stammtischstuttgart.blogspot.com
Stammtisch Stuttgart: August 2010
http://stammtischstuttgart.blogspot.com/2010_08_01_archive.html
Montag, 2. August 2010. Vortrag: Diagnostik und Therapie mit feinsten Schwingungen - Die Oberon-Methode. Das Gesetz der Resonanz am eigenen Leib spüren - das Oberon-System. Wir horchen sozusagen in den Körper hinein. Jede Abweichung zieht eine Schwächung des Organismus nach sich. Wir freuen uns auf einen Abend mit Dr. phil Baldur R. Ebertin. Der uns dieses System näherbringen wird und via Video-Beamer. Die "Schnurloskommunikation" wird immer unverzichbarer, ohne das wir uns Gedanken über die subtile Wirk...
stammtischstuttgart.blogspot.com
Stammtisch Stuttgart: April 2010
http://stammtischstuttgart.blogspot.com/2010_04_01_archive.html
Montag, 12. April 2010. Stuttgart 21 - Podiumsdiskussion am Di 13.04. Podiumsdiskussion - Baden-Württemberg 21 - Was bleibt auf der Strecke. Welche Projekte können aufgrund fehlender Finanzen nicht realisiert werden? Welche Auswirkungen hat das auf den Fernverkehr? Was bedeuten die Zahlen für den öffentlichen Nahverkehr? Diese und andere Fragen wollen wir mit Ihnen diskutieren und laden Sie herzlich dazu ein. Vorsitzender des Verkehrsausschusses des Deutschen Bundestages. Prof Dr. Markus Friedrich.
stammtischstuttgart.blogspot.com
Stammtisch Stuttgart: Vortrag: Jürgen Elsäßer - Kommt Das Ende Des EURO? 20.05.2010
http://stammtischstuttgart.blogspot.com/2010/05/vortrag-jurgen-elsaer-kommt-das-ende.html
Samstag, 15. Mai 2010. Vortrag: Jürgen Elsäßer - Kommt Das Ende Des EURO? KOMMT DAS ENDE DES EURO? WIE RETTEN WIR UNSER GELD? Griechenland ist erst der Anfang. Mit unseren Steuergeldern werden die Löcher gestopft, die die Schuldenbombe der Wall Street in das europäische Geldsystem gesprengt hat. Der Euro ist zur Inflationswährung verdammt. Bankster und Spekulanten reiben sich die Hände. Dafür haben wir die D-Mark nicht aufgegeben! Das ist Betrug am Wähler, Frau Merkel! Samstag, Mai 15, 2010.
stammtischstuttgart.blogspot.com
Stammtisch Stuttgart: Vortrag: Jürgen Groschupp - Mobilfunk, eine Gesundheitsgefahr? 10.12.2009
http://stammtischstuttgart.blogspot.com/2009/11/vortrag-jurgen-groschupp-mobilfunk-eine.html
Dienstag, 8. Dezember 2009. Vortrag: Jürgen Groschupp - Mobilfunk, eine Gesundheitsgefahr? Mobilfunk, eine Gesundheitsgefahr? Vortrag von Jürgen Groschupp. Welche gesundheitlichen Auswirkungen hat die Strahlung von Schnurlos-Telefonen, Handys und Mobilfunk-Sendern? Wie kann man sich davor schützen? Eine objektive Aufklärung seitens des Gesetzgebers findet aufgrund der Abhängigkeit von der Mobilfunkindustrie nicht statt. Kritische Fakten werden unter den Tisch gekehrt. Seit geraumer Zeit lässt auch der BU...
stammtischstuttgart.blogspot.com
Stammtisch Stuttgart: September 2009
http://stammtischstuttgart.blogspot.com/2009_09_01_archive.html
Montag, 21. September 2009. Vortrag: Hans Tolzin - Hintergründe der Schweinegrippe - Zwangsimpfung? Widerstand, aber wie? Am 110.2009 ab 18:00 Uhr erwartet uns ein brisantes Thema. Wem das Ganze nützt? Den Kapitaleignern der Hersteller, natürlich. Im Anschluss an den Infoteil diskutieren wir darüber, welche Aktionen sinnvoll sind und wie der Einzelne sich im Rahmen seiner Möglichkeiten beteiligen und wehren kann. 1300 Ärzte wollen gegen Schweinegrippe impfen. Begrüßung und Vorstellung des Stammtisches.
stammtischstuttgart.blogspot.com
Stammtisch Stuttgart: Diskussionsrunde mit Christoph R. Hörstel - 03.12.2009
http://stammtischstuttgart.blogspot.com/2009/11/diskussionsrunde-mit-christoph-r.html
Samstag, 28. November 2009. Diskussionsrunde mit Christoph R. Hörstel - 03.12.2009. Am 312 wird Christoph R. Hörstel um 17 Uhr dem Stammtisch-Stuttgart einen Besuch abstatten! Er wird Fragen zur aktuellen Geo-Politischen-Situation beantworten. Ein Schwerpunk seines Besuches wird "Die Neue Mitte" sein. Eine aktuelle Aktion ist ein Aufruf zur Demo gegen die deutsche Kriegspolitik. Vortrag auf dem Geo-Politik-Treffen:. Anschließend der Vortrag: Afghanistan, Lage - Lügen - Lösungen von Christoph R.
stammtischstuttgart.blogspot.com
Stammtisch Stuttgart: Mai 2010
http://stammtischstuttgart.blogspot.com/2010_05_01_archive.html
Montag, 24. Mai 2010. Vortrag: Dipl.-Ing. Karl Volker Kaulfuß - Progressives Gesundheitswesen - 10.06.2010. Ein Konzept für ein Gesundheitswesen einer neuen Zeit –. Mehr Gesundheit für weniger Geld! Stellen Sie sich bitte vor, wir selbst können sofort die Einrichtung eines neuen Gesundheitswesens in Deutschland umsetzen und würden mit der Zeit dann nur noch ca. 3% Beitrag statt der momentanen 15% entrichten und haben dabei eine uns wirklich gesund erhaltende medizinische Betreuung. Cafe am See - NIL, Sch...
stammtischstuttgart.blogspot.com
Stammtisch Stuttgart: Vortrag: Dipl.-Ing. Karl Volker Kaulfuß - Progressives Gesundheitswesen - 10.06.2010
http://stammtischstuttgart.blogspot.com/2010/05/vortrag-dipl-ing-karl-volker-kaulfu.html
Montag, 24. Mai 2010. Vortrag: Dipl.-Ing. Karl Volker Kaulfuß - Progressives Gesundheitswesen - 10.06.2010. Ein Konzept für ein Gesundheitswesen einer neuen Zeit –. Mehr Gesundheit für weniger Geld! Stellen Sie sich bitte vor, wir selbst können sofort die Einrichtung eines neuen Gesundheitswesens in Deutschland umsetzen und würden mit der Zeit dann nur noch ca. 3% Beitrag statt der momentanen 15% entrichten und haben dabei eine uns wirklich gesund erhaltende medizinische Betreuung. Cafe am See - NIL, Sch...
stammtischstuttgart.blogspot.com
Stammtisch Stuttgart: November 2009
http://stammtischstuttgart.blogspot.com/2009_11_01_archive.html
Samstag, 28. November 2009. Diskussionsrunde mit Christoph R. Hörstel - 03.12.2009. Am 312 wird Christoph R. Hörstel um 17 Uhr dem Stammtisch-Stuttgart einen Besuch abstatten! Er wird Fragen zur aktuellen Geo-Politischen-Situation beantworten. Ein Schwerpunk seines Besuches wird "Die Neue Mitte" sein. Eine aktuelle Aktion ist ein Aufruf zur Demo gegen die deutsche Kriegspolitik. Vortrag auf dem Geo-Politik-Treffen:. Anschließend der Vortrag: Afghanistan, Lage - Lügen - Lösungen von Christoph R. Mit "Papi...
stammtischstuttgart.blogspot.com
Stammtisch Stuttgart: Stuttgart 21 - Podiumsdiskussion am Di 13.04
http://stammtischstuttgart.blogspot.com/2010/04/stuttgart-21-podiumsdiskussion-am-di.html
Montag, 12. April 2010. Stuttgart 21 - Podiumsdiskussion am Di 13.04. Podiumsdiskussion - Baden-Württemberg 21 - Was bleibt auf der Strecke. Welche Projekte können aufgrund fehlender Finanzen nicht realisiert werden? Welche Auswirkungen hat das auf den Fernverkehr? Was bedeuten die Zahlen für den öffentlichen Nahverkehr? Diese und andere Fragen wollen wir mit Ihnen diskutieren und laden Sie herzlich dazu ein. Vorsitzender des Verkehrsausschusses des Deutschen Bundestages. Prof Dr. Markus Friedrich.