petschmediation.wordpress.com
FACHGRUPPE MEDIATION & FLUGHAFEN
https://petschmediation.wordpress.com/2015/11/25/wie-kooperieren-konkurrenten
FACHGRUPPE MEDIATION and FLUGHAFEN. 25/11/2015 · 3:54 pm. Die Fachgruppe Mediation and Flughafen der international unabhängigen. Fördergemeinschaft Mediation DACH Deutschland Österreich – Schweiz and MIN&WIN MediatorInnenNetzwerk OG ladet Sie herzlich zum 2.Wiener Symposium ein. Ation und Beteiligung unterschiedlicher Gruppierungen am Flughafen und. Österreich, vielschichtig, mutig, kreativ, ein spezieller Boden für Infrastrukturplanung, Partizipation, Mediation! 26 November 2015, 10.00 18.00 Uhr. Downlo...
petschmediation.wordpress.com
Veranstaltungen & Termine | FACHGRUPPE MEDIATION & FLUGHAFEN
https://petschmediation.wordpress.com/veranstaltungen-termine
FACHGRUPPE MEDIATION and FLUGHAFEN. 2 Wiener Symposium: Wie kooperieren Konkurrenten. Einigung bei Gericht ist planbar. 1 Wiener Symposium zum Thema Mobilität trifft Lebensqualität. E-Mail: sabine.petsch@minwin.at. Tel: 43 (0)699 12646442. Mediation D A CH Fachgruppe Flughafen and Mediation. FACHGRUPPE MEDIATION and FLUGHAFEN. Bloggen auf WordPress.com.
petschmediation.wordpress.com
Über uns | FACHGRUPPE MEDIATION & FLUGHAFEN
https://petschmediation.wordpress.com/uber-uns-2
FACHGRUPPE MEDIATION and FLUGHAFEN. Mediation bei Großprojekten und Projekten im öffentlichen Bereich. Mediation bietet die Möglichkeit, alle vom Konflikt Betroffenen miteinzubeziehen und auch nach der Entscheidungsfindung die Konfliktparteien weiterhin zu begleiten. Dadurch ist es möglich, eine längerfristig stabile Einigung zu erzielen. Im Gegensatz zu Lösungen auf gerichtlichem Weg reduzieren sich bei einer Mediation auch bei großen Projekten die Kosten sowohl die direkten Gerichts-, Anwalts- ...In di...
petschmediation.wordpress.com
Treffen der Steuerungsgruppe | FACHGRUPPE MEDIATION & FLUGHAFEN
https://petschmediation.wordpress.com/2015/03/06/treffen-der-steuerungsgruppe
FACHGRUPPE MEDIATION and FLUGHAFEN. 2015: 2. Wiener Symposium – Wie kooperieren Konkurrenten. Nächster Beitrag →. 06/03/2015 · 9:12 pm. Im Vorfeld des 2. Wiener Symposiums „Wie kooperieren Konkurrenten“. Findet am 26. März ein Steuerungstreffen statt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, am Treffen teilzunehmen und damit den Ablauf des Symposiums zu planen und mitzugestalten. Donnerstag, 26. März 2015. Anmeldung erforderlich unter sabine.petsch@minwin.at. Nächster Beitrag →.
vasak.at
Mediation in Wien – Mediator Nikolaus Vasak für Familienmediation
http://www.vasak.at/mediation.php
43 (0) 1 / 713 42 70. 43 (0) 1 / 713 42 70 42. 43 (0) 664 / 584 50 36. Mag Nikolaus Vasak – Wirtschafts- und Familienmediation in Wien. Mag Nikolaus Vasak steht Ihnen neben seiner Tätigkeit als Rechtsanwalt auch als langjähriger und erfahrener Mediator bei der Förderung außergerichtlicher Lösungen in Wien zur Seite. Wirtschaftsmediation zur Konfliktlösung innerhalb eines Unternehmens beziehungsweise im betrieblichen oder arbeitsrechtlichen Kontext oder zwischen mehreren Organisationen. Http:/ www.bmf...
verein-mediation-liechtenstein.li
Verein Mediation Liechtenstein : Links
http://www.verein-mediation-liechtenstein.li/de/10066/Links.html
Liste der eingetragenen Mediatoren. Antrag auf Eintragung in die Mediatorenliste bei der Regierung. Http:/ www.deutsche-stiftung-mediation.de/. Http:/ www.oebm.at. Http:/ www.akademie-perspektivenwechsel.de. Http:/ www.arge-wirtschaftsmediation.at. Bundesverband Mediation e.V., Deutschland. Http:/ www.bmev.de. Europäisches Institut für Conflict Management. Http:/ www.eucon-institut.de. Http:/ www.wirtschaftsmediation.at. Min and Win - MediatorInnennetzwerk. Http:/ www.minwin.at. T 423 373 79 60.
petschmediation.wordpress.com
2015: 2. Wiener Symposium – Wie kooperieren Konkurrenten | FACHGRUPPE MEDIATION & FLUGHAFEN
https://petschmediation.wordpress.com/2014/11/19/2015-2-wiener-symposium-wie-kooperieren-konkurrenten
FACHGRUPPE MEDIATION and FLUGHAFEN. 2 Wiener Symposium: Wie kooperieren Konkurrenten. Treffen der Steuerungsgruppe →. 19/11/2014 · 9:11 pm. 2015: 2. Wiener Symposium – Wie kooperieren Konkurrenten. Am 26 November 2015 wird zum zweiten Mal ein Symposium am Flughafen Wien-Schwechat stattfinden, diesmal unter dem Titel: Wie kooperieren Konkurrenten. Nachhaltige Großgruppenmediation und BürgerInnenbeteiligung am Flughafen und im Infrastrukturbereich. Donnerstag, 26. November 2015, ganztägig. Trage deine Date...
petschmediation.wordpress.com
Auftaktveranstaltung Fachgruppe Mediation & Flughafen | FACHGRUPPE MEDIATION & FLUGHAFEN
https://petschmediation.wordpress.com/2013/09/29/auftaktveranstaltung-fachgruppe-mediation-flughafen
FACHGRUPPE MEDIATION and FLUGHAFEN. 2 Wiener Symposium: Wie kooperieren Konkurrenten →. 29/09/2013 · 8:24 am. Auftaktveranstaltung Fachgruppe Mediation & Flughafen. Am 7 Juni 2013 fand das 1. Interdisziplinäre Wiener Symposium zum Thema Flughafen and Mediation am Flughafen Wien- Schwechat statt. Unter der Leitung von Mag. Hier einige Ergebnisse, die wir auf dem Flipchart festgehalten haben (Anklicken macht das Bild größer). Diese Diashow benötigt JavaScript. Dipl Ing. Herbert Beyer. Obmann Flugunion Seit...
petschmediation.wordpress.com
2. Wiener Symposium: Wie kooperieren Konkurrenten | FACHGRUPPE MEDIATION & FLUGHAFEN
https://petschmediation.wordpress.com/2014/03/24/nachstes-internationales-symposium-flughafen-mediation
FACHGRUPPE MEDIATION and FLUGHAFEN. Auftaktveranstaltung Fachgruppe Mediation & Flughafen. 2015: 2. Wiener Symposium – Wie kooperieren Konkurrenten →. 24/03/2014 · 5:06 pm. 2 Wiener Symposium: Wie kooperieren Konkurrenten. Am 3 Oktober 2014 wird zum zweiten Mal ein Symposium am Flughafen Wien-Schwechat stattfinden, diesmal unter dem Titel: Wie kooperieren Konkurrenten. Nachhaltige Großgruppenmediation und BürgerInnenbeteiligung am Flughafen und im Infrastrukturbereich. Flughafen Wien, Office Park 1, Besp...
vielfalt-mediation.at
VIELFALT Mediation
http://vielfalt-mediation.at/leben.htm
Mediatorin, Sozial- und Wirtschaftswissenschafterin, Coach, Organisationsberaterin, Trainerin, Lektorin an Universitäten inbs. der Wirtschaftsuniversität Wien. Und Fachhochschulen (wie FH des BFI, Europäische Wirtschaft und Unternehmensführung. Mediation- und Konfliktmanagement), FH Burgenland. Arbeitsrecht und HR MOEL). Spezifische Kompetenzen in Konfliktmanagement. Mediationsausbildung (ARGE Sozialpädagogik, Wien). Supervision, Coaching und Organisationsberatung (ÖAGG). Trainings, Seminare, Vorträge.