winterrodeln.org
Musik – Winterrodeln
http://www.winterrodeln.org/wiki/Musik
Auf dieser Seite wollen wir eine alphabetisch geordnete Liste von Musiktiteln sammeln, die sich mit "Rodeln" beschäftigen. Die Liste ist noch sehr kurz - jeder darf gerne beitragen sie zu erweitern. I geh rodln - Rodln is schee. BlueIdea Multimedia-Produktion, 2014. Johann Hartel Musikverlag, Wien, Prod.Nr.: CRS 201401, ISRC: ATC021430101 bis 04, http:/ www.bluemusic.at/. So a Dodl mit da Rodel. Edition Giraffe (Wien), 1975. Abgerufen von http:/ www.winterrodeln.org/mediawiki/index.php?
winterrodeln.org
Kategorie:Rodelbahn – Winterrodeln
http://www.winterrodeln.org/wiki/Kategorie:Rodelbahn
Der Kategorie "Rodelbahn" gehören alle Rodelbahnen an, egal ob die entsprechende Seite noch in Arbeit ist (siehe Kategorie:In Arbeit. Oder nicht. Für eine Auflistung der Rodelbahnen nach Kategorie:Region. Siehe z.B.:. Für die Erstellung neuer Rodelbahnen und als Vorlage für vorhandene Rodelbahnen gibt es die Formatvorlage Rodelbahn. Genauere Hilfe bei der Rodelbahnbox findet man gleich direkt unter Vorlage:Rodelbahnbox. Geschlossene Rodelbahnen findet man hier: Kategorie:Rodelbahn (geschlossen).
winterrodeln.org
Kategorie:Region – Winterrodeln
http://www.winterrodeln.org/wiki/Kategorie:Region
Die Kategorie "Region" erhalten alle Seiten, die die Rodelbahnen einer bestimmten Region auflisten. Seiten in der Kategorie Region. Es werden 17 von insgesamt 17 Seiten in dieser Kategorie angezeigt. Abgerufen von http:/ www.winterrodeln.org/mediawiki/index.php? Links auf diese Seite. Änderungen an verlinkten Seiten. Diese Seite wurde zuletzt am 31. Oktober 2008 um 23:48 Uhr geändert. Der Inhalt ist verfügbar unter der Lizenz GNU Free Documentation License 1.2. Sofern nicht anders angegeben.
winterrodeln.org
Winterrodeln:Weitere Pläne – Winterrodeln
http://www.winterrodeln.org/wiki/Winterrodeln:Weitere_Pläne
Schon in der Vergangenheit haben wir das Angebot laufend erweitert und zahlreiche Ideen umgesetzt, um Winterrodeln. Noch informativer und benutzerfreundlicher zu gestalten. Doch auch für die Zukunft haben wir viele Pläne. Derzeit werden auf Winterrodeln unterschiedliche Kartenformate. Verwendet; aufgezeichnete GPS-Tracks werden momentan als GoogleMaps-Karten dargestellt. In Zukunft wollen wir dafür OSM-Karten verwenden. Gleiches gilt auch für die Gasthausbox. Natürlich wollen wir auch weiterhin neue Rode...
winterrodeln.org
Winterrodeln:Neuigkeiten – Winterrodeln
http://www.winterrodeln.org/wiki/Winterrodeln:Neuigkeiten
Auf dieser Seite wollen wir Ihnen Neuigkeiten. Rund um das Projekt Winterrodeln. Vorstellen. Wir sind stets bemüht, unser Angebot zu erweitern und zu verbessern: sei es durch Aufnahme neuer Rodelbahnen und Rodelhütten, aber auch durch allgemeine Themen rund ums Rodeln. Dabei steht immer die Qualität. Der Informationen im Mittelpunkt; wir sind bestrebt, Ihnen möglichst aktuelle und gut recherchierte Daten zu präsentieren. Ist ein offenes WIKI-System. Frei nach dem Motto Von Rodlern für Rodler. Ab der Sais...
winterrodeln.org
Winterrodeln:Über – Winterrodeln
http://www.winterrodeln.org/wiki/Winterrodeln:Über
Die Geschichte von Winterrodeln.org. Das Winterrodeln-Portal im Jahre 2002. Quelle: http:/ /www.archive.org. Das Projekt Winterrodeln.org hat seinen Ursprung im Jahr 1996. Damals hatten Philipp Spitzer. Startete schließlich eine serverbasierte Lösung: Man konnte nun die Schneelageberichte wesentlich eleganter über ein Webformular eingeben und weitere Informationen über den Browser abrufen. Im Jahr 2002. Wurde schließlich die Domain winterrodeln.org registriert. Schließlich wurde in der Saison 2008/09.
winterrodeln.org
Winterrodeln:Neu aufgenommene Rodelbahnen – Winterrodeln
http://www.winterrodeln.org/wiki/Winterrodeln:Neu_aufgenommene_Rodelbahnen
Neu aufgenommene Bahnen in Tirol. Neu aufgenommene Bahnen in Südtirol. Neu aufgenommene Bahnen in der Schweiz. Das Angebot auf Winterrodeln. Wird laufend um neue Rodelbahnen erweitert. Mit der Umstellung auf ein WIKI-System ( Mediawiki. Zu Beginn der Saison 2009/2010 kann nun jeder engagierte Internetbenutzer selbst eine neue Rodelbahn aufnehmen. Die prinzipielle Vorgangsweise wird hier. Detailliert beschrieben. Es besteht auch die Möglichkeit, im Forum. Neu aufgenommene Bahnen in Tirol.
winterrodeln.org
Amberger Hütte (Gasthaus) – Winterrodeln
http://www.winterrodeln.org/wiki/Amberger_Hütte_(Gasthaus)
47042799 N 11.074812 E. Http:/ www.amberger-hütte.at. Des DAV im hintersten Sulztal wurde im Jahr 1888 erbaut und liegt sehr sonnig auf 2135m am Rande eines Beckens. Von der Sonnenterrasse hat man eine tolle Aussicht auf die beeindruckenden Gipfel der Stubaier Alpen am Talschluss. Die Hütte ist Ausgangspunkt vieler Schitouren, bietet Platz für ca. 100 und Übernachtungsmöglichkeit für 90 Personen. Wird der Abschnitt von der Sulztalalm zur Amberger Hütte leider nicht mehr. Siehe dazu auch hier!
winterrodeln.org
Winterrodeln:Urheberrechte – Winterrodeln
http://www.winterrodeln.org/wiki/Winterrodeln:Urheberrechte
Eher vernachlässigt: Es wurde zwar immer das Einverständnis zur Verwendung auf Winterrodeln eingeholt, allerdings ist trotzdem die Frage aufgetaucht, wer jetzt was mit den Texten, Bildern und Landkarten machen darf. Um hier Klarheit zu schaffen, stehen die Artikel und Fotos, die ab Winter 2008/09 eingefügt wurden und werden, unter der GNU FDL Free Doc Lizenz. Unter der GFDL stehen, wollen wir früher oder später durch solche ersetzen, die unter der GFDL stehen. Wikipedia Artikel über die GFDL. Diese Seite...