 11:29:27 by BurcinErocal. Revert to this revision. Valid HTML 4.01.